Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Pflegeversicherung

Selbstzahlungen für Pflegebedürftige deckeln

Die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Hilde Mattheis, hat vor stetig steigenden Selbstzahlungen Pflegebedürftiger gewarnt. Dies sei "ein großes Problem für die Betroffenen", sagte Mattheis der Deutschen Presse-Agentur mit Blick auf das zweite Pflegestärkungsgesetz, das das …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Gesundheit, Pflege, Rente: Wo Versicherer jetzt gefordert sind

    mehr
  2. Pflege-Pflichtversicherung statt Zusatzpolicen – Expertenrat setzt auf neues Modell

    mehr
Anzeige

Branchentreffen der Finanz- und Versicherungsbranche lädt ein

Ein vielfältiges Rahmenprogramm mit fachlichen Inhalten und Infotainment sowie viel Raum für Networking und eine bunte Messelandschaft. Dies sind die Erfolgsfaktoren der Leitmesse DKM. Diese lädt Sie am Dienstag, 28. und Mittwoch, 29. Oktober 2025 ein – und das bereits zum 28. Mal.

mehr

Pflege-Vertrieb heute: Emotionalität statt Rationalität

Die Pflegezusatzversicherung hat die hohen Absatzerwartungen der Versicherer bislang nicht erfüllen können, weil im Vertrieb zu sehr auf rationale Themen wie Preise und Leistungen gesetzt wurde und zu wenig auf emotionale Faktoren. Zu diesem Ergebnis kommt eine Kurzstudie …

mehr

FG Münster: Pflegeeigenleistungen keine außergewöhnliche Belastung

Pflegeeigenleistungen können nicht als außergewöhnliche Belastung in der Einkommensteuerklärung geltend gemacht werden, da es sich um eine unentgeltliche Arbeitsleistung handelt und keine tatsächlichen Geldausgaben vorliegen, so das FG Münster in einer aktuellen Entscheidung.

mehr

Ein Drittel mehr Pflegebedürftige bis 2030

Die Zahl pflegebedürftiger Menschen in Deutschland wird in den nächsten 15 Jahren um etwa 35 Prozent steigen. Galten 2013 noch rund 2,6 Millionen Menschen als pflegebedürftig, so werden es im Jahr 2030 voraussichtlich 3,5 Millionen sein.

mehr

Boomer gepflegt beraten – Tipps von Pflegeprofis für Vertriebsexperten

Die Babyboomer gehen in Rente – und mit ihnen steigt die Zahl der Pflegebedürftigen in den kommenden Jahrzehnten deutlich. Gleichzeitig explodieren die Kosten: Der durchschnittliche Eigenanteil im Pflegeheim liegt inzwischen bei über 3.300 Euro pro Monat.

mehr

Pflegereform kostet 4,4 Milliarden mehr

Um Pflegebedürftige durch die Pflegereform nicht schlechter zu stellen, ist mehr Geld als bisher angenommen nötig. Für die Überleitung auf das neue System des zweiten Pflegestärkungsgesetzes veranschlagt Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) einmalig weitere 4,4 Milliarden Euro.

mehr

Produktbündelung: Auf Umwegen zu mehr Pflegeabsatz

Um das große Absatzpotenzial im Bereich Pflege zu erschließen, setzen immer mehr Versicherer auf Kombinationsprodukte, in denen die Absicherung unterschiedlicher biometrischer Risiken miteinander verknüpft werden. Diese Art der Bündelung ist allerdings nicht unumstritten.

mehr

Pflegepolicen: Den Markt aus den Kinderschuhen bringen

Nur knapp vier Prozent der Deutschen haben das finanzielle Pflegerisiko über eine private Pflegeversicherung vollständig oder zumindest teilweise abgesichert. Dabei liegt die Notwendigkeit einer privaten Vorsorge allein schon aus mathematischen Gründen auf der Hand.

mehr

Pflegetagegeld-Policen: Geld allein reicht nicht

Die Leistungen in der Pflegetagegeldversicherung gehen zunehmend über das vertraglich vereinbarte Pflegetagegeld hinaus. Neben der Optimierung des Pflegeschutzes im Service-Bereich widmet die Assekuranz dem Thema Demenz mehr Aufmerksamkeit in der Produktplanung.

mehr

„Zeitbombe Pflegelücke tickt unverändert heftig“

Wie pflegebedürftig ist die Pflege in Deutschland? Cash. sprach mit Dr. Rainer Reitzler, Vorstandsvorsitzender der Münchener Verein Versicherungsgruppe, über die Chancen im Pflege-Vertrieb, Fortschritte im Produkt-Bereich und was das zum 1. Januar 2015 in Kraft getretene Pflegestärkungsgesetz …

mehr

Pflegevertrieb: Unwissenheit trifft Unbeweglichkeit

Das "Prinzip Bauchladen" und fehlendes Fachwissen über die sich wandelnden gesetzlichen Grundlagen zählen zu den Stolpersteinen im Vertrieb von Pflegepolicen. Kritiker vermissen zudem "wegweisende Neuerungen" in der Tariflandschaft der Versicherer.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Pflege-Vorsorgequote erhöhen: Einfache Lösungen gefragt

Mit einer immer stärkeren Flexibilisierung von Tarifen und dem Ausbau von Zusatzleistungen versuchen die Versicherer ihre Kunden zum Abschluss einer Pflegezusatzversicherung zu bewegen. Doch die Vorsorgequote dümpelt weiter vor sich hin. Die breite Masse der Kunden und auch die Vermittler sind …

mehr

Pflegepolicen: Dem Bedarf nachjagen

Fast jeder zweite Erwerbstätige in Deutschland hat die Sorge, mit den drohenden Kosten für den eigenen Pflegefall überfordert zu sein. Doch bislang zahlt sich dies für die Versicherer nur bedingt aus. Die Branche sucht nach Lösungen.

mehr

„Die neue Pflegerente kommt zur richtigen Zeit auf den Markt“

Reinhard Kunz, Vorstand Alte Leipziger Lebensversicherung und Hallesche Krankenversicherung, spricht über das Marktpotenzial für private Pflegepolicen und die Auswirkungen des neuen Pflegestärkungsgesetzes auf den Vertrieb.

mehr

Neues Konzept: DFV will Pflegevertrieb vereinfachen

Die DFV Deutsche Familienversicherung will mit einem vereinfachten Vertriebskonzept den Absatz von Pflegezusatzversicherungen ankurbeln. Anstelle der komplexen Berechnung der individuellen Finanzierungslücke setzt der Frankfurter Versicherer darauf, dass Kunden die Leistungen aus der gesetzlichen …

mehr
zurück
1 … 24 25 26 27 28
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/selbstzahlungen-269370/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.