Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherungs­produkte & Biometrie

Nach Themen filtern
Arbeitskraftabsicherung
Biometrie
Leben

Preisanstieg in der BU: Finanztip widerspricht MLP

Das Online-Verbrauchermagazin Finanztip geht nicht davon aus, dass Berufsunfähigkeitsversicherungen (BU) im nächsten Jahr deutlich teurer werden. Bei vergangenen Zinssenkungen seien die BU-Beiträge kaum gestiegen, erklärt Finanztip auf Basis einer gemeinsamen Untersuchung mit dem Analysehaus …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Wolfgang Kubicki (FDP): „Ohne die Sonder-Afa Ost hätten wir heute noch Ruinen in der DDR“

    mehr
  2. EXKLUSIV

    Guido Bader: Vertrauen vor Vertrieb – wie wir die GenZ wirklich erreichen

    mehr
  3. Längeres Leben, zu kurze Planung: Wie groß die Rentenlücke in Deutschland wirklich ist

    mehr
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr

FB Akademie startet IHK-Zertifikatslehrgang

Die 2013 gegründete Franke und Bornberg Akademie GmbH (FB Akademie) bietet ab Herbst 2014 einen neuen IHK-Zertifikatslehrgang an.

mehr

LV-Zweitmarkt: „LVRG schafft wichtige Voraussetzung für Wachstum“

Der Zweitmarkt für Lebensversicherungen stagniert seit geraumer Zeit. Cash.Online sprach mit Ingo Wichelhaus, Vorstand des Bundesverbandes Vermögensanlagen im Zweitmarkt Lebensversicherungen (BVZL), über eine mögliche Marktbelebung durch das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG).

mehr

Analyse: BU-Schutz in 2015 schwerer zu bekommen

Neuverträge in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) könnten sich ab 1. Januar 2015 nicht nur verteuern, sondern auch nur noch einem deutlich kleineren Personenkreis zugänglich sein. Zu dieser Einschätzung kommt Albert Gottelt, Chefredakteur des 1A Verbraucherportals.

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr

LVRG: VDVM rechnet mit sinkender Abschlussvergütung

Der Verband Deutscher Versicherungsmakler e.V. (VDVM) erwartet, dass durch die Regelungen des neuen Lebensversicherungsreformgesetzes (LVRG) ab Januar 2015 die Abschlussprovisionen zugunsten steigender laufender Vergütungen sinken werden.

mehr

LVRG: Versicherer müssen Informationspflicht im Blick behalten

Durch das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) kommen einige haftungsträchtige Veränderungen auf die Versicherer zu. Gesellschaften, die beispielsweise die Aktualisierung der Produktinformationsblätter für Neuverträge versäumen, können sich schadensersatzpflichtig machen. Gastbeitrag …

mehr

Falsche Erwartungen an das Rentenpaket

Die Mehrheit der Deutschen schätzt das große Rentenpaket, das im Juli in Kraft getreten ist, falsch ein, warnt der deutsche Fondsverband BVI. Laut einer Studie berücksichtigen die Bundesbürger die Folgekosten nicht in der Planung der eigenen privaten Altersvorsorge.

mehr

VV-Fonds: Horizonterweiterung für die Altersvorsorge

Der vermögensverwaltende Ansatz gehört zu den wachstumsträchtigsten Trends im Umfeld der Fondspolicen. Die Branche hat erkannt, dass sie kreative Lösungen austüfteln muss, um dem Markt für fondsgebundene Versicherungen neues Leben einzuhauchen.

mehr

„Notwendigkeit einer Begleitung im BU-Leistungsfall“

Anke Lampe und Isabel Stabenow haben das Unternehmen Leistbar24 gegründet, das Versicherungsnehmer bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche gegenüber Berufsunfähigkeitsversicherern unterstützen soll. Cash.Online hat mit den Gründerinnen über ihre Geschäftsidee und den Wunsch zu helfen …

mehr

„Makler sehr früh in die Produktentwicklung einbeziehen“

Cash. sprach mit vier Versicherungsexperten über den Trend zur verstärkten Partizipation der Maklerschaft bei der Produktentwicklung sowie die Maßnahmen der Versicherer in der Vertriebsunterstützung am Beispiel des BU-Policierungs-Prozesses.

mehr

Berufsunfähigkeit: Familien sorgen vor, Singles nicht

Welche Zielgruppen verfügen über eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) und welche nicht? Antworten auf diese Frage liefert nun eine Sonderauswertung des Statistischen Bundesamtes für den Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Fondspolicen: Vorurteile überwinden

Trotz anhaltender Niedrigzinsphase lässt der Durchbruch für fondsgebundene Lebens- und Rentenversicherungen weiter auf sich warten. Seit 2007 ist das Neugeschäft bei Fondspolicen kontinuierlich zurückgegangen. Die Versicherer wissen: Hartnäckige Überzeugungsarbeit ist gefragt.

mehr

Kritik an Rentenversicherungsbericht: Stärkung der bAV gefordert

Dr. Richard Herrmann, Vorstandsvorsitzender des Beratungsunternehmens Heubeck, hat den Rentenversicherungsbericht der Bundesregierung als "viel zu optimistisch" kritisiert. Die Versorgungslücke ließe sich nur über einen stärkeren Ausbau der betrieblichen Altersversorgung (bAV) schließen, so …

mehr

Analyse: Fondspolicen punkten mit guten Bedingungen

Das Analysehaus Morgen & Morgen (M&M) hat den Bedingungswerken fondsgebundener Rentenversicherungen ein gutes Zeugnis ausgestellt. Es habe sich gezeigt, so M&M, dass Flexibilität und Kundenorientierung bei den meisten Tarifen großgeschrieben werde.

mehr

„Brutto-Netto-Spreizung bei BU-Vermittlung oft vernachlässigt“

Eine große Differenz zwischen Netto- und Bruttoprämie in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) kann für den Kunden unter Umständen stark steigende Beiträge zur Folge haben. Wie die Assekuranz mit dieser Thematik sowie mit Kritik an ihrem Regulierungsverhalten umgeht, diskutierte Cash. mit …

mehr
zurück
1 … 205 206 207 208 209 … 213
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/bu-finanztip-widerspricht-mlp-213592/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.