Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Erwerbsunfähigkeitsversicherung

„Nicht pauschal zum Verzicht auf BU-Schutz auffordern“

Michael Herte von der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein hat in einem Beitrag der "Kieler Nachrichten" Auszubildenden und Studenten dazu geraten, zunächst auf eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) zu verzichten. Wer diesem falschen Rat vertraue, müsse dies unter Umständen teuer bezahlen, …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter

„Assekuranz muss BU-Bedarf stärker über Online-Kanäle verbreiten“

Der Absatz klassischer BU-Policen hakt, die Alternativen kämpfen mit dem Ruf, nur ein Notnagel zu sein. Cash. sprach mit Ellen Ludwig, Geschäftsführerin von Ascore Das Scoring über die richtige Ansprache jüngerer Zielgruppen und den Vertrieb von BU-Alternativen.

mehr

BU neu denken: Zwischen Dread-Disease und Disruption

Die Versicherer haben sich Gedanken über die Ursachen für die geringe Marktdurchdringung von klassischen BU-Policen gemacht. Jetzt sind alternative Angebote und neue Konzepte auf dem Markt. Doch ihr Nutzen ist nicht unumstritten.

mehr

Worauf beim BU-Verkauf zu achten ist

Anfang der achtziger Jahre war die Welt noch in Ordnung. In Verbindung mit der Kapitallebensversicherung wurde die BU-Rente mitverkauft und in der gesetzlichen Rentenversicherung (GRV) gab es eine Berufsunfähigkeits- und Erwerbsminderungsrente. Diese Zeiten sind lange vorbei. Gastbeitrag von …

mehr

BGH-Entscheid: Absage an EU in BU-Mantel

In einer BU-Klausel hatte ein Versicherer angegeben, nur eine Tätigkeit abzusichern, die "zu mindestens 90 Prozent als Schreibtischtätigkeit in Büro, Praxis oder Kanzlei ausgeübt wird". Der Bundesgerichtshof (BGH) erklärte sie für unwirksam weil intransparent.

mehr

Test.de: Diese Versicherungen besitzen die Nutzer

Das Verbrauchermagazin Stiftung Warentest hat die Nutzer seiner Website Test.de gefragt, welche Policen sie daheim in der Schublade haben. Die vorderen Plätze sind wenig überraschend, aber auf den hinteren Rängen wird es spannend.

mehr

„Wir wollen der erste digitale Lebensversicherer werden“

Das Insurtech Getsurance arbeitet an einem modularen Produkt zur Arbeitskraftabsicherung, das auch für Menschen erhältlich sein soll, die keine Chance auf eine klassische Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) haben. Dieses Produkt wird allerdings nur der Anfang sein, verriet Mitgründer und COO …

mehr

Erwerbsunfähigkeit: Die besten EU-Tarife

Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) gilt als der wichtigste Schutz, wenn es um die Absicherung einer Invalidität geht. Gleichwohl lohnt es sich, einen Blick auf die oftmals noch ungeliebte Schwester der BU zu werfen - die Erwerbsunfähigkeitsversicherung (EU).

mehr

Wenn die BU unerreichbar bleibt

Im Bereich der Arbeitskraftabsicherung können Versicherungsmakler ihre Kunden inzwischen zu ganz unterschiedlichen Absicherungkonzepten beraten. Doch die Abkehr von der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) fällt vielen Vermittlern schwer.

mehr

„Unschärfe des BU-Falls lässt sich nie ganz beseitigen“

Macht es am Ende die Mischung? Die Herausforderung, unterschiedliche Produktausprägungen zusammenzubringen, den richtigen Umgang mit Kulanzangeboten und die Forderung von Maklern nach "Unijob-Tarifen"- dies sind die bestimmenden Diskussionsthemen der vier Versicherungsexperten im dritten und …

mehr

Erwerbseinkommen absichern – bloß nicht verzagen

Neben der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) bietet der Markt viele Vorsorgelösungen, um das eigene Erwerbseinkommen abzusichern. Versicherungsmakler raten ihren Kunden im Regelfall dazu, zunächst einen BU-Schutz anzustreben - auch wenn sich dies im Einzelfall als schwierig erweisen könnte.

mehr

„Wir sehen Dread-Disease-Absicherungen kritisch“

Was tut sich abseits der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU)? Sehr viel, wenn es nach den Produkt- und Vertriebsverantwortlichen der Versicherer geht. Dabei zeigt die aktuelle Diskussion, dass es über die neue Produktvielfalt im Markt auch vielfältige Meinungen gibt.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Arbeitskraft(verun)sicherung: Keine BU-Beitragsbefreiung in der EU

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) zu teuer, gilt eine Erwerbsunfähigkeitsversicherung (EU) unter vielen Versicherern und Vermittlern als "bezahlbare Alternative". Was aber geschieht, wenn der EU-Versicherungsnehmer berufsunfähig wird? 

mehr

Rückkehr zum gesetzlichen BU-Schutz? Lieber nicht!

Aktuell ist nur rund jeder vierte Erwerbstätige bei Verlust der Arbeitskraft privat versichert. Zur Lösung des Problems werden Stimmen lauter, die ein Comeback des gesetzlichen BU-Schutzes fordern. Doch diese Forderung geht an den Fakten vorbei. Gastkommentar von Michael Franke, Franke und …

mehr

„Die Unternehmensphilosophie lässt sich nicht auslagern“

Christian Mähringer, Vorstand Betrieb Leben bei HDI, spricht über die aktuellen Entwicklungen im Markt zur Arbeitskraftabsicherung, erläutert die Biometrie-Strategie des Kölner Versicherers und sagt, warum er Dienstleistungen rund um die Leistungsregulierung nicht auslagern würde.

mehr

„Annahmeverhalten der BU-Anbieter völlig unterschiedlich“

Die aktuelle Leistungsstatistik des Versicherungsverbandes GDV zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) stößt in Vermittlerkreisen auf großes Interesse. Der Verband stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein gutes Zeugnis aus, doch Vermittler wissen, dass es im Einzelfall kompliziert werden kann: So …

mehr
zurück
1 2 3 4 5 6 7
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/nicht-pauschal-zum-verzicht-auf-bu-schutz-auffordern-391654/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.