Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherungs­produkte & Biometrie

Nach Themen filtern
Arbeitskraftabsicherung
Biometrie
Leben

„Geringe Prämien-Spreizung in der BU ermöglichen“

Im letzten Teil des Roundtable-Interviews sprechen die drei BU-Experten aus der Assekuranz über die Maklerhaftung bei der Vermittlung von BU-Alternativprodukten und die Sorge, dass eine aggressive Preispolitik der Versicherer die BU-Stabilität gefährdet.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Zinswende, KI und Fachkräftemangel: Wie sich Lebensversicherer neu erfinden müssen

    mehr
  2. Längeres Leben, zu kurze Planung: Wie groß die Rentenlücke in Deutschland wirklich ist

    mehr
  3. Guido Bader: Vertrauen vor Vertrieb – wie wir die GenZ wirklich erreichen

    mehr
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr

bAV: „Potenziale im Breitengeschäft heben“

Wie geht es weiter mit der betrieblichen Altersversorgung (bAV)? Auf dem bAV-Expertenforum 2015 der HDI Lebensversicherung am Donnerstag in Köln suchte die Branche nach Antworten. Die einhellige Botschaft von Experten und Vermittlern: "Die bAV lohnt sich für alle!". Ob sie auch beherrschbar für …

mehr

„An neue Produkte muss sich der Markt noch gewöhnen“

Michael Franke, Geschäftsführer des Analysehauses Franke und Bornberg, erläutert im Interview die aktuellen Strategien der Versicherer im Bereich der Arbeitskraftabsicherung, die Gefahr einer Schieflage im BU-Markt und erklärt, warum eine Loslösung von der BU so schwer fällt.

mehr

Banken müssen Lebensversicherungen nicht rückabwickeln

Banken können aufatmen, Verbraucher nicht: Wer sein Darlehen mit einer Kapitallebensversicherung gekoppelt hat, kann nicht auf Rückabwicklung der Versicherung durch das kreditgebende Institut hoffen. Das entschied der Bundesgerichtshof (BGH) am Dienstag in Karlsruhe.

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr

BGH prüft Rückabwicklung von Lebensversicherungen

Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe befasst sich seit Dienstag damit, ob Banken in bestimmten Fällen Lebensversicherungen rückabwickeln müssen. Im Fokus steht ein Bankdarlehen, das mit einer solchen Versicherung abgesichert wurde (Az.: XI ZR 406/13 - GVP-Kategorie X13).

mehr

Lückenhafte Absicherung durch zu niedrige BU-Rente

Menschen, die über eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) verfügen, sollten eigentlich für den Verlust ihrer Arbeitskraft gewappnet sein. Doch gerade in älteren Verträgen ist BU-Rente oftmals zu niedrig angesetzt, so dass im Ernstfall finanzielle Engpässe drohen. Der Aufstockung von …

mehr

„Bis 2020 jeder zweite BU-Fall psychisch bedingt“

Im zweiten Teil des Roundtable-Gesprächs sprach Cash. mit drei BU-Experten aus der Assekuranz über eine Reduktion der Komplexität bei der Beantwortung der Gesundheitsfragen und die Relevanz psychischer Erkrankungen bei den Risikofaktoren einer Berufsunfähigkeit.

mehr

Asmussen: „Bewährte Betriebsrentensysteme nicht gefährdet“

Die gegenwärtigen Pläne des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) zur betrieblichen Altersversorgung (bAV) zielten nicht darauf ab, "bewährte, bestehende Betriebsrentensysteme" zu gefährden. Dies erklärte BMAS-Staatssekretär Jörg Asmussen gegenüber der Deutschen …

mehr

Temporäre BU: So profitieren Versicherer und Versicherte

Die vorhandenen BU-Versicherungen garantieren eine monatliche Rentenzahlung bis zum vereinbarten Vertragsende. Dadurch bin ich finanziell abgesichert, aber mir ist nicht geholfen. Das sollte sich so schnell wie möglich ändern!

mehr

Alte Leipziger profitiert von Zins-Schlussverkauf

Der Versicherungskonzern Alte Leipziger-Hallesche konnte 2014 vor allem in der Lebensversicherung stark wachsen. Das Neugeschäft kletterte um rund 40 Prozent. Ein Schlussverkaufseffekt bei klassischen Lebens- und Rentenversicherungen trug maßgeblich dazu bei.

mehr

LVRG: BVK fordert Solidarität

Das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) stellt die Branche vor große Herausforderungen. Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) fordert Versicherer und Vermittler auf, sich diesen gemeinsam zu stellen. Hierzu sollten demnach zügig Gespräche geführt werden.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Studie: Erste Lebensversicherer rutschen in Verlustzone

Vier von zehn deutschen Lebensversicherern werden aufgrund der anhaltenden Niedrigzinsphase bereits im laufenden Jahr rote Zahlen schreiben. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der MainFirst Bank. Die Autoren prognostizieren der Branche "anhaltende Verluste und wachsenden …

mehr

Stuttgarter will Fondsauswahl vereinfachen

Die Stuttgarter Lebensversicherung will durch die Schaffung von vier neuen Anlagetypen die Fondsauswahl im Rahmen ihrer Drei-Topf-Hybridrente "Performance-safe" erheblich vereinfachen. Vermittler könnten in der Beratungssoftware der Stuttgarter ab sofort eine passende Anlagestrategie für ihre …

mehr

Berufsunfähigkeit: Lebensalter bestimmt BU-Auslöser

Ob eine Krankheit oder ein Unfall eine Berufsunfähigkeit (BU) verursacht, hängt oftmals mit dem Lebensalter zusammen. Während bei über 50-Jährigen nur knapp sechs Prozent der BU-Fälle auf einen Unfall zurückgehen, sind es bei unter 40-Jährigen mit 15 Prozent deutlich mehr, ergab eine …

mehr

Morgen & Morgen: Bestnote für jeden zweiten BU-Tarif

Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) befindet sich in Deutschland auf einem sehr hohen Qualitätsniveau, ergab das jährliche BU-Rating des Hofheimer Analysehauses Morgen & Morgen (M&M). Allerdings hat die Branche mit einem deutlich rückläufigen BU-Neugeschäft zu kämpfen. Ein Grund: …

mehr
zurück
1 … 196 197 198 199 200 … 213
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/bu-schutz-250264/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.