Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherungs­produkte & Biometrie

Nach Themen filtern
Arbeitskraftabsicherung
Biometrie
Leben

Zukunft der Rente: Wirtschaftsverbände kritisieren Pläne

Vor dem Treffen der Koalitionsspitzen warnen Wirtschaftsverbände vor neuen Versprechungen zur Zukunft der Rentenversicherung. Der Bundesverband der Deutschen Industrie kritisierte die Debatte über stabile Rentenfinanzen für die Zeit nach 2025.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    „Der Maklervertrieb ist eines der dynamischsten Wachstumsfelder bei Ergo“

    mehr
  2. EXTRA Fondspolicen – Roundtable: „Eine epochale Aufgabe für Versicherer und Assetmanager“

    mehr
  3. EXKLUSIV

    Florian Sallmann, Interrisk: „Wir haben die Chance, uns neu und stark im Markt zu präsentieren“

    mehr

Altern in Deutschland: Gefühlt zehn Jahre jünger

Die Deutschen fühlen sich jünger, als sie sind, im Durchschnitt zehn Jahre. Mehrheitlich werden erst über 70-Jährige als „alt“ angesehen. Das ist ein Ergebnis der DIA-Studie 50plus „Einzigartigkeit des Alterns“, die das Deutsche Institut für Altersvorsorge zusammen mit dem …

mehr

Die Rente ist sicher – bis 2025! Und dann?

Die Koalition diskutiert kontrovers über die Zukunft der Rente. Trotz der Widerstände von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und CSU-Chef Horst Seehofer und aus Reihen der Wissenschaft – die SPD lässt beim Thema Stabilisierung des Rentenniveaus über 2025 hinaus nicht locker.

mehr

Rente: Ministerium dementiert Bericht zu angeblichen Steuererhöhungen

Das Bundesfinanzministerium hat einen Bericht des Nachrichtenmagazins "Spiegel" zu Überlegungen über mögliche Steuererhöhungen zur Stabilisierung des Rentenniveaus zurückgewiesen.

mehr

bAV: Die fairsten Anbieter aus Kundensicht 2018

Seit über 15 Jahren hat jeder Arbeitnehmer einen Rechtsanspruch auf eine bAV durch Entgeltumwandlung. Doch welche Anbieter sind die fairsten Partner für Betriebe und ihre Mitarbeiter? Das hat Analysehaus Servicevalue liefert die Antwort.

mehr

Olaf Scholz‘ Rentenpläne: Für DIA eine „unverantwortliche Vorfestlegung“

Die rentenpolitischen Überlegungen von Bundesfinanzminister Olaf Scholz sorgen für deutlichen Widerspruch. Nachdem sich bereits Union und Grüne heftig über den Vorschlag echauffierten, warnt nun das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) deutlich vor Steuererhöhungen zur Finanzierung der …

mehr

Rentenniveau: Auch Grüne kritisieren Scholz‘ Vorstoß

Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) erntet mit seinem Vorstoß zur Stabilisierung des Rentenniveaus bis 2040 Kritik nicht nur vom Koalitionspartner Union, sondern auch von den Grünen.

mehr

Für alle Fälle: Nürnberger erweitert Portfolio um Grundfähigkeitsversicherung

Die Nürnberger Lebensversicherung erweitert das bestehende Portfolio zur Absicherung biometrischer Risiken um eine Grundfähigkeitsversicherung. Das Produkt schützt nach Unternehmensangaben vor den finanziellen Folgen bei Verlust oder starker Beeinträchtigung einer Grundfähigkeit – …

mehr

Unbeliebte Rente – ifa analysiert Nutzen und Akzeptanz lebenslanger Rentenzahlungen

Wird eine private Rentenversicherung fällig, entscheiden sich zwei Drittel der Deutschen für eine einmalige Kapitalzahlung und gegen eine eine lebenslange Rentenzahlung. Warum das so ist, hat das ifa in Ulm untersucht und nun eine Studie hierzu vorgestellt.

mehr

Lebensversicherungskunden können auf höhere Zinsen hoffen

Um die hohen Versprechen der Vergangenheit inmitten der Niedrigzinsen abzusichern, müssen Lebensversicherer einen Kapitalpuffer aufbauen. Das nagt an der Verzinsung des Altersvorsorgeklassikers. Für Entlastung könnte nun eine geplante Änderung sorgen.

mehr

Viel Bewegung in der bAV: Perspektiven nach der Weiterbildung

Am 10. Juli fanden die Abschlussprüfungen für den 28. Jahrgang beim weiterbildenden Studium Betriebswirt/-in für betriebliche Altersversorgung (FH) an der Hochschule Koblenz statt. Diese erreichen mit dem Titel, der seit 2003 vom Campus Institut in Kooperation mit der Hochschule exklusiv …

mehr

Negativzinsen belasten Gesetzliche Rentenversicherung

Warum sollte auch nur die private Altersvorsorge unter der Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) leiden. Mittlerweile belastet die Strategie der EZB auch die Gesetzliche Rentenversicherung und andere Sozialkassen.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

xbAV ernennt Battistini-Kohler zur neuen Head of Legal

Nicole Battistini-Kohler übernimmt die Leitung der Rechtsabteilung bei xbAV, dem führenden Technologieanbieter für die Digitalisierung der betrieblichen Altersversorgung.

mehr

Altersarmut: Immer mehr Rentner müssen arbeiten

Traurige Entwicklung: Immer mehr Rentner in Deutschland verdienen sich durch einen Minijob etwas dazu. Die Zahl der Menschen, die 65 Jahre und älter sind und einer geringfügigen Beschäftigung nachgehen, hat sich zwischen 2003 und 2017 auf über eine Million verdoppelt, wie aus einer Statistik …

mehr

Neues bAV-Konsortium aus Alte Leipziger, LV 1871, NBB und Volkwohl Bund

Weiteres Konsortium für das neue Sozialpartnermodell: Die vier traditionsreichen Lebensversicherer Alte Leipziger, LV 1871, Neue Bayerische Beamten und der Volkswohl Bund haben sich unter dem Namen „Initiative Vorsorge“ zusammengeschlossen, um gemeinsam eine Lösung im Sozialpartner-Modell der …

mehr

Grundfähigkeiten: Essenziell und schützenswert

Für die meisten von uns ist der Beruf nicht nur die Basis des Lebensunterhalts, sondern auch ein wichtiger Pfeiler der Identität. Kein Wunder also, dass die Absicherung der Arbeitskraft eine höchst individuelle Angelegenheit ist und deshalb von so gut wie allen Experten empfohlen wird. Die …

mehr
zurück
1 … 103 104 105 106 107 … 200
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://staging.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/zukunft-der-rente-wirtschaftsverbaende-kritisieren-plaene-435542/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.