Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherungs­produkte & Biometrie

Nach Themen filtern
Arbeitskraftabsicherung
Biometrie
Leben

„Kompliziert und teuer“: Union rügt Nahles Solidarrentenkonzept

Die Union im Bundestag sieht keine Chancen mehr für die von Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) vorgeschlagene Solidarrente.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Zinswende, KI und Fachkräftemangel: Wie sich Lebensversicherer neu erfinden müssen

    mehr
  2. Längeres Leben, zu kurze Planung: Wie groß die Rentenlücke in Deutschland wirklich ist

    mehr
  3. Guido Bader: Vertrauen vor Vertrieb – wie wir die GenZ wirklich erreichen

    mehr
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr

Neue Leben stellt umstrittene Kundenanschreiben ein

Die Neue Leben Lebensversicherung hat nach Angaben der Verbraucherzentrale Hamburg in einer Unterlassungserklärung zugesichert, ihre umstrittenen Kundenanschreiben nicht weiter zu verwenden.

mehr

„Verlieren wir Riester, verlieren wir auch bAV und Basisrente“

Die Verunsicherung der Kunden beim Thema Lebensversicherung und die Pläne der Bundesregierung in Sachen bAV-Reform diskutierte Cash. mit vier Marktexperten.

mehr

„Ab 45 möchte niemand mehr spekulieren“

Im zweiten Teil des Cash.-Interviews spricht Dr. Thomas Wiesemann, Vorstand der Allianz Lebensversicherungs-AG, über die Reform der betrieblichen Altersversorgung und das Problembewusstsein in der Bevölkerung in Sachen Altersvorsorge.

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr

DAV zum Eiopa-Stresstest: „Ziel verfehlt“

Die deutschen Aktuare halten die Ergebnisse des diesjährigen Stresstests der europäischen Versicherungsaufsicht Eiopa für wenig aussagekräftig. "Im Grunde hätten die Aktuare hierfür gar nicht rechnen müssen", sagte Dr. Wilhelm Schneemeier, Vorstandsvorsitzender der Deutschen …

mehr

Ergo: Kein LV-Neugeschäft mehr in Belgien

Der Lebensversicherer der Ergo in Belgien plant, das Neugeschäft einzustellen und seine Vertriebsorganisation abzuwickeln. Zukünftig will sich das Unternehmen auf den Service für Bestandskunden konzentrieren.

mehr

Versicherer im Stresstest: Milliardenbelastung durch Niedrigzinsen

Das Zinstief reißt tiefe Löcher in die Bilanzen von Europas Lebensversicherungen. Hart trifft es vor allem die deutschen Assekuranzen, wie aus dem am Donnerstag veröffentlichten Stresstest der Europäischen Versicherungsaufsicht Eiopa hervorgeht.

mehr

GGF-Pensionszusagen: BMF erlaubt höhere Rückstellungen

Weihnachtsgeschenk vom Bundesfinanzministerium (BMF): Wer als Gesellschafter-Geschäftsführer schnell handelt, kann noch für 2016 erheblich Steuern sparen. Gastbeitrag von Markus Keller, Gesellschafter-Geschäftsführer der febs Consulting GmbH

mehr

Chef-Aktuar für Garantien bei LV-Direktversicherungen

Grundsätzlich sieht die Deutsche Aktuarvereinigung die Betriebsrentenreform (bAV-Reform) positiv. Allerdings kritisierte ihr Vorstandsvorsitzender Dr. Wilhelm Schneemeier das generelle Verbot von Garantien für reine Beitragszusagen.

mehr

Opting-out: Rechtliche Aspekte beachten

Das Opting-out-Modell, so wie es die Betriebsrentenreform vorsieht, ist ein Schritt in die richtige Richtung, um einen höheren Durchdringungsgrad zu erreichen, so die Deutsche Aktuarvereinigung. Allerdings seien bei der Umsetzung im Betrieb einige rechtliche Aspekte zu beachten.

mehr

„Lebensversicherer können ihren Kunden nicht kündigen“

Cash. sprach mit Dr. Alexander Erdland, Präsident des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), über die Lage in der Lebensversicherung und das Überschusssystem der Versicherungsunternehmen.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

„Klassische Lebensversicherung spielt eine untergeordnete Rolle“

Cash. sprach mit Dr. Thomas Wiesemann, Vorstand der Allianz Lebensversicherungs-AG, über die Rolle der klassischen Lebensversicherung und erfolgreiche Investitionsstrategien.

mehr

„Chance auf echte bAV-Reform vertan“

Die Zurückhaltung der Arbeitnehmer ist ein Grund mehr für eine grundlegende Reform der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Doch ein Großteil der Versicherer hat nicht den Eindruck, dass die Rahmenbedingungen ausreichend verbessert werden, um eine höhere bAV-Verbreitung zu erreichen.

mehr

bAV braucht Berater-Netzwerk

Das Deutsche Kompetenznetzwerk betriebliche Altersversorgung eG (DK bAV) sieht durch die aktuellen Reformpläne einen Strategiewechsel in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) kommen, mit dem sich auch neue Fragestellungen für bAV-Berater ergeben. Ein gutes Netzwerk werde daher noch …

mehr

DVAG: „Niemand wird zum Abschluss einer Lebensversicherung gezwungen“

"Lebensversicherung ist so ungerecht wie nie", schreibt die Zeitung "Die Welt" in ihrer heutigen Ausgabe. Auf dem Unternehmensblog des Allfinanzvertriebs Deutsche Vermögensberatung (DVAG) nimmt Vorstandsmitglied Dr. Helge Lach zum Artikel Stellung.

mehr
zurück
1 … 162 163 164 165 166 … 213
weiter
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/kompliziert-und-teuer-union-ruegt-nahles-solidarrentenkonzept-354801/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.