Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Meinung

Nach Themen filtern
Kolumnen
Kommentare
Interview

Schäubles Sachverstand statt Aigners Vorurteile

Die Löwer-Kolumne Der Vorstoß der Bundesregierung zur Regulierung des Vertriebs geschlossener Fonds kommt wenig überraschend. Erstaunlich allerdings ist, dass die Ankündigung des Gesetzentwurfs nicht aus dem Verbraucherschutzministerium von Ilse Aigner, CSU, stammt, sondern aus dem …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Steigende Kosten und neue Risiken: Wohin steuert die Kfz-Versicherung?

    mehr
  2. EXKLUSIV

    Kfz-Typklassen: „Hohe Sparpotenziale und attraktive Wechselangebote“

    mehr
  3. PKV unter Druck: Assekurata-Analyse zeigt Ursachen steigender Beiträge

    mehr

Sind Substanzaktien die stabileren Staatsanleihen?

Die Halver-Kolumne Als Rheinländer habe ich mir zuletzt mit großer Freude den Kölner Rosenmontagszug angesehen. Dabei wurden die Themen Staatsverschuldung und -bankrott besonders auf die Schippe genommen. Jetzt in der Fastenzeit bei wieder nüchterner Betrachtung fällt es aber schwer, weiter …

mehr

Vom Heilen und Verdienen

Von Dirk Müller Unsere Gesellschaft altert merklich vor sich hin und das ist jetzt keineswegs kabarettistisch sondern sehr wörtlich gemeint. Der rapide Fortschritt in der Medizin, aber auch das Ausbleiben großflächiger kriegerischer Handlungen in den USA und Europa führen zu einer …

mehr

Kein Irrweg! Deutsche Rentenpolitik im Lichte der Finanzkrise

Die Rürup-Kolumne Der ehemalige Wirtschaftsweise und Namensgeber der Basisrente, Professor Dr. Dr. Bert Rürup befasst sich als cash-online-Kolumnist künftig mit dem Status quo der Altersvorsorge in Deutschland. Zum Start will er zeigen, warum die Alterssicherung hierzulande allen Unkenrufen …

mehr

Verkauf: Abschlüsse machen statt Waren bewachen

"Viele Verkaufsgespräche erfüllen den Tatbestand der Körperverletzung" – Martin Limbeck, Verkaufs- und Managementtrainer, über unmotivierte Verkäufer und die Angst vor dem Abschluss. Gastkommentar: Martin Limbeck, Martin Limbeck Trainings

mehr

Wohnungsmarkt: Der Boom setzt ein – doch wo investieren?

Die Beyerle-Kolumne Während man 2010 allenthalben von einer Abkühlung an den gewerblichen Immobilienmärkten spricht, behauptet sich der Markt für Wohngebäude. Dennoch sollten Investoren auch dort einiges beachten.

mehr

Ölfelder der Zukunft

von Dirk Müller Einer der größten Trends der nächsten Jahre wird die grüne Energie sein. Schon seit Jahrzehnten hätten wir Technologien wie Windkraft nutzen können, aber erst in den vergangenen zwei Jahren wurde dieses Thema auch politisch opportun.

mehr

Probleme in Griechenland? Es geht um ganz Euroland!

Die Halver-Kolumne Ist etwas unverständlich, sagt man in Deutschland: „Das kommt mir Spanisch vor.“ Das britische Gegenstück lautet: „It’s all Greek to me“. Und genau das beschreibt die Situation in Griechenland. Dort ähnelt die Finanzpolitik den Irrfahrten des Odysseus.

mehr

Euro-Ausblick: Im Westen viel Unterschiedliches

Die Finanz- und Wirtschaftskrise hat die in diesem Ausblick betrachteten Staaten West-Europas (Niederlande, Frankreich und Spanien) unterschiedlich stark getroffen. Aufgrund der spezifischen Rahmenbedingungen wird sich der jeweilige Aufschwung unterschiedlich gestalten. Wegen der ungleichen …

mehr

Die Immobilienvorschau für das nächste Jahrzehnt

Die Beyerle-Kolumne Es wird immer wieder darüber gestritten, wann denn nun genau eine neue Dekade beginnt. Hat sich der Jahreswechsel erst eingestellt, gerät dieser Streit zwar schnell wieder in Vergessenheit. Doch fest steht: Die Akteure an den Immobilienmärkten müssen im kommenden …

mehr

US-Immobilienmärkte: Es kriselt weiter

Die US-Wirtschaft erlebte ihre schlimmste Rezession seit Anfang der achtziger Jahre, jedoch wurde im Sommer 2009 die Talsohle durchschritten. Schon im dritten Quartal verzeichnete die Wirtschaft wieder Zuwächse gegenüber dem Vorquartal und das Bruttoinlandsprodukt lag erstmals wieder deutlich …

mehr

Erfolg: Auch im Geschäft sportlich denken

Die Truppner-Kolumne Wer im Geschäft sportlich denkt und handelt und wer im Sport die Anregungen aus dem Geschäft nutzt, wird garantiert erfolgreich sein. Seit mehr als 30 Jahren beobachte ich den Zusammenhang zwischen Sport und Geschäft.

mehr

Immobilienmärkte UK – die Leidenszeit hält an

Die Finanz- und Wirtschaftskrise hat die Wirtschaft Großbritannien länger und härter getroffen als andere Länder. Das liegt zum einen daran, dass die Exportquote nicht so hoch ist und zum anderen, das der Dienstleistungssektor - speziell die Finanzbranche - einen hohen Anteil an der Wirtschaft …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Dinosaurier-Dämmerung

von Dirk Müller Die Welt steht wie so oft in den letzten Jahrzehnten vor großen Umbrüchen. Einer jener großen Trends, die geeignet sind, unser Leben maßgeblich zu beeinflussen, ist zweifelsohne das Aussterben der Verbrennungsmotoren.

mehr

Exit-Strategie oder das Warten auf „Cashing Bull“

Die Halver-Kolumne Die Notenbanken - allen voran die US-Fed als Präsidentin des Organisationskomitees internationaler Geldschwemmen - sind massiv eingestiegen, um die Welt vor der japanischen Krankheit, der Deflation, zu retten. Dabei ist der Einstieg der kleinere Teil des Problems, denn Geld …

mehr

Erneuerbare Energie- und Umweltprojekte – Rahmenbedingungen nutzen

Während die Teilnehmer des Klimagipfels in Kopenhagen einen weltweiten Konsens zum Klimaschutz suchten, handeln Investoren bereits. Sie nutzen die guten politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Gastkommentar: Daniel Kellermann, Green Value

mehr

Die Krise ist noch nicht vorbei!

Die Wirtschafts- und Finanzkrise hat zu einem deutlichen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts 2009 geführt, dafür waren vor allem die Einbußen beim Export und den Unternehmensinvestitionen verantwortlich. Trotz der jüngsten Erholungstendenzen sollte die Rückschlagsgefahr nicht unterschätzt …

mehr
zurück
1 … 203 204 205 206
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/regulierung-schaeubles-sachverstand-statt-aigners-vorurteile-22689/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.