Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Württembergische W&W

Alexander Mayer neuer Württ-Vorstand

Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) stärkt ihre Finanzsteuerungsfunktionen im Konzern. Im Zuge dessen wird Dr. Michael Gutjahr (61) neuer Finanz- und Personalvorstand der W&W AG. Durch Gutjahrs Wechsel rückt Alexander Mayer (43) ab Januar 2019 in den Vorstand der …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr

Württembergische Leben lässt Überschussbeteiligung unverändert

Mit der Württembergische Lebensversicherung AG (WürttLeben) hat sich ein weiterer Lebensversicherer geoutet. Der Versicherungskonzern hält seine Überschussbeteiligung auch für 2019 auf Vorjahresniveau.

mehr

W&W: 820 Millionen für die Digitalisierung

Der Finanzkonzern Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) wird bis 2020 rund 820 Millionen Euro in die Digitalisierung stecken. Das nach eigenen Angaben größte Investitionsprogramm in der Geschichte des Unternehmens ist sowohl für neue Produkte als auch Technologien und die …

mehr

W&W setzt auf Digitalisierung und weniger Mitarbeiter

Mit schnelleren Prozessen, Versicherungen per Mausklick und weniger Mitarbeitern will der Finanzkonzern Wüstenrot & Württembergische (W&W) sich für die Zukunft rüsten. Bis 2020 sollen für Digitalisierung und Mitarbeiter-Qualifizierung rund 170 Millionen Euro mehr aufgewendet werden als …

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr

Steigender Konzernüberschuss bei W&W

Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) konnte in den ersten neun Monaten 2017 einen deutlichen Ergebniszuwachs verbuchen. Mit 214,7 Millionen Euro lag der Konzernüberschuss um 19,4 Prozent über dem Niveau im entsprechenden Vorjahreszeitraum.

mehr

W&W profitiert von geringeren Unwetterschäden

Der Versicherungs- und Finanzkonzern Wüstenrot & Württembergische profitiert weiter von einem guten Ergebnis in der Schaden- und Unfallversicherung. Vor allem weil bislang größere Unwetterschäden ausgeblieben sind, legte W&W dort im ersten Halbjahr deutlich zu, wie der Konzern am …

mehr

W&W stellt seine Bank zum Verkauf

Der Finanzkonzern Wüstenrot & Württembergische (W&W) erwägt einen Verkauf seiner Bank. Man strebe in seinen Geschäften eine "Fokussierung" an, teilte das börsennotierte Unternehmen am späten Mittwochabend mit. Möglich sei eine Kooperation mit einem Partner, aber auch ein Verkauf der …

mehr

Thomas Bischof neu im Vorstand der Württembergischen

Thomas Bischof, derzeit Leiter Konzernentwicklung bei Munich Re, übernimmt mit Wirkung zum 1. Juli die Verantwortung bei den Versicherungstochtergesellschaften der Wüstenrot & Württembergischen. Zudem ist nach Angaben des Unternehmens beabsichtigt, dass er im Laufe des Jahres 2018 zu deren …

mehr

W&W trotz Schwäche beim Bausparen auf Kurs

Der Finanzkonzern Wüstenrot & Württembergische (W&W) hat im ersten Quartal von den guten Geschäften der Schaden- und Unfallversicherung profitiert. Der Überschuss stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 62,6 auf 69,5 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Freitag in Stuttgart …

mehr

W&W: Rückläufiger Gewinn, stabile Dividende

Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) hat im Geschäftsjahr 2016 einen Konzernüberschuss von 235,3 Millionen Euro erwirtschaftet, nach 274,3 Millionen Euro im Vorjahr. Damit wurde der Prognosewert von mindestens 220 Millionen Euro erreicht.

mehr

W&W: Führungswechsel im Januar

Der bereits angekündigte Wechsel an der Spitze der Wüstenrot & Württembergische AG (W&W) findet zum Jahreswechsel statt. Dr. Alexander Erdland (65), der den Vorsorgekonzern seit 2006 führte, hat in der heutigen Aufsichtsratssitzung sein Amt als Vorstandsvorsitzender mit Wirkung zum 31. …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

W&W wächst weiter

Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) konnte in den ersten neun Monaten 2016 weitere Zuwächse im Neugeschäft verbuchen. Die Ergebnis-Prognose von über 220 Millionen Euro für das Gesamtjahr hat das Unternehmen vor diesem Hintergrund bekräftigt - vorausgesetzt, …

mehr

W&W verdient in den ersten drei Monaten mehr

Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) ist schwungvoll in das neue Geschäftsjahr gestartet. Der Stuttgarter Vorsorge-Spezialist verzeichnet in den ersten drei Monaten 2016 gute Neugeschäftszahlen und eine positive Gewinnentwicklung.

mehr

W&W übertrifft Gewinnziel und überarbeitet Verhaltenskodex für Vertriebler

Der Stuttgarter Finanzkonzern Wüstenrot & Württembergische (W&W) hat im Geschäftsjahr 2011 einen IFRS-Jahresüberschuss von 191,6 Millionen Euro erzielt. Der angestrebte Vorjahreswert von rund 180 Millionen Euro wurde damit deutlich übertroffen. Zudem teilte W&W mit, am …

mehr

W&W streicht alle Incentive-Reisen

Der Stuttgarter Finanzkonzern Wüstenrot & Württembergische (W&W) hat mit sofortiger Wirkung alle Incentive-Reisen für Vetriebsmitarbeiter gestrichen. Das Unternehmen reagierte damit auf Verletzungen des betrieblichen Verhaltenskodexes auf einem Trip nach Rio de Janeiro im Frühjahr 2010.

mehr
zurück
1 … 3 4 5 6
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/alexander-mayer-neuer-wuertt-vorstand-448152/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.