Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Berufsunfähigkeitsversicherung

„Der Beitragserhalt ist eigentlich Unsinn“

Dr. Guido Bader, Vorstand der Stuttgarter Lebensversicherung, erklärte im ersten Teil des Interviews, warum er gegen einen Provisionsdeckel ist. Im zweiten Teil äußert er sich zur steuerlich geförderten lebenslangen Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) und über den neuen Trend in der …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. DKM 2025: Cash. Award Innovation Hiscox – „Innovativ und leicht verständlich“

    mehr
Anzeige

Win-win für Vertrieb und Kunden: das HDI EGO Top Update

Die Arbeitskraftabsicherung ist ein wichtiges Thema für den Versicherungssektor – und der Markt für BU-Produkte demzufolge hart umkämpft. Erfolgreiche Abschlüsse erfordern daher überzeugende BU-Lösungen mit einer klaren Differenzierung. HDI hat das wirkungsvoll umgesetzt: In enger …

mehr

BU-Leistungsablehnung: Auf Augenhöhe mit dem Versicherer

Berufsunfähigkeitsversicherer zahlen nicht und verschleppen nur, sagen die einen. Stimmt nicht, sagen die anderen. Dazwischen stehen hilflose Versicherungskunden und – diejenigen, die einst die Versicherung vermittelten. Vermittler in der Haftungsfalle? Nicht unbedingt, denn die Sachlage ist …

mehr

Trend Cross-Over-Deckungen: BU und Pflege in einem

Eine Herausforderung für die Kalkulation von Versicherungstarifen stellt der derzeitige Trend zu sogenannten Cross-Over-Deckungen dar. Dabei werden mehrere biometrische Risiken in einer einzigen Police abgedeckt, wobei sich die Kombination aus BU- (Berufsunfähigkeit) und Pflegepolicen bei den …

mehr

Fallstricke in der Antragsaufnahme von Biometrie-Produkten

Die Fallstricke in der Antragsaufnahme sind vielfältig. Die Auswahl an Biometrie-Produkten ist in den letzten Jahren erheblich gewachsen. Hier gemeinsam mit dem Kunden die für ihn beste Lösung zu finden, ist der erste wichtige Meilenstein einer guten Beratungsleistung. Gastbeitrag von Dr. …

mehr
Anzeige

AKTION in der EUROPA Risikolebensversicherung

Die „Sofortleistung bei Tod“ soll Hinterbliebene dabei unterstützen, die ersten anfallenden Kosten schnell zu begleichen (z. B. Beerdigungskosten).

Noch bis 31.12.2025 erhöht die EUROPA diese Leistung auf 10 % der vereinbarten Versicherungssumme.

mehr

Systematische BU-Leistungsablehnung – Was Makler beachten sollten

Wenn der Versicherungsnehmer bei seinem Versicherer einen Leistungsantrag hinsichtlich einer eingetretenen Berufsunfähigkeit (BU) stellen will, sollte sein Makler ihm beistehen. Hierzu zählt unter anderem die Begleitung der Antragsstellung im Rahmen der …

mehr

BU-Ersatzprodukte: Versicherer hofieren hohe Risiken

Gibt es sinnvolle Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BU)? Bei dieser Frage scheiden sich die Geister: Während der Bund der Versicherten von "scheinbaren Alternativen" vehement abrät, sehen Marktbeobachter und Makler die Lage differenzierter.

mehr

Franke und Bornberg lädt zu Roadshow

Auch 2014 präsentiert das Hannoveraner Analysehaus die bundesweite Roadshow "AKS-Sommertour", auf der Fakten, Analysen und Produktstrategien zur Arbeitskraftsicherung vorgestellt werden. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Berater, Makler und Mehrfachagenten.

mehr

Eine Betriebs-BU lohnt sich – im Einzelfall

Im ersten Teil seines Gastbeitrags erklärte Stephan Kaiser, welche Fallstricke bei einer selbständigen Berufsunfähigkeitsversicherung (SBU) in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) drohen. Im zweiten Teil führt er aus, welche Kundenklientel von einer Betriebs-BU profitieren könnte. Klar …

mehr

Ist eine BU-Absicherung über die Betriebsrente sinnvoll?

Immer mehr Verbrauchern wird eine selbständige Berufsunfähigkeitsversicherung (SBU) über die betriebliche Altersversorgung (bAV) angeboten. Das Argument: Anders als bei einer herkömmlichen SBU kann die Betriebs-BU vom Bruttolohn des Mitarbeiters finanziert werden, so dass ihm effektiv mehr vom …

mehr

Serious-Illness-Police: Für Selbständige eine echte Alternative zur BU

Die Szenarien sind vielschichtig: ein Herzinfarkt mit der Folge eingeschränkter Leistungsfähigkeit oder die Diagnose Krebs mit ungewisser Prognose. Gegen die Wechselfälle des Lebens ist niemand gefeit. Primäres Ziel im Rahmen jeder Beratung sollte die Absicherung der beruflichen Tätigkeit der …

mehr

Bayerische will Versicherungsmakler bei BU-Entwicklung einbeziehen

Die Versicherungsgruppe die Bayerische fordert Versicherungsmakler dazu auf, sich mit Wünschen und Vorschlägen an der nächste Generation ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) zu beteiligen. Die Anregungen können im Rahmen von drei regionalen Workshops zur BU-Produktentwicklung …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

„Einheitliche BU-Vertragsbedingungen verringern Abschluss-Hemmschwelle“

Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher des Lübecker Finanzvertriebs Dr. Klein, erläutert seine Ansätze, mit denen die Berufsunfähigkeitsversicherung noch kundenfreundlicher gestaltet werden könnte.

mehr

„Produktkalkulation mit großen Unsicherheiten behaftet“

Dr. Tilo Finck, Head Insurance von Swiss Life Deutschland, äußert sich skeptisch zur neuen steuerlich geförderten Berufsunfähigkeits-versicherung und nimmt Stellung zum anhaltenden Preiswettbewerb sowie zum Trend zu Cross-Over-Deckungen.

mehr

Condor bietet selbstständige BU an

Die Condor Lebensversicherung aus Hamburg hat ihr Produktsortiment zu Jahresbeginn um eine selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherung (SBU) erweitert. Für junge Menschen ist die neue Police auch als Einsteiger-Variante erhältlich.

mehr

BU am Wendepunkt: Neue Zielgruppen im Visier

Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) befindet sich an einem Wendepunkt: Das Leistungs- und Bedingungswerk gilt als nahezu ausgereizt, so dass der Wettbewerb vor allem über den Preis geführt wird - davon profitieren aber nur Berufe mit geringem Risiko.

mehr
zurück
1 … 32 33 34 35
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/neugeschaeft-175118/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.