Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherungs­produkte & Biometrie

Nach Themen filtern
Arbeitskraftabsicherung
Biometrie
Leben

Angleichung der Ostrenten könnte 5,7 Milliarden kosten

Die geplante Anhebung der Ostrenten auf Westniveau bis 2020 soll laut einem Zeitungsbericht 5,7 Milliarden Euro kosten. Längerfristig hätte die Ost-West-Angleichung aber auch Verlierer, nämlich die heutigen Arbeitnehmer im Osten, die später mit niedrigeren Renten rechnen müssten.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Zinswende, KI und Fachkräftemangel: Wie sich Lebensversicherer neu erfinden müssen

    mehr
  2. Längeres Leben, zu kurze Planung: Wie groß die Rentenlücke in Deutschland wirklich ist

    mehr
  3. Guido Bader: Vertrauen vor Vertrieb – wie wir die GenZ wirklich erreichen

    mehr
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr

IG Metall fordert höhere Renten

Die IG Metall fordert höhere Bezüge für alle Rentner. Nötig sei ein grundlegender, solidarischer Neuaufbau der Alterssicherung, sagte IG-Metall-Chef Jörg Hofmann am Mittwoch in Berlin. Private Vorsorge könne die durch ein sinkendes Rentenniveau entstehende Lücke nicht schließen.

mehr

„Weitere Produktinnovationen unterhalb der BU zu erwarten“

Dr. Matthias Börger vom Institut für Finanz- und Aktuarwissenschaften (ifa) spricht über steigende Beiträge für Versicherte mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU), die Wachstumsaussichten für Kombi-Produkte und die kalkulatorischen Tücken einer Funktionellen …

mehr

Rentenversicherung: Koalitionsplan gegen Altersarmut keine gute Idee

Die Pläne der Koalition zur Aufwertung kleiner Renten sind nach Ansicht der Rentenversicherung ungeeignet im Kampf gegen Altersarmut.

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr

„Der BU-Markt ist im Wandel“

Wohin steuert der Markt zur Absicherung der Arbeitskraft? Drei Experten des Hofheimer Analysehauses Morgen & Morgen geben Auskunft über die aktuellen Entwicklungen und erklären, wie das Unternehmen mit dem komplexen Thema Risikovoranfrage umgeht.

mehr

Nahles will Ostrente bis 2020 auf Westniveau anheben

Die Ostrente soll nach einem Zeitungsbericht bis 2020 in zwei Schritten auf das westdeutsche Niveau steigen. Künftige Rentnergenerationen im Osten sollen nach einem Konzept von Sozialministerin Andrea Nahles (SPD) dafür niedrige Bezüge hinnehmen müssen als nach geltendem Recht.

mehr

Swiss Life erweitert BU-Angebot um neue Optionen

Swiss Life Deutschland hat seine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) mit neuen Optionen ausgestattet. Im Mittelpunkt stehen eine Arbeitsunfähigkeitsrente sowie ein Krankentagegeld, das der Finanzkonzern aus Garching bei München zusammen mit der Arag vertreibt.

mehr

Arbeitskraftabsicherung: Einkommen schafft Sicherheit

Jede Erwerbsbiografie ist gefährdet: Psychische Belastungen, physische Erkrankungen, Unfälle oder Pflegebedarf können dauerhaft die individuelle Arbeitskraft beeinflussen und sind ein unterschätztes Risiko.

mehr

„Für jeden Berufstätigen die passende Lösung“

"Das Thema Arbeitskraftabsicherung wird mit dem demografischen Wandel und der angespannten Situation der sozialen Sicherungssysteme zunehmend wichtiger", sagt Amar Banerjee, Leiter Versicherungsproduktion und Mitglied der Geschäftsleitung bei Swiss Life Deutschland. Im Interview spricht er über …

mehr

SLP-Existenzschutz: Nichts ist wertvoller als die Zukunft Ihrer Kunden

Gerade die Absicherung gegen existenzielle Risiken ist ein elemen-tarer Baustein, wenn es um die Vermeidung von Einkommensverlusten geht. Auch hierfür bieten wir die passende Lösung: den SLP-Existenzschutz.

mehr

Die beste BU seit 1894 – mit Rundum-sorglos-Schutz

Als Komplettanbieterin in der Arbeitskraftabsicherung erweitert Swiss Life zum 1. Juli 2016 ihre Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) um eine Reihe innovativer Optionen. Dazu zählen vor allem das Krankentagegeld in Kooperation mit ARAG sowie eine Arbeitsunfähigkeitsrente, die bis zu 24 Monate …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Vorsorgelösungen für die Gesundheitsbranche

Das Versorgungswerk KlinikRente hat führende Lebensversicherer mit der Bereitstellung einer Versorgungslösung beauftragt. Jeder Partner steht dabei für Solidität und höchste Expertise. Dadurch können Beschäftigte im Gesundheitswesen und ihre Angehörigen zu einem besonders attraktiven …

mehr

Swiss Life Vitalschutz – sichert Fähigkeiten ab

Die Grundfähigkeiten jedes Menschen sind die Basis seiner Arbeitskraft. Diese gilt es finanziell zu schützen – umfassend und individuell. Dafür bieten wir Ihnen mit dem Swiss Life Vitalschutz eine Rundum-Vorsorge in drei Varianten – Swiss Life Vitalschutz, Swiss Life Vitalschutz Komfort …

mehr

BVK: Keine Altersvorsorge-Pflicht für Selbstständige

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) ist gegen die von den Unionsparteien vorgeschlagene Verpflichtung Selbstständiger zur Altersvorsorge. Der Verband begrüßt indes, dass die Altersvorsorge von Selbstständigen wieder thematisiert wird.

mehr

„Eine zu geringe BU abzuschließen, hilft dem Kunden nicht weiter“

Die Arbeitskraftabsicherung und der Aufbau der Altersvorsorge sind für Bernhard Rapp zwei Seiten einer Medaille. Im Interview erklärt der stellvertretende Niederlassungsleiter von Canada Life Deutschland, warum sein Unternehmen keine Sorgen vor Beitragserhöhungen in der BU-Versicherung hat.

mehr
zurück
1 … 173 174 175 176 177 … 213
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/angleichung-der-ostrenten-kostet-5-7-milliarde-331613/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.