Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

GKV - Gesetzliche Krankenversicherung

Aktuelle GKV News & Vergleiche

DISQ-Studie: Wechsel der Krankenkasse kann sich auszahlen

Strom, Mobilfunk, Internet: In zahlreichen Branchen wechseln Kunden häufig den Anbieter. Nicht so bei der gesetzlichen Krankenversicherung. Ein Vergleich der Krankenkassen kann für Versicherte jedoch ratsam sein, wie eine aktuelle Studie zeigt.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Vor der Sitzung des Schätzerkreises: GKV-Beiträge dürften erneut steigen

    mehr
  2. Deutsche setzen bei Gesundheitsvorsorge enge finanzielle Grenzen

    mehr
  3. GKV-Finanzen: Deloitte warnt vor Defizit von bis zu 98 Milliarden Euro bis 2030

    mehr
Anzeige

Edelmetalle – Das Erfolgsmodell: Sicherheit und Chance für Finanzberater und Anleger

Interview mit Frank Neumann, Vertriebsdirektor Aureus Golddepot

mehr

Kabinett beschließt Milliarden-Entlastung für Kassenmitglieder

Die mehr als 56 Millionen Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen sollen im kommenden Jahr von Beitragsentlastungen in Milliardenhöhe profitieren. Das sieht ein Gesetzentwurf von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) vor, den das Bundeskabinett am Mittwoch beschlossen hat.

mehr

Krankenkasse lässt Kundin zu Solidargemeinschaft wechseln

Die Krankenkasse Barmer lässt eine Versicherte aus Bayern nach jahrelangem Rechtsstreit zur Solidargemeinschaft Samarita wechseln. Damit habe man sich in einem wichtigen Musterverfahren durchgesetzt, sagte Max Höfer, Sprecher der Bremer Solidargemeinschaft.

mehr

Sozialbeiträge: Union und SPD uneins bei Entlastung der Bürger

Union und SPD sind uneinig über die Entlastungen bei den Beiträgen zur Arbeitslosen- und zur Krankenversicherung. Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) wies Forderungen aus CDU und CSU zurück, den Beitragssatz in der Arbeitslosenversicherung zu senken.

mehr
Anzeige

Edelmetallminenfonds mit Weitblick: Drei Strategien für langfristig orientierte Anleger

In einem Marktumfeld voller Unsicherheit und geopolitischer Umbrüche suchen viele Anleger nach langfristigen Anlageformen mit realwirtschaftlichem Bezug. Sachwerte wie Edelmetalle rücken wieder stärker in den Fokus. Die Stabilitas GmbH, eine spezialisierte Fondsboutique für …

mehr

Arbeitgeber warnen vor Jobverlusten durch höhere Kassenbeiträge

Die Arbeitgeber haben vor dem Verlust vieler Arbeitsplätze gewarnt, falls die Unternehmen künftig wieder die volle Hälfte der Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung ihrer Beschäftigten zahlen müssen.

mehr

Rezeptur mit unerwünschten Nebenwirkungen

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn erhält wegen der geplanten Senkung der Krankenkassenzusatzbeiträge weiter starken Gegenwind. Gesundheitsökonomen befürchten Gefahren für weniger finanzstarke Kassen.

mehr

Auch Unions-Widerstand gegen Spahns Pläne zu Kassen-Rücklagen

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) stößt mit seinen Plänen für einen Abbau von Milliarden-Rücklagen in der gesetzlichen Krankenversicherung auch in der Union auf Widerstand.

mehr
Anzeige

Hybride Finanzberatung: So gelingt die Balance aus Nähe und Effizienz

Finanzberatung ist Vertrauenssache. Doch wie dieses Vertrauen entsteht, ist sehr unterschiedlich. Manche Kunden brauchen dafür das persönliche Gespräch, eine ruhige Atmosphäre im Büro und das gute Gefühl, ihre Fragen von Angesicht zu Angesicht besprechen zu können. Andere wiederum schätzen …

mehr

GKV: Verbraucher verschenken Zusatzbeiträge in Milliardenhöhe

Die gesetzlich Krankenversicherten in Deutschland verschenken jedes Jahr mehrere Milliarden Euro an Zusatzbeiträgen. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung des Vergleichsportals Check24 hervor.

mehr

Ranking: Die kundenorientiertesten Krankenkassen

Um die gesetzlichen Krankenversicherer in Deutschland steht es derzeit so gut wie schon lange nicht mehr. Doch welchen Krankenkassen sind die Kunden derzeit am zufriedensten? Die Antwort liefert eine Untersuchung des Analysehauses Servicevalue.

mehr

Gesundheitsminister fordert Krankenkassen zu Beitragssenkungen auf

Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat die gesetzlichen Krankenkassen aufgefordert, angesichts milliardenschwerer Geldreserven die Mitgliedsbeiträge zu senken. Die gesetzlichen Kassen hatten allein 2017 einen Überschuss von 3,15 Milliarden Euro erzielt. 

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Anzeige

Nachrangdarlehen Immobilien – Chancen und Risiken

Chancen und Risiken von Nachrangdarlehen in der Immobilienfinanzierung – wie sie funktionieren, wann sie sinnvoll sind und worauf Anleger achten sollten.

mehr

Krankengeld: Die wichtigsten Fakten

Das gesetzlich geregelte Krankengeld kann Arbeitnehmer bei längerer Krankheit für begrenzte Zeit finanziell absichern – sofern ein Anspruch darauf besteht. Rechtsanwalt Dr. Stephan Renners von der Kanzlei Kahlert Padberg aus Hamm beantwortet die größten Fragen.

mehr

Kommission soll Angleichung von Arzt-Honoraren vorbereiten

Union und SPD wollen eine Kommission für eine mögliche Angleichung der Arzt-Honorare für gesetzlich und privat Versicherte einrichten. Die Kommission soll eine gemeinsame Honorarordnung für die gesetzliche und die private Krankenversicherung (GKV und PKV) vorbereiten, erfuhr die Deutsche …

mehr

„Breites Einfallstor in die Bürgerversicherung“

Ulrich Leitermann, Vorstandsvorsitzender der Signal Iduna Gruppe, hat die in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD diskutierte Angleichung der Arzthonorare scharf kritisiert. "Man gewinnt dadurch gar nichts", sagte er im Rahmen eines Pressegesprächs in Hamburg.

mehr
zurück
1 … 31 32 33 34 35 36
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/disq-studie-krankenkassenwechsel-kann-sich-auszahlen-426545/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.