Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherungs­produkte & Biometrie

Nach Themen filtern
Arbeitskraftabsicherung
Biometrie
Leben

bAV-Reform: Die Skepsis überwiegt

Die Eckpunkte der geplanten bAV-Reform sorgen für viel Diskussionsstoff. Die Versicherer befürchten, dass wichtige Rahmenbedingungen, an denen die bessere Verbreitung der bAV bisher scheiterte, nicht ausreichend verbessert werden.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Zinswende, KI und Fachkräftemangel: Wie sich Lebensversicherer neu erfinden müssen

    mehr
  2. Längeres Leben, zu kurze Planung: Wie groß die Rentenlücke in Deutschland wirklich ist

    mehr
  3. Guido Bader: Vertrauen vor Vertrieb – wie wir die GenZ wirklich erreichen

    mehr
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr

Die Rückkehr des Sparstrumpfs

Wohin mit dem Geld? Strafzinsen und Gebühren für das Aufbewahren von Geld treffen jetzt auch den Privatkunden. Von den früheren Verschon-Zusicherungen ist nicht mehr viel übrig. Die Negativzinsphase wirkt immer weiter. Die Haff-Kolumne

mehr

Biometrievertrieb: Neue Ideen, alte Probleme

Anbieter von Biometrieprodukten müssen sich einiges einfallen lassen, um mit ihren Produkten das Marktpotenzial auszuschöpfen. Ansätze wie die Förderung des Kollektivgeschäfts in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) klingen vielversprechend, warten aber mit Tücken auf.

mehr

Spahn warnt vor Panikmache bei Rente

Vor den entscheidenden Verhandlungen von Union und SPD zur Rente warnt CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn vor Panikmache. "Wir sollten die Rente nicht ständig mit Schreckensmeldungen schlechter reden, als sie ist", sagte Spahn am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. "Die Armut im Alter …

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr

Gabriel pocht auf Mindestrente

SPD-Chef Sigmar Gabriel pocht auf eine Mindestrente für Geringverdiener. Wenn die Union dabei nicht mitmache, "dann ist das das Thema im Wahlkampf", sagte Gabriel am Samstag auf einem Parteitag der Thüringer SPD in Erfurt. "Wer gearbeitet hat, sollte eine auskömmliche Rente erhalten."

mehr

Renten steigen bis 2030 weiter

Die Renten in Deutschland steigen nach Prognosen der Bundesregierung in den kommenden 14 Jahren weiter leicht an.

mehr

Kundenurteil: Die servicestärksten Lebensversicherer

Mit dem Service welcher Lebensversicherer sind deren Kunden am zufriedensten? Die Beratungsgesellschaft Servicevalue hat die Kunden der 15 größten Lebensversicherer gefragt. Fünf Unternehmen erlangten ein "sehr gut", drei immerhin noch ein "gut".

mehr

Rente: Zwei Drittel finden Lastenverteilung ungerecht

Die Bereitschaft, Belastungen der Gesetzlichen Rentenversicherung (GKV) aus der demografischen Entwicklung mit Hilfe des Nachhaltigkeitsfaktors zwischen Beitragszahlern und Rentnern aufzuteilen, ist unter den Jüngeren deutlich höher ausgeprägt als bei den älteren Jahrgängen. Das ergab eine …

mehr

Eine BU für Studenten ist einfach – oder?

Die BU-Beratung für Studenten ist sehr anspruchsvoll. Denn neben den allgemein üblichen Punkten sind einige Besonderheiten zu beachten. Auf die gängigen Vergleichsprogramme kann sich ein Versicherungsmakler dabei nicht verlassen. Gastbeitrag von Gerd Kemnitz, Versicherungsmakler

mehr

bAV-Reform: Rütteln am Tabu

Die Eckpunkte der geplanten bAV-Reform sorgen für viel Diskussionsstoff - dies gilt besonders für das Modell der Zielrente, also der reinen Beitragszusage ohne Arbeitgeberhaftung.

mehr

DIA fordert Korrektur der Rentenformel

Die Formel, mit der die gesetzliche Rente berechnet wird, benötigt nach Einschätzung des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA) eine Korrektur. Die Rentenformel gehe nach wie vor von 45 Beitragsjahren aus, obwohl seit 2012 eine Anhebung des gesetzlichen Renteneintrittsalters stattfinde.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Altersvorsorgepolicen: Die besten Anbieter

Trotz einer herausfordernden Situation an den Kapitalmärkten haben die Cash.-Leser sechs Versicherer mit überdurchschnittlichen Bewertungen für das gesamte Segment Altersvorsorge ausgestattet.

mehr

Reform mit Augenmaß: Die Betriebsrente

Aus vernünftigen Dialogen kommt ein wegweisendes Gesetz zur Altersvorsorge heraus – mit der reformierten Betriebsrente und der damit verbundenen Erhöhung der Grundzulage für die Riester-Rente ist der Weg für bessere Renditen in der Altersvorsorge geebnet.

mehr

Noch keine Einigung bei Rentenreform

Die Große Koalition von Union und SPD ist sich im Ringen um ein Gesamtpaket bei der Rente näher gekommen, hat aber noch keine Einigung erzielt. Sozialministerin Andrea Nahles (SPD) zeigte sich jedoch nach einem Spitzentreffen am Dienstagabend im Berliner Kanzleramt zuversichtlich, dass sich CDU, …

mehr

Nahles: Rentenniveau 2016 auf 48 Prozent gestiegen

Das Rentenniveau ist nach den Worten von Bundessozialministerin Andrea Nahles (SPD) 2016 auf 48 Prozent gestiegen. "Es gibt heute gute Nachrichten zur Rente. Nach den neuesten Zahlen aus dem Rentenversicherungsbericht ist das Rentenniveau 2016 nicht gesunken, sondern auf 48 Prozent leicht …

mehr
zurück
1 … 165 166 167 168 169 … 213
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/bav-reform-349891/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.