Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherungs­produkte & Biometrie

Nach Themen filtern
Arbeitskraftabsicherung
Biometrie
Leben

„Nicht möglich, jegliches Streitpotenzial auszuschließen“

Amar Banerjee, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter der Versicherungsproduktion von Swiss Life Deutschland, erklärt im zweiten Teil des Cash.-Interviews zum Thema Arbeitskraftabsicherung, warum er Branchenversorgungswerke für einen Vertriebskanal der Zukunft hält und warum es in der …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    „Value for Money“: So verändert sich die deutsche Altersvorsorge

    mehr
  2. EXKLUSIV

    Pflichtjahr für Rentner? Experten raten von Fratzscher-Vorstoß ab

    mehr
  3. Inflation drückt private Altersvorsorge – immer mehr Menschen sparen weniger

    mehr

Studie: Deutsche oft schlechter abgesichert als Österreicher

In Deutschland sind Beschäftigte nach einer neuen Studie über die gesetzliche Rente weit weniger abgesichert als in Österreich. Das werde an verschiedenen Zahlen deutlich, so die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung bei der Vorstellung ihrer Erhebung am Donnerstag in Berlin.

mehr

Riester-Rente: BGH entscheidet über Transparenz in Verträgen

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am Mittwoch über die Transparenz von Riester-Verträge beraten. Im konkreten Fall geht es um Formulierungen zur Beteiligung an Kostenüberschüssen in Verträgen der Allianz-Lebensversicherung (IV ZR 38/14).

mehr

„Einheitsprodukt wird unterschiedlichen Versorgungslagen nicht gerecht“

Biometrie-Experte Gordon Hermanni, Leiter Vertriebsdirektion Nord bei der Zurich Gruppe Deutschland, erklärt im zweiten Teil des Cash.-Interviews, wie Zurich eine rechtskonforme Beratung sicherstellen möchte, warum er eine "BU für alle" ablehnt und spricht über die Absicherung der Arbeitskraft …

mehr

„Die BU ist das Vorzeigeprodukt“

Peter Schneider, Geschäftsführer von Morgen & Morgen, steuert seit Februar die vertrieblichen Belange des Hofheimer Analysehauses. Im Interview mit Cash. spricht der frühere Vorstandssprecher der Janitos Versicherung über die aktuellen Entwicklungen in der Berufsunfähigkeitsversicherung …

mehr

bAV: HDI erweitert „Two Trust“-Familie um Deckungsstock-Produkt

Die HDI Lebensversicherung bietet in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) künftig ein drittes "Two Trust"-Produkt an: Die neue Rentenversicherung mit Garantieelementen "Two Trust Kompakt" ergänzt die bisherige Produktfamilie bestehend aus der Indexpolice "Two Trust Selekt" und dem dynamische …

mehr

GDV-BU-Statistik: Franke und Bornberg sieht Licht und Schatten

Die Ratingagentur Franke und Bornberg (F&B) hat es grundsätzlich begrüßt, dass sich der GDV mit der Regulierungspraxis in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) auseinandergesetzt hat. Die Bereitschaft des Versicherungsverbandes, mehr Transparenz zu zeigen, sei "gut und zeitgemäß", …

mehr

bAV: GDV legt „7-Punkte-Plan“ vor

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat einen 7-Punkte-Plan entwickelt, der die betriebliche Altersversorgung (bAV) in Deutschland stärken soll. Der Plan sieht unter anderem den Abbau von Komplexität und Aufwand für Arbeitnehmer sowie die Schaffung neuer Anreize …

mehr

„Annahmeverhalten der BU-Anbieter völlig unterschiedlich“

Die aktuelle Leistungsstatistik des Versicherungsverbandes GDV zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) stößt in Vermittlerkreisen auf großes Interesse. Der Verband stellt seinen Mitgliedsunternehmen ein gutes Zeugnis aus, doch Vermittler wissen, dass es im Einzelfall kompliziert werden kann: So …

mehr

GDV-Statistik: BU-Versicherer leisten schnell und unkompliziert

Versicherte, die Leistungen bei Berufsunfähigkeit beantragen, haben in mehr als drei Viertel der Fälle Erfolg. Dies ergab eine Auswertung des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Gutachten würden hingegen kaum eingeholt, so der GDV.

mehr

Wurde die BU „überoptimiert“, Herr Banerjee?

Menschen, denen eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) zu teuer ist, müssen den vermeintlichen "Königsweg" verlassen und sich einen Einkommensschutz abseits der BU suchen. Im Interview erklärt Amar Banerjee, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter der Versicherungsproduktion von Swiss Life …

mehr

VKB will junge Leute mit BU-Schutz zum „Kinopreis“ locken

Die Versicherungskammer Bayern (VKB) hat im Rahmen der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) einen neuen Tarif auf den Markt gebracht, der sich speziell an junge Menschen bis 30 Jahre richtet. Den Monatsbeitrag für den "StartSchutz"-Tarif vergleicht das Unternehmen mit einem Kinobesuch zu zweit.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

„Lösungen für nahezu jede Anforderung“

Gordon Hermanni, Leiter Vertriebsdirektion Nord bei der Zurich Gruppe Deutschland, spricht über die neuesten Fortschritte in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) und erklärt, wie Zurich vorgeht, damit sich die Kunden nicht nur vor Vertragsschluss gut aufgehoben fühlen, sondern möglichst …

mehr

„Absicherung der Arbeitskraft ganzheitlich angehen“

Frank Lamsfuß, Vertriebsvorstand der Barmenia Versicherungen, spricht über Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) für Menschen mit Vorerkrankungen und über die Rolle der finanziellen Stabilität im BU-Wettbewerb.

mehr

Protektor spricht über Verkauf von Mannheimer-Leben-Bestand

Die Auffanggesellschaft Protektor verhandelt über den Verkauf der verbliebenen Verträge der ehemaligen Mannheimer Lebensversicherung AG. Spätestens im Frühjahr 2016 solle über einen Verkauf entschieden werden, sagte Protektor-Vorstandschef Jörg Westphal der Zeitung "Tagesspiegel" …

mehr

Studie: Deutsche erwarten Einschränkungen im Alter

Ein Großteil der Bundesbürger rechnet damit, sich im Ruhestand einschränken zu müssen. Das ergab eine aktuelle Studie. Zudem meinen die meisten Befragten, bisher zu wenig Altersvorsorge betrieben zu haben.

mehr
zurück
1 … 158 159 160 161 162 … 207
weiter
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/bu-regulierung-nicht-moeglich-jegliches-streitpotenzial-auszuschliesen-299857/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.