Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherungs­produkte & Biometrie

Nach Themen filtern
Arbeitskraftabsicherung
Biometrie
Leben

„Vereinfachte Gesundheits-Fragen können sich rächen“

Der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) verläuft nicht immer reibungslos. Warum einheitliche Versicherungsbedingungen und vereinfachte Gesundheitsfragen trotzdem kein Allheilmittel seien, um den Antragsprozess zu erleichtern, erklären vier Biometrie-Experten aus der Assekuranz im …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Laumann lehnt Rente mit 70 ab und warnt vor einseitiger Debatte

    mehr
  2. Inflation drückt private Altersvorsorge – immer mehr Menschen sparen weniger

    mehr
  3. EXKLUSIV

    „Value for Money“: So verändert sich die deutsche Altersvorsorge

    mehr

„Opting-out zur Verbreitung von Betriebsrenten“

Professor Dr. Dr. h.c. Bert Rürup, Präsident Handelsblatt Research Institute, erklärt, warum er heute die Betriebsrente der Riester-Rente vorzieht und wie die Verbreitung der bAV zu stärken sei.

mehr

„Bedingungswettbewerb hat BU zum ‚Luxusauto‘ gemacht“

Die Absicherung der Arbeitskraft bestimmt die Vertriebsagenda der Versicherer. Cash. sprach mit vier Biometrie-Experten aus der Assekuranz.

mehr

Mit Berater und IT den Biometrie-Markt knacken

Das Geschäft mit der Altersvorsorge verläuft in Zeiten niedriger Zinsen eher schleppend. Um die Kunden von der Absicherung biometrischer Risiken zu überzeugen, setzen die Versicherer auf eine umfassende Unterstützung ihrer Vertriebspartner bei der Antragsabswicklung und der Produktansprache.

mehr

Canada Life beschleunigt Antragsstellung

Canada Life Deutschland will den Antragsprozess für fast alle ihre Risikoprodukte vereinfachen und beschleunigen. Kunden und Vermittler sollen zudem von erweiterten Service-Leistungen innerhalb der gesamten Risikopalette des Versicherers profitieren.

mehr

In vier Schritten das Beste aus der bAV rausholen

Die Bundesregierung will die betriebliche Altersversorgung (bAV) als zweite Säule des Rentensystems stärken. Doch damit sich eine Betriebsrente wirklich lohnt, müssen Arbeitnehmer und Arbeitgeber ein paar Regeln beachten, meint Christof Quiring, bAV-Experte bei der Fondsgesellschaft Fidelity.

mehr

BU-Leistungsregulierung: Versicherer keine Drückeberger

Es ist ein beliebtes Vorurteil bei Vorsorgeskeptikern, dass sich Versicherer im Ernstfall um eine BU-Leistungsregulierung herumdrücken. Eine aktuelle Analyse zeigt, dass von einer systematischen Benachteiligung der Versicherungsnehmer keine Rede sein kann.

mehr

„Mehr Rechtssicherheit für die Betriebsrente“

Die Niedrigzinsphase und das Finanzregelwerk Solvency II verändern den Handlungsrahmen in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) in Deutschland. Cash.Online sprach mit Dr. Peter Seng, Zentralbereichsleiter bAV beim Lebensversicherer Alte Leipziger, über die Bedrohungen für die Betriebsrente, …

mehr

bAV: „Die Regierung hat es in der Hand“

Die betriebliche Altersversorgung (bAV) soll nach dem Willen der Bundesregierung das neue Zugpferd der privaten Altersvorsorge sein. Im Interview spricht Fabian von Löbbecke, Vorstandsvorsitzender der Talanx Pensionsmanagement und bAV-Verantwortlicher beim Lebensversicherer HDI, über die …

mehr

Altersvorsorge: „Sorgen führen nicht zu Taten“

Die finanzielle Absicherung im Alter ist für fast die Hälfte der Arbeitnehmer in Deutschland (49 Prozent) in den letzten Jahren wichtiger geworden. Vor allem die betriebliche Altersversorgung (bAV) hat einen guten Ruf. Trotzdem bleiben viele Deutsche untätig bei der Vorsorgeplanung. Dies ergab …

mehr

„Die Politik sollte klare Verhältnisse schaffen“

Ulf Kesting, Vorstand der DGbAV - Deutsche Gesellschaft für betriebliche Altersversorgung, spricht im Interview mit Cash.-Online über gesetzliche und betriebliche Hemmnisse in der bAV und seine Ideen, wie die Betriebsrente im Mittelstand eine größere Verbreitung finden kann.

mehr

Volkswohl Bund bringt Extra zur BU

Die Volkswohl Bund Lebensversicherung a.G., Dortmund, bringt für ihre Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) eine Versorgungsgarantie. Zukünftige Gehaltserhöhungen sollen sich ohne eine neue Gesundheitsprüfung laufend nachversichern lassen können.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Barmenia kombiniert BU und Pflege in einer Police

Die Barmenia erweitert ihr Portfolio im Bereich Berufsunfähigkeitsversicherungen um ein neues Produkt: Die Barmenia BU Pflege Plus – eine Kombination aus Arbeitskraftabsicherung und frühzeitiger Pflegefallvorsorge.

mehr

BU: Quo vadis im Bedingungs- und Tarifdschungel

Verweisbarkeit, befristetes Anerkenntnis, Assistance-Leistungen, Auszubildenden-Absicherung, Infektionsklausel – die Bedingungsvielfalt in der BU-Versicherung ist kaum noch überblickbar: Was ist die richtige Wahl? Gastbeitrag von Dr. Christian Kirsch, Zurich Leben

mehr

Rente mit 63: Kommt die Frühverrentungswelle?

Die abschlagsfreie Rente mit 63 könnte zu einer Frühverrentungswelle führen, sofern das Gesetzesvorhaben ähnliche Anreizwirkungen entfalte, wie vergangene Rentenreformen. Zu dieser Einschätzung kommt eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin.

mehr

LV 1871 mit neuer BU-Alternative

Die Lebensversicherung von 1871 (LV 1871) hat eine preiswertere Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) auf den Markt gebracht. Die funktionelle Invaliditätsversicherung (FIV) "Golden IV" richtet sich an Menschen, die aufgrund von Vorerkrankungen oder schwer versicherbaren Berufen …

mehr
zurück
1 … 179 180 181 182 183 … 207
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/gesundheitsfragen-biometrie-187955/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.