Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherungs­produkte & Biometrie

Nach Themen filtern
Arbeitskraftabsicherung
Biometrie
Leben

Söder: Grundrente kein Wahlgeschenk für die neuen Bundesländer

CSU-Chef Markus Söder pocht nach der Einigung der Koalitionsspitzen zum weiteren Vorgehen bei der Grundrente auf einen gründlichen Kostencheck und eine Regelung für die umstrittene Prüfung der Bedürftigkeit.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Strategische Allianz: Bayerische und BarmeniaGothaer bündeln Kräfte über Compexx

    mehr
  2. Regulierung, KI, Kundennutzen: BaFin-Direktorin Wiens skizziert Erwartungen an Versicherer

    mehr
  3. Streit um Konzept der Bundesregierung zur Aktivrente

    mehr
Anzeige

Besuchen Sie uns auf der DKM 2025 in Dortmund! 

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche ist zurück – und Mediolanum ist dabei! Besuchen Sie uns in Halle 4, Stand E03, und entdecken Sie den Mediolanum Life Plan. Und: Mit etwas Glück gewinnen Sie ein hochwertiges E-Bike!

mehr

Nicht nur des Geldes wegen: Immer mehr Rentner arbeiten

Es gibt immer mehr ältere Menschen in Deutschland. Viele arbeiten im Alter weiter. Über das Warum gibt es unterschiedliche Ansichten.

mehr

Heil bei Grundrente kompromissbereit: Wir sind lösungsorientiert

Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat sich im Koalitionsstreit um die Einführung einer Grundrente kompromissbereit gezeigt. "Wir sind lösungsorientiert", sagte er am Montag vor einer Sitzung des SPD-Parteipräsidiums in Berlin.

mehr

Existenzgründer: Rundum geschützt erfolgreich in die Selbständigkeit

Auf eigenen Beinen stehen und sein eigener Chef sein – immer mehr Menschen verwirklichen sich diesen Traum. Allein im vergangenen Jahr wagten 367.000 Existenzgründer in Deutschland den entscheidenden Schritt. Das ermittelte das Institut für Mittelstandsforschung in Bonn.

mehr

Boomer gepflegt beraten – Tipps von Pflegeprofis für Vertriebsexperten

Die Babyboomer gehen in Rente – und mit ihnen steigt die Zahl der Pflegebedürftigen in den kommenden Jahrzehnten deutlich. Gleichzeitig explodieren die Kosten: Der durchschnittliche Eigenanteil im Pflegeheim liegt inzwischen bei über 3.300 Euro pro Monat.

mehr

Hautkrebs ist häufigste angezeigte Berufskrankheit auf dem Bau

Der Klimawandel wirkt sich auch auf Beschäftigte im Freien aus. So ist der weiße Hautkrebs bereits die häufigste angezeigte Berufskrankheit in der Bauwirtschaft. Allein im Jahr 2018 wurden der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) 2.944 neue Verdachtsfälle gemeldet.

mehr

OLG Oldenburg verurteilt Heidelberger Lebensversicherung AG

Der Kläger aus Oldenburg schloss im Jahr 1999 eine fondsgebundene Lebensversicherung bei der MLP Lebensversicherung AG, der heutigen Heidelberger Lebensversicherung AG, ab. Diesem Vertrag widersprach er Ende 2017 und machte die Rückabwicklung des Lebensversicherungsvertrages geltend.

mehr

Burn-out: Jeder zweite Deutsche hatte schon mit Burn-out Symptomen zu kämpfen

Psychische Erkrankungen wie Burn-out entwickeln sich mehr und mehr zu Volkskrankheiten. Zwei Drittel der Deutschen halten die steigenden Burn-out-Fälle für ein echtes Alarmsignal. Ganz extrem: Die Hälfte der Bundesbürger hatte selbst schon einen Burn-out, das Gefühl kurz davor zu stehen oder …

mehr

Franke & Bornberg geht Hören-Sagen auf den Grund

Systematische Leistungsverweigerung und fehlende Zahlungsbereitschaft im Leistungsfall sind nur zwei Argumente, die Kunden gegen den Abschluss einer Versicherung gegen Berufsunfähigkeit nennen. Anlass genug für Franke & Bornberg dem Hören-Sagen auf den Grund zu gehen.

mehr

Thüringer CDU-Chef Mohring: Nach Soli-Abbau muss jetzt endlich Grundrente kommen

Thüringens CDU-Chef Mike Mohring hat begrüßt, dass der Solidaritätszuschlag nun endlich abgebaut wird. Die Union wolle zwar den Soli ganz abschaffen, komme hier aber dem Koalitionspartner SPD entgegen, der, wie im Koalitionsvertrag vereinbart den Soli nur für 90 Prozent der Zahler ganz …

mehr

Studie belegt: Höherer Beitrag zur Rentenversicherung ist möglich

Bestehende Kaufkraft umverteilen. So könnte man das Ergebnis einer Studie des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) bei der Hans-Böckler-Stiftung zusammenfassen. Konkret belegt die Studie damit, dass höhere Rentenbeiträge die steigende Anzahl an Rentenbeziehern ausgleichen …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Grundrente: Ersetzt die Einkommens- nun die Bedürftigkeitsprüfung?

Sommerpause zum Trotz treffen sich Union und SPD hinter verschlossenen Türen und arbeiten mit Hochdruck an einem Kompromiss in Sachen Grundrente. Sicher sind sich beide Seiten, dass sie kommen soll. Streitpunkt bleibt nach wie vor die Frage, wer profitiert. Was nun geplant wird.

mehr

Beim Kunden punkten

Erfüllt ein Versicherungsmakler seine Betreuungspflichten, stärkt er damit das 
Vertrauensverhältnis gegenüber seinem Kunden. Gerade am Beispiel Run-off in der 
Lebensversicherung wird klar, wie aktive Beratung gewinnbringend für alle Seiten wirken 
kann – denn wer die …

mehr

Erste Versicherung für die Benutzung von Smartphones

Tag für Tag verlassen sich Menschen auf sie: ihre grundlegenden Fähigkeiten. Gemeint sind Bewegungsabläufe wie Bücken oder Greifen, Sinneswahrnehmungen wie Sehen oder Hören und Geistesleistungen wie eigenständiges Denken oder Orientieren. Diese wichtigen motorischen, sensorischen und …

mehr

Experten erwarten spürbare Rentenerhöhung für 2020

Die mehr als 20 Millionen Rentner können nach Ansicht von Experten auch im kommenden Jahr erneut mit einem deutlichen Plus ihrer Bezüge rechnen. Die Bezüge könnten um bis zu drei Prozent steigen, sollten sich die Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt im Laufe des Jahres nicht mehr drastisch ändern, …

mehr
zurück
1 … 105 106 107 108 109 … 208
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/soeder-grundrente-kein-wahlgeschenk-fuer-die-neuen-bundeslaender-479208/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.