Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Berufsunfähigkeitsversicherung

„Makler sehr früh in die Produktentwicklung einbeziehen“

Cash. sprach mit vier Versicherungsexperten über den Trend zur verstärkten Partizipation der Maklerschaft bei der Produktentwicklung sowie die Maßnahmen der Versicherer in der Vertriebsunterstützung am Beispiel des BU-Policierungs-Prozesses.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. DKM 2025: Cash. Award Innovation Hiscox – „Innovativ und leicht verständlich“

    mehr
Anzeige

Win-win für Vertrieb und Kunden: das HDI EGO Top Update

Die Arbeitskraftabsicherung ist ein wichtiges Thema für den Versicherungssektor – und der Markt für BU-Produkte demzufolge hart umkämpft. Erfolgreiche Abschlüsse erfordern daher überzeugende BU-Lösungen mit einer klaren Differenzierung. HDI hat das wirkungsvoll umgesetzt: In enger …

mehr

Berufsunfähigkeit: Familien sorgen vor, Singles nicht

Welche Zielgruppen verfügen über eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) und welche nicht? Antworten auf diese Frage liefert nun eine Sonderauswertung des Statistischen Bundesamtes für den Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).

mehr

„Brutto-Netto-Spreizung bei BU-Vermittlung oft vernachlässigt“

Eine große Differenz zwischen Netto- und Bruttoprämie in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) kann für den Kunden unter Umständen stark steigende Beiträge zur Folge haben. Wie die Assekuranz mit dieser Thematik sowie mit Kritik an ihrem Regulierungsverhalten umgeht, diskutierte Cash. mit …

mehr

Arbeitskraftsicherung: Gezerre um Ausschnittsdeckung

Erwerbstätigen, die keine Chance auf eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) haben, wird inzwischen ein breites Spektrum an Ersatz-Lösungen angeboten. Diese sehen allerdings im Vergleich zur klassischen BU-Police nur eine Ausschnittsdeckung vor. Ob sich die Alternativen am Ende am Markt …

mehr
Anzeige

AKTION in der EUROPA Risikolebensversicherung

Die „Sofortleistung bei Tod“ soll Hinterbliebene dabei unterstützen, die ersten anfallenden Kosten schnell zu begleichen (z. B. Beerdigungskosten).

Noch bis 31.12.2025 erhöht die EUROPA diese Leistung auf 10 % der vereinbarten Versicherungssumme.

mehr

Versicherungsschutz in Deutschland: Hausrat wichtiger als Beruf

Viele Deutsche haben die eigenen vier Wände besser versichert als die eigene Arbeitskraft: Drei Viertel der Haushalte in Deutschland verfügen über eine Hausratversicherung, doch nur jeder vierte Bundesbürger ist gegen den Eintritt einer Berufsunfähigkeit abgesichert, ergab eine aktuelle …

mehr

„Risikodifferenzierung in BU und EU nicht mehr zurückzudrehen“

Berufsunfähigkeitsversicherung und sonst nichts – dieses Vertriebsmotto wird zunehmend infrage gestellt. Immer mehr Versicherer wenden sich der Absicherung der reinen Arbeitskraft zu. Wie Makler und Kunden für den Wandel zu gewinnen sind, diskutierte Cash. mit vier Branchenexperten.

mehr

BU-Beitragssteigerungen: Abwarten kann teuer werden

Wer sich um die Absicherung des eigenen Berufsunfähigkeitsrisikos kümmert, sollte sich für die Entscheidung Zeit lassen - aber nicht Trödeln. Denn im nächsten Jahr soll die ohnehin nicht günstige BU-Absicherung noch teurer werden. Paradox: Junge BU-Kunden werden stärker zur Kasse gebeten.

mehr

Die Krux des Maklers – BU-Absicherung von Gefahrenberufen

Es könnte so schön sein: Berufsunfähigkeitsrente (BU) bis 67 Jahre mit Top-Bedingungen, Beitrags- und Leistungsdynamik, Zahlung bei bereits sechsmonatiger Arbeitsunfähigkeit, Nachversicherungsgarantien. Alles machbar – nur eben nicht bei den so genannten Gefahrenberufen. Was kann der Makler …

mehr

Welcher Versicherungsschutz für Studenten?

Der Bund der Versicherten (BdV) hat den bevorstehenden Start des Wintersemesters zum Anlass genommen, um über den geeigneten Versicherungsschutz für Studenten zu informieren. In der Altersvorsorge geben die Verbraucherschützer der staatlichen Rentenkasse den Vorzug gegenüber privaten …

mehr

BU-Absicherung: „Auch den Brutto-Beitrag berücksichtigen“

Die Versicherungsmaklerin Ursula Oelbe spricht im Interview mit Cash. über die Auswirkungen des Lebensversicherungsreformgesetzes (LVRG) auf die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) und erklärt, warum Versicherer in der BU zwischen Netto- und Brutto-Beitrag unterscheiden und was dies für die …

mehr

„BU-Pflichtangaben unbedingt wahrheitsgemäß beantworten“

Wie Versicherungsmakler Haftungsrisiken in der Beratung zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) vermeiden können und was bei der Antragstellung zu beachten ist, erklärt Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Welche BU-Alternative für welche Zielgruppe?

Personen mit gesundheitlicher Vorbelastung sind aus Sicht der Versicherer sogenannte negative Risiken und damit über ein klassische Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) schwer versicherbar. Bei den Alternativprodukten stellt sich die Frage, welche Police sich für welche Zielgruppe eignet. Ein …

mehr

Maues BU-Neugeschäft: Experten fordern Umdenken

Das Analysehaus Franke & Bornberg (F&B) hat seine Kritik erneuert, wonach die Entwicklung der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) an den meisten Verbrauchern "vorbeisteuert". Gleichwohl gebe es unter Maklern eine steigende Bereitschaft, sich mit Alternativprodukten zur BU …

mehr

Hilfe in der Not – Ersthelfer im BU-Leistungsfall

Mit einer Anerkenntnisquote zwischen 70 und 80 Prozent werden die überwiegenden Leistungsansprüche in der Lebens- und Berufsunfähigkeitsversicherung reguliert. In den verbleibenden Ablehnungsfällen ist es häufig die – vermeidbare – fehlende Reaktion des Versicherten, die zur Einstellung …

mehr

„BU-Entwicklung eine Erfolgsstory für die Branche“

Dr. Klaus Mattar, Hauptbevollmächtigter des US-Rückversicherers RGA in Deutschland, spricht über die Unterversicherung der Deutschen bei biometrischen Risiken, die neue Aufbruchsstimmung im Markt und die Lehren, die hiesige Anbieter aus den Negativ-Entwicklungen in den USA ziehen sollten.

mehr
zurück
1 … 30 31 32 33 34 35
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/produktentwicklung-210991/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.