Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherungs­produkte & Biometrie

Nach Themen filtern
Arbeitskraftabsicherung
Biometrie
Leben

Ausblick 2015: Vieles neu in der bAV

Wohin steuert die betriebliche Altersversorgung (bAV) im nächsten Jahr? Die bAV gewinne "derzeit politisches Interesse an allen Fronten", meint Dr. Paulgerd Kolvenbach, Geschäftsführer des Düsseldorfer Pensionsberaters Longial. In 2015 müssen sich die Unternehmen auf einige Änderungen …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Guido Bader: Vertrauen vor Vertrieb – wie wir die GenZ wirklich erreichen

    mehr
  2. Längeres Leben, zu kurze Planung: Wie groß die Rentenlücke in Deutschland wirklich ist

    mehr
  3. EXKLUSIV

    Wolfgang Kubicki (FDP): „Ohne die Sonder-Afa Ost hätten wir heute noch Ruinen in der DDR“

    mehr
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr

Lebensversicherung: Bankvertrieb überholt AO

Der Bankvertrieb hat 2013 die Ausschließlichkeitsorganisation (AO) als wichtigsten Vertriebsweg in der Lebensversicherung abgelöst, so eine Analyse von Towers Watson. Einbußen hinsichtlich seiner künftigen Bedeutung muss demnach vor allem der Maklervertrieb hinnehmen.

mehr

Indexpolicen: Renditechancen mit Sicherheitsnetz

Dem niedrigen Zinsumfeld am Kapitalmarkt und den veränderten Sicherheitsbedürfnissen der Kunden begegnet die Versicherungswirtschaft zunehmend mit modernen Indexpolicen. Gastbeitrag von Ellen Ludwig, Ascore Das Scoring GmbH

mehr

ITA: Kostenvorteile durch Honorar-Tarife

Das Institut für Transparenz (ITA) hat die am Markt angebotenen Honorar-Rententarife untersucht und Details zu 64 Tarifen zusammengestellt.

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr

Deutsche bleiben Vorsorgemuffel

Ein Großteil der Bundesbürger erwartet, im Alter den Lebensstandard senken zu müssen, so eine Umfrage des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA). Dennoch plant demnach nur ein Viertel, die eigene private Altersvorsorge auzubauen.

mehr

GDV: Riester-Zulagen nicht verschenken

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) erinnert Riester-Sparer daran, bis Jahresende ihre staatlichen Zulagen anzufordern.

mehr

Wie gut sind die BU-Alternativen?

Im zweiten Teil seines Gastbeitrags erklärt Christoph Dittrich, Geschäftsführer der Softfair Analyse GmbH, die Besonderheiten sowie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen BU-Ausprägungen sowie Alternativprodukte zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BU).

mehr

Allianz meldet steigenden Absatz bei „Perspektive“

Die Allianz Lebensversicherung registriert ein reges Interesse an ihrem Vorsorgekonzept Perspektive, das seit Sommer 2013 am Markt ist. Seit dem Verkaufsstart wurden demnach insgesamt mehr als 70.000 Verträge vermittelt.

mehr

DIA warnt vor Schwächung der bAV-Strukturen

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat vorgeschlagen, Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung (bAV) einzuführen. Das werde zu einer Schwächung der gewachsenen bAV-Strukturen führen, befürchtet das Deutsches Institut für Altersvorsorge (DIA).

mehr

„Altersarmut ist das soziale Problem der Zukunft“

Ein großer Teil der erwerbsfähigen Bundesbürger sieht sich im Ruhestand von Altersarmut bedroht, so eine aktuelle Studie des Meinungsforschungsinstituts TNS Infratest im Auftrag der Stuttgarter Lebensversicherung. Rund die Hälfte zweifelt demnach an der eigenen privaten Altersvorsorge.

mehr

„Vorsorgebedarf orientiert sich nicht am Garantiezins“

Stephan Schinnenburg, Vorstand der Ergo Beratung und Vertrieb AG, bekennt sich im Gespräch mit Cash. zum Markt der unabhängigen Vermittler und spricht über künftige Vergütungsmodelle sowie die Zukunft der Lebensversicherung.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

BU-Alternativen: Weg mit dem „Zweite-Wahl-Aufkleber“

Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) wurde in den letzten Jahren auf einen Sockel gehoben. Doch nicht immer lassen Beruf oder Gesundheit den Abschluss zu. Es gibt gute Alternativen zur klassischen BU.

mehr

Honorarkonzept: Beratung statt Schlussverkauf

Aufgrund der im LVRG verankerten Garantiezinssenkung erwarten viele Marktteilnehmer ein größeres Jahresendgeschäft. Die Göttinger Plattform Honorarkonzept empfiehlt ihren Partnern gerade jetzt auf Aufklärung und Beratung zu setzen, statt sich auf den kurzfristigen Abschluss zu fokussieren.

mehr

Makler zwischen Jahresendgeschäft und Provisionsreform

Die Auswirkungen des Lebensversicherungsreformgesetzes (LVRG) sind bislang nur in der Glaskugel zu beobachten - doch auch das führt zu ersten Erkenntnissen. Laut einer aktuellen Umfrage erwartet die Mehrheit der Makler die Umwandlung von Abschluss- in Bestandsprovisionen – allerdings grassiert …

mehr

Analyse: bAV steht vor Professionalisierungsschub

Die betriebliche Altersversorgung (bAV) in Deutschland wird sich nach einer Einschätzung der Unternehmensberatung Towers Watson in den kommenden Jahren deutlich professionalisieren. Vor diesem Hintergrund sollten Unternehmen ihre gesamte bAV-Wertschöpfungskette durchdenken, sagt Dr. Michael …

mehr
zurück
1 … 202 203 204 205 206 … 213
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/bav-vieles-neu-in-2015-221919/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.