Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherungs­produkte & Biometrie

Nach Themen filtern
Arbeitskraftabsicherung
Biometrie
Leben

Berufsunfähigkeit: Krebs immer seltener Ursache

Die häufigste Ursache für Invalidität in der Bundesrepublik bleiben weiterhin Nervenkrankheiten. Krebs ist als Auslöser dagegen leicht rückläufig, wie neue Zahlen des Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) zeigen.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Zinswende, KI und Fachkräftemangel: Wie sich Lebensversicherer neu erfinden müssen

    mehr
  2. Längeres Leben, zu kurze Planung: Wie groß die Rentenlücke in Deutschland wirklich ist

    mehr
  3. EXKLUSIV

    Guido Bader: Vertrauen vor Vertrieb – wie wir die GenZ wirklich erreichen

    mehr
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr

Hohe Leistungsquote in der Berufsunfähigkeitsversicherung

Die Berufsufähigkeitsversicherung scheint besser als ihr Ruf. Der Gesamtverband der Versicherungswirtschaft (GDV) stellt den Versicherern ein  gutes Zeugnis aus: 78 Prozent aller Leistungsanträge in der Berufsunfähigkeitsversicherung würden bewilligt.

mehr

Fehlschüsse mit „sozialpolitischer Schrotflinte“

Worte können in der politischen Auseinandersetzung gefährliche Waffen sein. Schaut man sich aber das rot-grüne Arsenal zur Alterssicherung in einer sich demographisch dramatisch verändernden Welt an, so soll mit der Schrotflinte sozialpolitische Gerechtigkeit geschaffen werden. Die …

mehr

Rente: Immer mehr Arbeitnehmer über 60

Immer mehr Menschen in Deutschland arbeiten auch mit über 60 Jahren noch. So ist heute deutlich mehr als jeder zweite der 60- bis 64-Jährigen erwerbstätig. Wird das künftig zur Norm?

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr

Drei Gründe, warum Arbeitnehmer nicht in die Betriebsrente investieren

Die Betriebsrente wurde Anfang des Jahres reformiert. Eine aktuelle Studie zeigt jetzt: Arbeitnehmer wären bereit, mehr in die betriebliche Altersversorgung zu investieren. Es gibt jedoch Hemmnisse

mehr

DFSI-Rating: Der beste Schutz bei schweren Krankheiten

Zahlen der Versicherer belegen: Den Deutschen ist ihr Handy wichtiger als eine gute Absicherung vor den finanziellen Folgen schwerer Krankheiten. Ein potenziell teurer Fehler, können solche Erkrankungen doch teils hohe Kosten verursachen.

mehr

Rentenniveau bleibt bis 2025 stabil – Bundesrat beschließt Reform

Das Absicherungsniveau der gesetzlichen Rente wird bis 2025 konstant gehalten. Der Bundesrat ließ dazu am Freitag in Berlin die Rentenreform der Bundesregierung passieren.

mehr

„Plus-Rente“ oder Grundrente? Hilfe für arme Senioren

Bedürftige Senioren mit kleiner Rente sollen nach dem Willen des einflussreichen CDU-Arbeitnehmerflügels künftig eine "Plus-Rente" bekommen. So heißt es in einem Antrag der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) für den CDU-Bundesparteitag im Dezember.

mehr

Grundsicherung: CDU-Politiker Laumann fordert Rentenzuschlag

Wer im Alter von finanzieller Grundsicherung abhängig ist, sollte nach dem Willen des CDU-Arbeitnehmerflügels einen Rentenzuschlag von 25 Prozent bekommen. Dieses Modell schlug der Vorsitzende der Vereinigung am Mittwoch in der "Rheinischen Post" vor.

mehr

ERGO forciert Lebensversicherung

ERGO holt Markus Krawczak zum Januar 2019 als Vorstand für den Maklervertrieb Leben. Zusätzlich hat ERGO zum 1. November 2018 das neue Ressort betriebliche Altersversorgung gegründet. Dieses wird von Jan Niebuhr geleitet.

mehr

WWK: „Wer sagt, Riester lohnt sich nicht, täuscht die Menschen“

Die Riester-Rente hat derzeit kaum noch Freunde im Markt. Die WWK gehört zu den wenigen Lebensversicherern, die damit erfolgreich sind. Mit einem Marktanteil von rund 17 Prozent und einem Umsatz von rund 1,2 Milliarden Euro im Riester-Neugeschäft ist die WWK ein großer Player in dem Segment.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Serviceatlas: Die besten Lebensversicherer 2018

Niedrige Zinsen am Kapitalmarkt, hohe Garantien aus Altverträgen – die Lage der deutschen Lebensversicherer erschwert sich zusehends. Darum erweitern aktuell viele Produktgeber ihr Portfolio. Doch wie ist es um die Kundenorientierung der Anbieter bestellt?

mehr

Spahns Rentenvorstoß: „Mit vollen Taschen ist gut schenken“

Nicht nur aus den Reihen des Koalitionspartners SPD kommt Gegenwind für den jüngsten Vorstoß von Bundesgsundheitsminister Jens Spahn. Auch der DGB, der Sozialverband VdK und die Deutsche Rentenversicherung kritisieren Spahns Vorstoß, Kinderlose für höhere Rentenbeiträge zur Kasse zu bitten.

mehr

Allianz Leben steigert Kundenzahl auf über zehn Millionen

Deutschlands größter Lebensversicherer Allianz hat die Zahl der Neukunden noch einmal stärker steigern können als im Vorjahr. Das teilte das Unternehmen in Stuttgart mit.

mehr

Spahn: Kinderlose sollen mehr für Pflege und Rente zahlen

Kinderlose sollten nach dem Willen von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) merklich mehr in die Pflege- und Rentenversicherung einzahlen als Eltern. Die Forderung trifft auf Ablehnung beim Koalitionspartner SPD.

mehr
zurück
1 … 127 128 129 130 131 … 213
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/berufsunfaehigkeit-krebs-immer-seltener-ursache-446993/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.