Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

ARAG Versicherung

Laub fegen – wen es betrifft

Laubfegen bringt meist nicht so viel Spaß. Aber es ist notwendig. Denn am Boden werden die schönen Blätter auf Schritt und Tritt zur Gefahr. Gerade, wenn es nass wird. Welche Regeln es rund um gefallenes Herbstlaub gelten, erklärt die Arag.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr

Die neuen Energie-Regeln

Sie heißt "Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen" oder auch "Kurzfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung", kurz EnSikuMaV. Gemeint sind die aktuellen Maßnahmen, die die Bundesregierung beschlossen hat, um Energie zu sparen. Für die …

mehr
Ein handschriftlich verfasstes Testament liegt auf mehreren Geldscheinen

Erben will geprüft sein: Darauf müssen die Hinterbliebenen achten

Das Thema Erbschaft ist komplex. Und leider enden fast 20 Prozent der Erbschaften im Streit. Zum Internationalen Tag des Testaments geben Rechtsexperte der Arag einen Überblick über die aktuelle Rechtslage.

mehr
Eine Taschenuhr, aus der ein Viertel herausgetrennt ist

Teilzeitmodelle und neue Arbeitswelt: „Entspannte Mitarbeiter arbeiten in der Regel effektiver“

Vier-Tage-Woche, Jobsharing, kürzere Arbeitstage - in Schweden, Spanien, Island ist Work-Life-Balance im Arbeitsalltag voll im Trend. Auch in Deutschland legen immer mehr jüngere Arbeitnehmer nicht nur Wert auf Freizeit, sie haben auch hohe Ansprüche an ihren Arbeitgeber. Wie die …

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr

Aufgepasst bei Konsumentenkrediten 

Top-Konditionen und oft noch direkt am selben Tag ausgezahlt: Kreditvermittler und auch Online-Händler wie Amazon und Co werben mit Konsumentenkrediten - als attraktive Alternative zu den Kreditangeboten von Banken und Sparkassen. Allerdings sind die Angebote nicht immer die bessere Alternative. …

mehr

Gaspreise: Wenn Mieter nicht mehr zahlen können 

Rund 20 Millionen Wohnungen nutzen Erdgas als Energieträger. Doch Gas könnte zur Mangelware werden und der Gaspreis erreicht bereits jetzt astronomische Höhen. Was passiert, wenn Mieter die Nebenkosten nicht mehr stemmen können und säumig bleiben? Arag-Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer …

mehr

„Notfallplan Gas“: Was Verbraucher erwartet

Gaskunden müssen mit einer Explosion der Preise rechnen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat bereits die Alarmstufe des „Notfallplans Gas“ ausgerufen, womit unter anderem eine sogenannte Preisanpassungsklausel in Kraft treten kann. Damit dürfen Versorger unter …

mehr
Eine Warteschlange in einer Flughafen-Halle vor einem großen Fenster durch das man ein Flugzeug abheben sieht

Reiserechtsschutz: In diesen Fällen lohnt es sich seine Rechte geltend zu machen

Gestrichene Flüge, fehlendes Personal, stillstehende Gepäckbänder und Streiks – die Feriensaison könnte kaum chaotischer starten. Und für viele Reisende fällt der Urlaub ins Wasser, bevor er begonnen hat. Die Arag-Experten haben Urteile gesammelt, in denen geprellte Urlauber ihre …

mehr
Starregen prasselt auf eine überflutete Straßen. In großer Entfernung sieht man ein Auto im Wasser entgegenkommen

Trotz Starkregen und Unwettern: Deutsche unzureichend bei Elementarschäden abgesichert

Unwettertief "Bernd" zeigte im vergangenen Jahr, welche Folgen der Klimawandel haben kann. Dennoch sind bundesweit lediglich die Hälfte der Gebäude gegen Naturgefahren wie etwa Starkregen, Hochwasser oder Überschwemmungen versichert. Die Unterschiede zwischen den Bundesländern sind dabei enorm.

mehr

Mietwagen im Ausland: Tipps und Tücken

Wer am Ferienziel mehr von der Umgebung sehen will, nimmt sich am Urlaubsort oftmals einen Mietwagen. Auch wenn die Fahrzeug-Preise inzwischen astronomisch hoch sind. Bei der Buchung lauern allerdings Kostenfallen auf den Urlauber. Wie man diese vermeidet und welche Tricks es sonst noch gibt, um …

mehr

Arag Konzern wächst in 2021 dynamisch

Der ARAG Konzern hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2021 die Bruttobeiträge um 9,1 Prozent auf 2,02 Milliarden Euro. Das versicherungstechnische Ergebnis verbesserte sich um 5,5 Prozent und erreichte mit 118,2 Millionen Euro eine neue Rekordmarke.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Pfusch am Bau und wie man sich schützen kann

75 Prozent aller privaten Neubauten weisen Mängel auf. Bei jedem zweiten Neubau treten Risse an Innen- oder Außenwänden auf. In 40 Prozent der Fälle sind es Fehler an der Konstruktion und bei 38 Prozent der untersuchten Gebäude wurden Mängel an der technischen Gebäudeausrüstung …

mehr

Geflüchtete aus der Ukraine aufnehmen: Was ist zu beachten

Die ersten Geflüchteten aus der Ukraine sind in Deutschland angekommen. Unabhängig von ihrer Nationalität soll die Aufnahme schnell und unbürokratisch ablaufen und unabhängig vom Pass erfolgen. Was Betroffene nun am schnellsten benötigen, ist eine Unterkunft. Was es bei der Aufnahme von …

mehr

Arbeitsunfall oder nicht – ein kniffliges Versicherungsthema

Handelt es sich bei dem Sturz im Home-Office um einen Arbeitsunfall? Wie steht es mit dem Unfall auf dem Heimweg vom Büro? Und wie sieht es mit der Raucherpause vor der Tür aus? Die Antwort auf diese Fragen kann weitreichende Folgen für den Betroffenen haben. Nur wenn ein Arbeitsweg vorliegt, …

mehr

Sturmtiefs Ylenia und Zeynep: Was zahlt die Versicherung?

Der Deutsche Wetterdienst hatte gleich vor zwei Sturmtiefs gewarnt: Ylenia, das in der Nacht auf Donnerstag durchgezogen ist. Und Zeynep, das Deutschland von Freitag auf Samstag überquert hat. Welche Versicherungen bei welchem Sachschaden einspringt.

mehr
zurück
1 2 3 4 5 6 … 10
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/laub-fegen-wen-es-betrifft-633251/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.