Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherungs­produkte & Biometrie

Nach Themen filtern
Arbeitskraftabsicherung
Biometrie
Leben

Welcher Versicherer die stabilsten BU-Prämien hat

Infinma, Institut für Finanz-Markt-Analyse GmbH in Köln, will ab 2019 Versicherer mit stabilen Prämien in ihren Berunfsunfähigkeitsversicherungs-Beständen auszeichnen.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Zinswende, KI und Fachkräftemangel: Wie sich Lebensversicherer neu erfinden müssen

    mehr
  2. Längeres Leben, zu kurze Planung: Wie groß die Rentenlücke in Deutschland wirklich ist

    mehr
  3. EXKLUSIV

    Guido Bader: Vertrauen vor Vertrieb – wie wir die GenZ wirklich erreichen

    mehr
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr

Geringere Katastrophenschäden bescheren Allianz Gewinnsprung

Europas größter Versicherer Allianz hat ein Jahr nach der schweren Hurrikan-Serie in den USA im Sommer wieder deutlich mehr verdient. Unter dem Strich stand im dritten Quartal ein Überschuss von 1,9 Milliarden Euro.

mehr

Lieber Handyvertrag statt Betriebsrente?

Nach dem Willen von Arbeitnehmern sollte mehr Geld in die betriebliche Altersversorgung (bAV) fließen. Die Betriebsrente ist Arbeitnehmern wichtiger als andere geldwerte Vergünstigungen des Arbeitgebers, wie eine repräsentative Online-Umfrage von YouGov im Auftrag der Signal Iduna ergeben hat.

mehr

Bundestag verabschiedet Rentenpaket

Der Bundestag hat das milliardenschwere Rentenpaket der Bundesregierung verabschiedet. 362 von 644 Abgeordneten, die ihr Votum abgegeben haben, stimmten am Donnerstag für das Paket, 222 votierten dagegen, 60 enthielten sich.

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr

Riester-Rente soll entschlackt werden

Der Fondsverband BVI hat in einem Positionspapier Vorschläge gemacht, wie die Riester-Rente im Hinblick auf eine immer notwendiger werdende kapitalgedeckte Altersvorsorge zukunftsfähig ausgestaltet werden sollte. Obwohl es sich bereits jetzt um ein standardisiertes Produkt handelt, werde die …

mehr

Renten steigen spürbar – Rekordeinnahmen der Rentenkasse

Die gesetzlichen Renten in Deutschland steigen im Juli kommenden Jahres voraussichtlich um mehr als drei Prozent. Die Vorstandsvorsitzende der Rentenversicherung, Annelie Buntenbach, bestätigte am Mittwoch in Würzburg entsprechende Informationen vom Beginn der Woche. 

mehr

DVAG: Beratung gewinnt trotz Digitalisierung

Vieles ist durch die Digitalisierung im Umbruch. Immer häufiger wird dabei auch die persönliche Beratung in Frage gestellt. Dr. Helge Lach, Vorstandsmitglied der Deutschen Vermögensberatung AG (DVAG) sieht diese Art der Beratung jedoch noch nicht am Ende.

mehr

Kein Geld für Fleisch: Rentner schlachtet Wildschwein vor Supermarkt

In Berlin alarmierten Passanten am Sonntag die Polizei, weil ein 80-Jähriger auf einem Parkplatz ein Wildschwein erst getötet und danach ausgenommen hat. Der gelernte Metzger konnte sich offenbar sonst kein "gutes Fleisch" leisten.

mehr

Zinsflaute: Fondspolicen sind gefragt, Kostenkontrolle auch

Die Deutschen trauen den Finanzmärkten nicht so recht. Deshalb passte die klassische Lebensversicherung mit jährlichen Zinsgarantien gut zu ihrem Sicherheitsempfinden. Seit nunmehr zweieinhalb Jahren liegt der Leitzins der Europäischen Zentralbank bei 0,0 Prozent. Die Niedrigzinsphase läuft …

mehr

Überschüsse für Lebensversicherte dürften weniger stark sinken

Der jahrelange Sinkflug der Überschüsse bei deutschen Lebensversicherungen sollte sich einer Studie zufolge 2019 deutlich abschwächen. Das erklärte Henning Kühl von Policen Direkt am Montag in Frankfurt.

mehr

Ostdeutsche gehen früher in Rente

lm Jahre 2017 gingen 42 Prozent aller Neurentner im Osten über die abschlagsfreie Rente mit 63 in den Ruhestand; in Westdeutschland waren es nur 30 Prozent. Das geht aus einer Studie des Ifo-Instituts, München, hervor. Die Folgen für die Altersversorgung sind deutlich. Es gibt aber auch positive …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Erwerbsminderung: Fast jeder zweite Antrag scheitert

Fast jeder zweite Antrag auf Erwerbsminderungsrente wird abgelehnt. Im vergangenen Jahr seien 43 Prozent der Anträge negativ beschieden worden, berichtet die "Passauer Neue Presse" am Mittwoch.

mehr

Robo Advisor bietet bAV-Lösung

Der Robo-Advisor-Angebot Fintego der European Bank for Financial Services GmbH (Ebase) steht nun auch für die Nutzung im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) zur Verfügung.

mehr

Risiko-LV: Kunden gewinnen, Abschlussquoten steigern

Risiko-Lebensversicherungen machen laut Branchenzahlen mehr als ein Fünftel des Neugeschäftes der deutschen Lebensversicherer aus. Was Anbieter tun können um sich im Wettbewerb erfolgreich aufzustellen, hat das Marktforschungsinstitut Heute und Morgen untersucht.

mehr

Arbeiten im Alter: Wenn die Rente (nicht) reicht

In Deutschland ist weit mehr als ein Viertel aller Rentnerinnen und Rentner in den ersten drei Jahren nach Übergang in eine Altersrente erwerbstätig: Besondern Frauen sind betroffen. Rund  31 Prozent gehen einer regelmäßigen bezahlten Beschäftigung nach. Bei den Männern 28 Prozent.

mehr
zurück
1 … 128 129 130 131 132 … 213
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/welcher-versicherer-die-stabilsten-bu-praemien-hat-444697/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.