Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Meinung

Nach Themen filtern
Kolumnen
Kommentare
Interview

Risikomanagementsysteme am Limit: Warum auch der Mittelstand mehr tun muss

So mancher Mittelständler wird womöglich zum ersten Mal gezwungen sein, sich systematisch mit den Risiken seines Geschäftsmodells auseinander zu setzen. Grund hierfür ist, dass die EU-Mitgliedstaaten die so genannte CSR-Richtlinie umsetzen müssen. Gastbeitrag von Nicolas Kemper, LKC Kemper …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Die Bröning-Kolumne: Der Begriff „konservativ“ muss in der Geldanlage neu gedacht werden

    mehr
  2. EXKLUSIV

    „Unser Vorsprung ist heute doppelt“ – Domcura setzt auf KI mit menschlichem Kern

    mehr
  3. EXKLUSIV

    Guido Bader: Vertrauen vor Vertrieb – wie wir die GenZ wirklich erreichen

    mehr
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr

Gibt die Fußball-EM der Börse einen Kick?

Bei Fußballwelt- und -europameisterschaften versucht die Finanzindustrie seit einigen Jahren, den späteren Sieger anhand von finanzmathematischen Modellen zu prognostizieren. Sicher ist, dass Fußballgroßereignisse  so bedeutend sind, dass ihr Einfluss auf die Börse von Interesse ist. …

mehr

Liebe Politiker, entschärft die Zeitbombe der Altersvorsorge!

Die Große Koalition muss in der Altersvorsorge heiße Eisen anpacken – denn nicht jeder in Deutschland ist Politiker und kann sagen: Im Gegensatz zur gesetzlichen Rente ist meine Pension sicher! Die Halver-Kolumne

mehr

EEG-Novelle: Ein paar Haken

Das Ausschreibungsverfahren erhöht zwar die Planbarkeit für die Politik, jedoch auf Kosten der Planbarkeit für die Projektentwickler und die Anbieter entsprechender Beteiligungen. Gastkommentar von Alexander Klein, Neitzel & Cie.

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr

Offene Immobilienfonds: Auf diese Steine könnten Sie bauen

Die eigene, vermietete Immobilie gilt als Sachwert mit stetigen Mieteinnahmen und gutem Wertsteigerungspotenzial. Doch die Realität ist oftmals eine andere. Eine für viele Privatanleger sehr bequeme Alternative sind offene Immobilienfonds. Gastbeitrag von Tim Bröning, Fonds Finanz Maklerservice

mehr

Fintechs als „Bestandsstaubsauger“: Rechtlicher Klärungsbedarf

Stephan Michaelis von der Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte weist in seinem Kommentar auf die problematische Bestandsübertragung vom Makler zum Fintech hin und betont die Aufgabe der Versicherungsmakler, geeignete Lösungen für ihre Kunden anzubieten.

mehr

Schweizer Zinsen für deutsche Sparer?

Niedrige Zinsniveaus sind auch in einem alternativen institutionellen Umfeld kaum zu verhindern. Gastkommentar von Karsten Junius Bank J. Safra Sarasin AG.

mehr

Bafin-Ermittlungen: Falsche Werbung kann teuer werden

Die Ergebnisse einer Online-Recherche der Bafin zur Werbung für Finanzprodukte sind eine Blamage für das Segment der Vermögensanlagen – und höchst bedenklich. Der Löwer-Kommentar

mehr

Wie lange spielt die EZB noch den Ausputzer für die Politik?

Mit ihrer expansiven Geldpolitik will die Europäische Zentralbank den nationalen Regierungen Luft zum Atmen verschaffen – aber auch Raum für notwendige Reformen. Nur die lassen auf sich warten. Gastkommentar von Dr. Otmar Lang, Targobank.

mehr

Märkte in Brasilien dürften volatil bleiben

Das Unterhaus des Kongresses in Brasilien hat für ein Amtsenthebungsverfahren gegen Dilma Rousseff gestimmt und damit einen Schritt in Richtung einer Veränderung der Verwaltung gemacht - eine Veränderung, die wir als wichtiges politisches Statement für das Land betrachten.

mehr

Rentenpolitik: Gesetzliche versus kapitalgedeckte Altersvorsorge

Wir sind in der Rentenpolitik an einem gefährlichen Scheideweg. Es geht um zwei grundsätzliche Richtungen: Soll die gesetzliche Rentenversicherung trotz sinkenden Geburtenraten und höherer Lebenserwartung stabilisiert oder die kapitalgedeckte Altersversorgung weiter ausgebaut werden?

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Verkaufen mit Leads – die große Lüge

Grundsätzlich gefällt mir die Idee. Statt den Makler zu einem alles beherrschenden Superwunderkind zu erklären wird die eigentliche Akquise outgesourct, der Kundenkontakt eingekauft. Das klingt sehr zeitgemäß und könnte es auch sein, wäre da nicht der real existierende Leadshandel.

mehr

Die Notenbanken machen sich Sorgen um die Wechselkurse

Überall auf der Welt senkt sich das Wachstum der Volkswirtschaften auf ein mäßiges Niveau ab. Der weltweite Rückgang der Handelstätigkeit und die Rohstoffpreise sind nur die beiden sichtbarsten Anzeichen. Gastkommentar von Igor de Maack, DNCA Investments.

mehr

Unterstützung für Vermieter: Die Qualitätsoffensive

Die Vermietung einer Wohnung oder eines Einfamilienhauses kann eine komplexe Angelegenheit sein. Geht man das Projekt gewissenhaft an und möchte seine Immobilie auch zukünftig in guten Händen sehen, so kommen auf den Eigentümer viele Aufgaben zu.

mehr

Hohe Sparquote ist keine Reaktion auf Negativzinsen

Wenn die EZB am Donnerstag tagt, trifft sie auch ihre Kritiker. Gastbeitrag von Karsten Junius, Safra Sarasin AG

mehr
zurück
1 … 188 189 190 191 192 … 209
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/risikomanagementsysteme-318036/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.