Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherungs­produkte & Biometrie

Nach Themen filtern
Arbeitskraftabsicherung
Biometrie
Leben

Warum die Riester-Rente nicht läuft

Die Große Koalition sollte sich endlich auf ihre Vereinbarungen besinnen – Wo bleiben Vorschläge für eine Neubelebung der privaten Vorsorge? Riester braucht eine neue Story. Die Weirich-Kolumne

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    „Der Maklervertrieb ist eines der dynamischsten Wachstumsfelder bei Ergo“

    mehr
  2. EXTRA Fondspolicen – Roundtable: „Eine epochale Aufgabe für Versicherer und Assetmanager“

    mehr
  3. EXKLUSIV

    Florian Sallmann, Interrisk: „Wir haben die Chance, uns neu und stark im Markt zu präsentieren“

    mehr

Lebensversicherung: Deutliche Entlastungen schon 2018

Lange Zeit war unklar, wann und in welchem Maße die Politik die Lebensversicherer bei der Berechnungssystematik zur Zinszusatzreserve (ZZR) entlasten will. Nun liegt jedoch ein konkreter Referentenentwurf vom Bundesfinanzministerium (BMF) vor.

mehr

Provisionsdeckel: „Es käme zu Wettbewerbsverzerrungen“

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Carsten Brodesser, für das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) zuständiger Berichterstatter der Union, hat sich gegen die Einführung eines Provisionsdeckels in der Lebensversicherung ausgesprochen.

mehr

bAV: Arbeitgeber und Gewerkschaften für Sozialpartnermodell

Die Ansichten und Kenntnisse zur betrieblichen Altersversorgung (bAV) zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften gehen auseinander. Das zeigt auch ein aktuelles Forschungsprojekt von AXA und V.E.R.S. Leipzig.

mehr

GDV kontert DIW-Studie zur Altersvorsorge

Eine neue Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zeigt, dass mehr als der Hälfte der aktuell 55- bis 64-jährigen Erwerbstätigen ihren Lebensstandard im Alter nicht werden halten können. Die potentielle Versorgungslücke beträgt durchschnittlich rund 700 Euro im Monat. …

mehr

DIW-Studie sieht große Lücken in der Altersvorsorge bei rentennahen Jahrgängen

Eine neue Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung rüttelt auf: Mehr als der Hälfte der 55- bis 64-jährigen Erwerbstätigen reichen die derzeitigen Rentenanwartschaften nicht, um den aktuellen Konsum vollständig zu decken, wenn sie jetzt in den Ruhestand gingen. Auch die private …

mehr

bAV und BU in einem Streich – So gelingt die perfekte Absicherung

Im Wettbewerb um Talente und neue Mitarbeiter gewinnt das Thema Employer Branding für Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Sogenannte Social Benefits wie die betriebliche Altersvorsorge (bAV) und eine betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung (bAVBU) bieten Arbeitgebern hervorragende Chancen zur …

mehr

bAV: Die Alternative zu Versicherungsangeboten

Der Erfolg des Betriebsrentenstärkungsgesetzes (BRSG) lässt weiter auf sich warten, nach wie vor hagelt es Kritik. Aus diesem Grund weist der Bundesverband pauschaldotierte Unterstützungskassen (BV pdUK) erneut auf die Vorzüge pauschaldotierter U-Kassen für Mitarbeiter und Unternehmen hin.

mehr

Heil will neue Geldquellen für Sozialstaat: Auch Selbstständige künftig in gesetzlicher Rente?

Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will neue Geldquellen für die Sozialversicherung erschließen. Dazu brachte er die Einbeziehung von Berufsgruppen in die Rentenversicherung ins Spiel, die heute nicht in der gesetzlichen Rente sind. "Wir sollten etwa darüber nachdenken, wie wir mehr Menschen in …

mehr

Grundfähigkeitsschutz mit Zusatzleistung – alternatives Konzept zur Arbeitskraftabsicherung von MetallRente und KlinikRente

Für Beschäftigte in handwerklichen oder pflegerischen Berufen, für die eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) oft schwer finanzierbar und mit Einschränkungen (Altersgrenzen, teure Berufsgruppeneinstufungen) verbunden ist, stellt die Grundfähigkeitsversicherung eine echte Alternative dar: …

mehr

Rentner: Einkommensteuer verdoppelt sich

Nach Berechnungen der Bundesregierung verdoppeln sich die Einkommensteuerzahlungen von Rentnern und Pensionären bis 2022 auf über 13 Milliarden Euro. Das geht laut "Rheinische Post" (Freitag) aus einer Antwort der Finanzministeriums auf eine kleine Anfrage der FDP-Fraktion hervor.

mehr

BRSG: Arbeitgebern droht Doppelbelastung durch Pflichtzuschüsse

Die meisten Arbeitgeber in Deutschland müssen mit unnötigen Mehrbelastungen durch die Reform der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) rechnen. Grund ist eine gesetzliche Unschärfe im Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG). Das zeigt eine aktuelle Markteinschätzung von Sopra Steria Consulting.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

DVAG: Arbeitsstress vermeiden und frühzeitig absichern

Der Sommer verabschiedet sich allmählich und so kommen derzeit auch die letzten Arbeitnehmer aus ihrem Sommerurlaub zurück. Für die meisten geht der Arbeitsstress unverändert weiter. Dieser kann langfristig zur Bedrohung für die psychische Gesundheit werden.

mehr

Rente Invest Garant: Continentale sagt mit neuer Fondspolice der alten Klassik ein Stück weit adieu

Der Abschied aus den klassischen Tarifen ist aufgrund der anhaltenden Niedrigzinsen nicht aufzuhalten. Nun hat die Continentale ihr Produktportfolio um die Continentale Rente Invest Garant erweitert.

mehr

Debeka-Versicherung erwartet 2018 Wachstum in allen Sparten

Trotz Minizinsen und zunehmender gesetzlicher Anforderungen rechnet die Debeka-Versicherung mit einem sehr erfolgreichen Jahr 2018. "Wir wachsen in allen Sparten. Wir erwarten gute Ergebnisse", sagte der neue Vorstandschef Thomas Brahm (54) der Deutschen Presse-Agentur.

mehr

Neue Rentenpläne offenbaren sozialistisches Staatsverständnis

Ob Rente, Wohnungsbau oder Digitalisierung – zu allen Zukunftsthemen beruft die Große Koalition Kommissionen, getreu dem alten "Polit-Kalauer“: Wenn Du nicht mehr weiter weißt, berufe einen Arbeitskreis. Die Weirich-Kolumne

mehr
zurück
1 … 102 103 104 105 106 … 200
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://staging.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/die-riester-rente-braucht-eine-neue-story-438480/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.