Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherungs­produkte & Biometrie

Nach Themen filtern
Arbeitskraftabsicherung
Biometrie
Leben

Wurde die BU „überoptimiert“, Herr Banerjee?

Menschen, denen eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) zu teuer ist, müssen den vermeintlichen "Königsweg" verlassen und sich einen Einkommensschutz abseits der BU suchen. Im Interview erklärt Amar Banerjee, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter der Versicherungsproduktion von Swiss Life …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Zinswende, KI und Fachkräftemangel: Wie sich Lebensversicherer neu erfinden müssen

    mehr
  2. Längeres Leben, zu kurze Planung: Wie groß die Rentenlücke in Deutschland wirklich ist

    mehr
  3. Guido Bader: Vertrauen vor Vertrieb – wie wir die GenZ wirklich erreichen

    mehr
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr

VKB will junge Leute mit BU-Schutz zum „Kinopreis“ locken

Die Versicherungskammer Bayern (VKB) hat im Rahmen der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) einen neuen Tarif auf den Markt gebracht, der sich speziell an junge Menschen bis 30 Jahre richtet. Den Monatsbeitrag für den "StartSchutz"-Tarif vergleicht das Unternehmen mit einem Kinobesuch zu zweit.

mehr

„Lösungen für nahezu jede Anforderung“

Gordon Hermanni, Leiter Vertriebsdirektion Nord bei der Zurich Gruppe Deutschland, spricht über die neuesten Fortschritte in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) und erklärt, wie Zurich vorgeht, damit sich die Kunden nicht nur vor Vertragsschluss gut aufgehoben fühlen, sondern möglichst …

mehr

„Absicherung der Arbeitskraft ganzheitlich angehen“

Frank Lamsfuß, Vertriebsvorstand der Barmenia Versicherungen, spricht über Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) für Menschen mit Vorerkrankungen und über die Rolle der finanziellen Stabilität im BU-Wettbewerb.

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr

Protektor spricht über Verkauf von Mannheimer-Leben-Bestand

Die Auffanggesellschaft Protektor verhandelt über den Verkauf der verbliebenen Verträge der ehemaligen Mannheimer Lebensversicherung AG. Spätestens im Frühjahr 2016 solle über einen Verkauf entschieden werden, sagte Protektor-Vorstandschef Jörg Westphal der Zeitung "Tagesspiegel" …

mehr

Studie: Deutsche erwarten Einschränkungen im Alter

Ein Großteil der Bundesbürger rechnet damit, sich im Ruhestand einschränken zu müssen. Das ergab eine aktuelle Studie. Zudem meinen die meisten Befragten, bisher zu wenig Altersvorsorge betrieben zu haben.

mehr

Rentnern entgehen durch Dämpfungsfaktoren Tausende Euro im Jahr

Vielen Rentnern entgehen durch die Faktoren, die die Rentenerhöhungen dämpfen, Beträge in vierstelliger Größenordnung pro Jahr. Das geht aus einer Aufstellung der Fraktion der Linken auf Basis einer Antwort der Bundesregierung hervor, die der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vorliegt.

mehr

BU-Wiedereingliederungshilfe: Vorsicht bei der Formulierung

Viele Versicherer führen in ihrem Leistungskatalog zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) auf, dass sie dem Kunden zum Ende der Berufsunfähigkeit Gelder für eine einmalige Wiedereingliederungshilfe auszahlen. Hier sollten Versicherungsnehmer besonders gut hinsehen, so der Rat von Experten, …

mehr

Solvency II: Inter Leben sieht sich gut gerüstet

Die Inter Lebensversicherung reduziert die laufende Verzinsung im nächsten Jahr von 3,0 auf 2,75 Prozent. Damit dürfte der Versicherer zu den Anbietern im Markt gehören, die ihre Gutschrift vergleichsweise moderat absenken. Für die Zukunft sei die Inter Leben "gut gerüstet", erklärte …

mehr

Klassische Lebensversicherung: Anhaltender Druck auf Renditen

Kunden klassischer Lebensversicherungen müssen sich wegen der Niedrigzinsen Branchenvertretern zufolge in den kommenden Jahren auf weiter sinkende Renditen einstellen. "Wenn die Zinsen im Euroraum so niedrig bleiben, dürfte die Überschussbeteiligung im Jahr 2018 im Branchenschnitt 0,2 bis 0,4 …

mehr

Umfrage: Mehrheit der Deutschen um Altersarmut besorgt

Die Rente ist nicht sicher. Das fürchten die 19-bis-39-jährigen Deutschen. 54 Prozent von ihnen haben Angst vor Altersarmut. Rund Dreiviertel dieser Altersgruppe geht davon aus, dass ihre gesetzliche Rente nur noch die Hälfte oder weniger ihres letzten Nettoeinkommens betragen wird. Das ergab …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Geplantes Rentenplus spült 1,5 Milliarden Euro Steuern in die Kassen

Die für Mitte 2016 erwartete Rentenerhöhung führt nach Einschätzung der Bundesregierung zu Mehreinnahmen für den Fiskus von knapp 1,5 Milliarden Euro in zwei Jahren.

mehr

Beratung: Altersvorsorge ist wichtigstes Anlageziel

Der Großteil derjenigen, die sich zum Thema Finanzen beraten lassen, wollen ihren Ruhestand absichern. Das zweitwichtigste Anlageziel ist der Aufbau einer Rücklage. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg.

mehr

Umfrage zur Altersvorsorge: Immobilien Top – Riester Flop

Die Geldanlage in Immobilien eignet sich nach Ansicht der Bundesbürger am besten, um für den Ruhestand vorzusorgen. Das geht aus einer Forsa-Umfrage hervor. Weitaus weniger überzeugt zeigen sich die Deutschen indes von staatlich geförderter Altersvorsorge.

mehr

Axa kürzt Überschüsse in der Lebensversicherung

Der Versicherungskonzern Axa streicht die Überschussbeteiligung in der deutschen Lebensversicherung weiter zusammen. Die laufende Verzinsung für klassische Lebens- und Rentenversicherungsverträge werde im kommenden Jahr auf 3,1 Prozent sinken, teilte die Deutschland-Tochter des französischen …

mehr
zurück
1 … 186 187 188 189 190 … 213
weiter
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/berufsunfaehigkeitsversicherung-swiss-life-298358/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.