Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

DAK

Armutrisiko Pflege: Neue DAK-Studie zeigt – 35 Prozent der Pflegebedürftigen von Sozialhilfe abhängig

Auch nach der Pflegereform der Bundesregierung entstehen unkalkulierbare Kosten für Pflegebedürftige in stationären Einrichtungen. Das ist ein Ergebnis der neuen Studie des Bremer Pflegeökonomen Prof. Dr. Heinz Rothgang im Auftrag der DAK-Gesundheit. Mehr als ein Drittel der Pflegebedürftigen …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Trotz Bundesdarlehen: DAK warnt vor Beitragssprüngen in Gesundheit und Pflege ab 2026

    mehr

DAK-Gesundheit: Erkältungssaison 2021 nahezu komplett ausgefallen

Lockdown, Homeoffice und Maskepflicht dürften der Grund sein, dass die Erkältungssaison 2021 nahezu komplett ausgefallen ist. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der DAK. Dagegen hat die Zahl der psychischen Erkrankungen weiter zugenommen.

mehr

DAK-Studie: Homeoffice-Potenzial ist fast ausgeschöpft

Fast die Hälfte aller Beschäftigten könnte – von der Tätigkeit her – ganz oder zu einem großen Teil von zu Hause aus arbeiten. Tatsächlich ist aber nur jeder und jede Dritte regelmäßig im Homeoffice aktiv. Das zeigt eine neue Homeoffice-Studie der DAK-Gesundheit.

mehr

DAK: Psychische Erkrankungen auf Höchststand im Corona-Jahr

Die Corona-Pandemie hat deutliche Folgen für die Psyche. Noch nie gab so viel Ausfalltage wegen psychischer Erkrankungen. Nach einer Analyse der DAK-Gesundheit zeigt sich eine Rekorddauer von 39 Tagen bei Krankschreibungen. Der Anstieg bei Fehlzeiten betrifft fast ausschließlich Frauen.

mehr

DAK-Studie: Neuer Trend digitales Fasten

Mit dem Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. Immer mehr Deutsche halten Fasten für gesundheitlich sinnvoll. Bemerkenswert, dass jeder Dritte mittlerweile auch digital Fasten möchte, wie ein aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag der Krankenkasse DAK zeigt.

mehr

DAK-Krankenstandreport: 93 Tage wegen Depression

Erstmals seit 2006 sind die Fehltage im Job wegen psychischer Erkrankungen leicht zurückgegangen: 2018 gab es insgesamt dort 236 Fehltage je 100 Beschäftigte. Das sind 5,6 Prozent weniger als im Vorjahr. Trotz dieses Rückgangs rangieren Seelenleiden auf Platz drei beim Anteil am …

mehr

DAK: Krankenstand sinkt

Die Arbeitnehmer in Deutschland haben sich nach Angaben der DAK-Gesundheit im vergangenen Jahr seltener krankschreiben lassen. Der Krankenstand betrug 3,9 Prozent, im Jahr 2015 hatte er noch bei 4,1 Prozent gelegen, wie die Krankenkasse am Freitag in Hamburg mitteilte.

mehr

DAK-Gesundheit will 1600 Stellen abbauen

Die gesetzliche Krankenkasse DAK-Gesundheit will 1600 ihrer knapp 11 000 Vollzeitstellen abbauen. Das teilte der Sprecher der Ersatzkasse, Jörg Bodanowitz, am Dienstag mit.

mehr

DAK-Studie: Hohe psychische Belastungen im Handel

Immer freundlich bleiben - auch wenn der Kunde noch so unfreundlich ist. Mitarbeiter im Handel sind hohen psychischen Belastungen ausgesetzt. Dies bestätigte jetzt eine aktuelle Studie der Krankenkasse DAK-Gesundheit. Das Berufsunfähigkeitsrisiko für Verkäufer im Einzelhandel ist entsprechend …

mehr

DAK will Neuausrichtung des Krankenkassen-Wettbewerbs

Die Krankenkasse DAK Gesundheit will den derzeitigen, vor allem auf den Preis zielenden Wettbewerb unter den gesetzlichen Kassen reformieren. Der Wettbewerb sei kein Selbstzweck, sondern müsse die Suche nach besseren Versorgungsverträgen zum Ziel haben, erklärte der DAK-Vorstandsvorsitzende …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
zurück
1 2
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/armutrisiko-pflege-neue-dak-studie-zeigt-35-prozent-der-pflegebeduerftigen-von-sozialhilfe-abhaengig-573066/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.