Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Berufsunfähigkeitsversicherung

Umfrage: BU-Schutz oftmals nur mit Abstrichen möglich

Für viele Menschen gestaltet es sich sehr schwer oder gar unmöglich, den Verlust ihrer Arbeitskraft finanziell abzusichern. Zu diesem Ergebnis kommt die Verbraucherzeitschrift "Finanztest", die Leser zu ihren Erfahrungen bei der Suche nach einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) befragte.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. DKM 2025: Cash. Award Innovation Hiscox – „Innovativ und leicht verständlich“

    mehr
Anzeige

Win-win für Vertrieb und Kunden: das HDI EGO Top Update

Die Arbeitskraftabsicherung ist ein wichtiges Thema für den Versicherungssektor – und der Markt für BU-Produkte demzufolge hart umkämpft. Erfolgreiche Abschlüsse erfordern daher überzeugende BU-Lösungen mit einer klaren Differenzierung. HDI hat das wirkungsvoll umgesetzt: In enger …

mehr

Sind BU-Versicherer Nein-Sager? Wahrnehmung versus Fakten

Vermehrt wurde in den Medien negativ über das Regulierungsverhalten der BU-Versicherer berichtet. Es ist unter anderem die Rede von systematischen Benachteiligungen, Hinhaltetaktiken und Vorenthaltungen berechtigter Leistungen. Die BU-Leistungspraxisstudie von Franke und Bornberg zeigt eine starke …

mehr

BU für Hausfrauen: Was zu beachten ist

Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist für Erwerbstätige eine der wichtigsten Versicherungen. Doch wie sieht dies bei Hausfrauen und Hausmännern aus? Welche Fallstricke sind bei Vertragsabschluss zu beachten? Und ist diese Art der Absicherung überhaupt notwendig? Gastbeitrag von Claudia …

mehr

„Bedingungswettbewerb hat BU zum ‚Luxusauto‘ gemacht“

Die Absicherung der Arbeitskraft bestimmt die Vertriebsagenda der Versicherer. Cash. sprach mit vier Biometrie-Experten aus der Assekuranz.

mehr
Anzeige

AKTION in der EUROPA Risikolebensversicherung

Die „Sofortleistung bei Tod“ soll Hinterbliebene dabei unterstützen, die ersten anfallenden Kosten schnell zu begleichen (z. B. Beerdigungskosten).

Noch bis 31.12.2025 erhöht die EUROPA diese Leistung auf 10 % der vereinbarten Versicherungssumme.

mehr

Mit Berater und IT den Biometrie-Markt knacken

Das Geschäft mit der Altersvorsorge verläuft in Zeiten niedriger Zinsen eher schleppend. Um die Kunden von der Absicherung biometrischer Risiken zu überzeugen, setzen die Versicherer auf eine umfassende Unterstützung ihrer Vertriebspartner bei der Antragsabswicklung und der Produktansprache.

mehr

BU-Leistungsregulierung: Versicherer keine Drückeberger

Es ist ein beliebtes Vorurteil bei Vorsorgeskeptikern, dass sich Versicherer im Ernstfall um eine BU-Leistungsregulierung herumdrücken. Eine aktuelle Analyse zeigt, dass von einer systematischen Benachteiligung der Versicherungsnehmer keine Rede sein kann.

mehr

Volkswohl Bund bringt Extra zur BU

Die Volkswohl Bund Lebensversicherung a.G., Dortmund, bringt für ihre Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) eine Versorgungsgarantie. Zukünftige Gehaltserhöhungen sollen sich ohne eine neue Gesundheitsprüfung laufend nachversichern lassen können.

mehr

Barmenia kombiniert BU und Pflege in einer Police

Die Barmenia erweitert ihr Portfolio im Bereich Berufsunfähigkeitsversicherungen um ein neues Produkt: Die Barmenia BU Pflege Plus – eine Kombination aus Arbeitskraftabsicherung und frühzeitiger Pflegefallvorsorge.

mehr

BU: Quo vadis im Bedingungs- und Tarifdschungel

Verweisbarkeit, befristetes Anerkenntnis, Assistance-Leistungen, Auszubildenden-Absicherung, Infektionsklausel – die Bedingungsvielfalt in der BU-Versicherung ist kaum noch überblickbar: Was ist die richtige Wahl? Gastbeitrag von Dr. Christian Kirsch, Zurich Leben

mehr

LV 1871 mit neuer BU-Alternative

Die Lebensversicherung von 1871 (LV 1871) hat eine preiswertere Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) auf den Markt gebracht. Die funktionelle Invaliditätsversicherung (FIV) "Golden IV" richtet sich an Menschen, die aufgrund von Vorerkrankungen oder schwer versicherbaren Berufen …

mehr

Umfrage: Jeder zweite junge Mensch befasst sich mit BU-Risiko

Junge Menschen befassen sich zunehmend mit dem Thema Berufsunfähigkeit (BU). Zu dieser Einschätzung kommt der Versicherer Swiss Life auf Basis einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Forsa.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

BU-Fehlberatung bei Vertragsänderungen vermeiden

Eine Fehlberatung in der Berufsunfähigkeits-Versicherung kann den Versicherten hunderttausende Euro kosten. Gelingt es dem Berater jedoch, die objektive Bedarfsanalyse mit den persönlichen Kundenwünschen überein zu bringen, setzt er sich keinen Haftungsrisiken aus und schafft einen …

mehr

Gothaer startet fondsbasierte BU

Die Gothaer Lebensversicherung bietet ab sofort eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) auf Fondsbasis an. Die neue "Gothaer BU Invest" soll dem Kunden ermöglichen, ein Fondsguthaben zu vergleichsweise niedrigen Beiträgen aufzubauen, aus dem später der höhere Risikobeitrag finanziert werden …

mehr

Psychisch Kranke vor Armutsfalle bewahren

Die Aufnahme der Lage der psychisch Kranken in den Koalitionsvertrag sollte als politisches Signal für eine Reform und einen Ausbau der psychotherapeutischen Versorgung und eine Verbesserung der Lage für von Erwerbsminderung betroffene Menschen sein. Kolumne von Prof. Dieter Weirich, DIA

mehr

BU: Ohne Berater läuft nichts

Die persönliche Beratung ist in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) nicht wegzudenken. Das Internet erweist sich hingegen oftmals als Abschluss-Hemmer. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Kölner Marktforschungsinstituts Heute und Morgen.

mehr
zurück
1 … 31 32 33 34 35
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/umfrage-bu-schutz-oftmals-nur-mit-abstrichen-moglich-192081/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.