Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherungs­produkte & Biometrie

Nach Themen filtern
Arbeitskraftabsicherung
Biometrie
Leben

Baloise verkauft ein Fünftel des deutschen Leben-Bestandes

Der Schweizer Versicherungskonzern Baloise trennt sich von einem Fünftel seines Leben-Gesamtbestandes in Deutschland. Der Verkauf an die neue Konsolidierungsplattform Frankfurter Leben-Gruppe betrifft alle mehr als 120.000 Verträge der Basler Leben AG, der kleineren der beiden deutschen …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Zinswende, KI und Fachkräftemangel: Wie sich Lebensversicherer neu erfinden müssen

    mehr
  2. Längeres Leben, zu kurze Planung: Wie groß die Rentenlücke in Deutschland wirklich ist

    mehr
  3. Guido Bader: Vertrauen vor Vertrieb – wie wir die GenZ wirklich erreichen

    mehr
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr

bAV vor dem Gezeitenwechsel

Es zeichnet sich ein tiefgreifender Wandel in der Produktlandschaft der Lebensversicherer ab. Inzwischen ist die Debatte um die Zukunft von Garantieprodukten auch in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) angekommen.

mehr

Lebensversicherer: „Es bleibt nur die Flucht nach vorn“

Der Versicherungsexperte Dr. Carsten Zielke, Gründer von Zielke Research Consult, spricht im Interview mit Cash. über das künftige Produktangebot in der Lebensversicherung sowie die erforderliche Bereitschaft zum Umdenken bei Kunden und Unternehmen.

mehr

„Bestimmte Garantien sind unverzichtbar“

Thorsten Teichmann, Geschäftsführer und Partner von Aon Pensions Insurance Broker in Hamburg, spricht über die Marktaussichten für alternative Garantieprodukte in der betrieblichen Altersversorgung (bAV), Veränderungen in der Entgeltumwandlung sowie die Debatte um ein Obligatorium.

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr

Aktuare: Lebenslange Garantien haben Zukunft

Die Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) hat sich für den Erhalt langfristiger Garantien in der Altersvorsorge ausgesprochen. Deren Abschaffung möge aus Sicht der Risikomanager in den Versicherungsunternehmen der richtige Weg sein, heißt es bei der DAV. Doch die Aktuare müssten auch die Perspektive …

mehr

Kündigung von Lebensversicherungen: Zweifel an Rentabilität ist Hauptmotiv

Zumeist sind es Zweifel an der zukünftigen Rentabilität der Lebensversicherung, weshalb Versicherte ihre Police kündigen oder einen Verkauf erwägen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Allensbach-Umfrage im Auftrag des Bundesverbandes Vermögensanlagen im Zweitmarkt …

mehr

Auch Ergo verabschiedet sich von Lebensversicherung mit Garantiezins

Die klassische Lebensversicherung mit einem lebenslangen Garantiezins wird in Deutschland zu einem Auslaufmodell. Nach den Versicherungen Generali und Talanx kündigte auch der Branchenriese Ergo eine Abkehr von Lebensversicherungspolicen mit Garantiezins an.

mehr

„BU-Beratung stärker vom Standard-Prozedere loslösen“

Cash. sprach mit fünf Biometrie-Experten aus der Versicherungswirtschaft über Alternativen zur Berufsunfähigkeitsabsicherung (BU) und die Fallstricke für Makler bei der Beratung.

mehr

Bonsai-Zinsen und Altersvorsorge

Schlägt man dieser Tage die Zeitungen auf, springen einem regelmäßig aufgeregte Kommentare entgegen: Die niedrigen Zinsen bereiteten den Bürgern Probleme, sich Rücklagen für die Zeit des Ruhestand zu bilden. Und eine Lebensversicherung lohne sich deswegen auch nicht mehr, die Rendite sei zu …

mehr

„Flächendeckende BU- Absicherung ist Scheindiskussion“

Im zweiten Teil des Roundtables spricht Cash. mit fünf Biometrie-Experten aus der Versicherungswirtschaft über die vertriebliche Bedeutung von Produktratings und die von Verbraucherschutzorganisationenen geforderte Einführung einer flächendeckenden BU-Absicherung.

mehr

BU-Innovationen: Das „große Ganze“ aus dem Blickfeld?

Da sich die Leistungen im BU-Segment bereits marktweit auf einem hohen Niveau befinden, gestaltet sich eine Marktdifferenzierung über Innovationen als schwierig. Versicherer haben nun die "AU-Klausel" als weiteres Produktelement entdeckt. So sinnvoll die Klausel ist - Kritiker fürchten, dass die …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

„Definition des BU-Begriffs oftmals ein Problem“

Die Absicherung von Invalidität, Pflege, Langlebigkeit und Tod gehören zum Kerngeschäft der Assekuranz. Fünf Experten aus der Versicherungswirtschaft beleuchten den Biometrie-Markt und diskutieren die jüngsten Entwicklungen.

mehr

Arbeitslosigkeit ist genauso riskant wie BU

Versicherungsberatung bringt überwiegend unangenehme Themen mit sich: Tod, Krankheit, brennende Häuser. Manchmal entwickeln sich aber Modethemen, bei denen der Kunde nicht mit "klappernden Sargdeckeln" motiviert werden muss. Berufsunfähigkeit ist so ein Modethema. Leider verdeckt dieses den …

mehr

Alternativen für ein Vorzeigeprodukt

Die Berufsunfähigkeitsversicherung wird immer leistungsfähiger. In ihrem größer werdenden Schatten haben sich eine Vielzahl von Alternativ-Lösungen entwickelt, die auch für Menschen mit Vorerkrankungen oder schmalem Geldbeutel in Frage kommen.

mehr

Erwerbsunfähigkeit: Rücklagen nach sieben Jahren aufgezehrt

Im Falle einer Erwerbsunfähigkeit (EU) können die Deutschen ihre Lebenshaltungskosten für durchschnittlich 6,8 Jahre aus privaten Rücklagen decken, ergab eine aktuelle Umfrage der Zurich Versicherung. Dies ist der höchste Wert in Europa; dort liegt der Durchschnitt bei 4,6 Jahren. Dennoch sind …

mehr
zurück
1 … 190 191 192 193 194 … 213
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/baloise-verkauft-ein-fuenftel-seines-leben-bestandes-in-deutschland-276189/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.