Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherungs­produkte & Biometrie

Nach Themen filtern
Arbeitskraftabsicherung
Biometrie
Leben

Welcher Versicherungsschutz für Studenten?

Der Bund der Versicherten (BdV) hat den bevorstehenden Start des Wintersemesters zum Anlass genommen, um über den geeigneten Versicherungsschutz für Studenten zu informieren. In der Altersvorsorge geben die Verbraucherschützer der staatlichen Rentenkasse den Vorzug gegenüber privaten …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Wolfgang Kubicki (FDP): „Ohne die Sonder-Afa Ost hätten wir heute noch Ruinen in der DDR“

    mehr
  2. EXKLUSIV

    Guido Bader: Vertrauen vor Vertrieb – wie wir die GenZ wirklich erreichen

    mehr
  3. Längeres Leben, zu kurze Planung: Wie groß die Rentenlücke in Deutschland wirklich ist

    mehr
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr

BU-Absicherung: „Auch den Brutto-Beitrag berücksichtigen“

Die Versicherungsmaklerin Ursula Oelbe spricht im Interview mit Cash. über die Auswirkungen des Lebensversicherungsreformgesetzes (LVRG) auf die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) und erklärt, warum Versicherer in der BU zwischen Netto- und Brutto-Beitrag unterscheiden und was dies für die …

mehr

bAV-Durchdringungsquote: Warum der Durchbruch auf sich warten lässt

Die staatlich geförderte betriebliche Altersversorgung hat gerade in kleinen Unternehmen noch nicht überall die gewünschte Durchdringungsquote erreicht. Was sind die Gründe hierfür?

mehr

BDRD: Renteninformation ist irreführend

Der Bundesverband der Ruhestandsplaner Deutschland (BDRD) fordert von der Deutschen Rentenversicherung (DRV) ein neues Konzept für die Darstellung der prognostizierten Alterseinkünfte. Die jährliche Renteninformation würde nicht die tatsächliche Kaufkraft im Alter angeben, so der Verband.

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr

Metzler macht Pensionsfonds

Das in Frankfurt ansässige Bankhaus Metzler hat verkündet, einen überbetrieblichen Pensionsfonds aufzulegen.

mehr

Private Altersvorsorge: Jeder Zweite könnte mehr investieren

Fast die Hälfte der Versicherungskunden hat für zusätzliche private Altersvorsorge noch Reserven oder kann sich hierfür finanziellen Spielraum verschaffen, so die aktuelle Kubus-Studie des Kölner Beratungsunternehmens MSR Consulting. Vor allem Wohneigentümer haben demnach ungenutzte …

mehr

„Gewinne werden abgesichert“

Die HDI Lebensversicherung hat ihre TwoTrust-Produktfamilie um eine Indexpolice gegen Einmalbeitrag erweitert. Cash. sprach mit Markus Drews, Vertriebschef von HDI, über die Produktbesonderheiten.

mehr

„BU-Pflichtangaben unbedingt wahrheitsgemäß beantworten“

Wie Versicherungsmakler Haftungsrisiken in der Beratung zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) vermeiden können und was bei der Antragstellung zu beachten ist, erklärt Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke.

mehr

Zurich optimiert Fondspolicen-Konzept

Die Zurich Versicherung hat ihre fondsgebundenen Altersvorsorgeprodukte verschiedenen Produktpflegemaßnahmen unterzogen und noch besser an das anhaltende Niedrigszinsumfeld angepasst.

mehr

Welche BU-Alternative für welche Zielgruppe?

Personen mit gesundheitlicher Vorbelastung sind aus Sicht der Versicherer sogenannte negative Risiken und damit über ein klassische Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) schwer versicherbar. Bei den Alternativprodukten stellt sich die Frage, welche Police sich für welche Zielgruppe eignet. Ein …

mehr

Hilfe zur Selbsthilfe – Chancen nach der Berufsunfähigkeit

Die Berufsunfähigkeits-Absicherung kann den Einkommensausfall infolge von längerfristiger Krankheit zumindest in Teilen auffangen. Doch welchen Beitrag können betreuende Vermittler und Versicherer über die reine Rente hinaus leisten? Gastbeitrag von Dr. Christian Kirsch, Zurich Leben

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

LV-Fondspolice – Kapitalanlage oder „nur“ Versicherung?

Bei der Vermittlung von fondsgebundenen Lebens- oder Rentenversicherung haftet der Vermittler grundsätzlich nicht nach den strengeren Kapitalanlagegrundsätzen, so das OLG Köln in einer aktuellen Entscheidung. Gastbeitrag von Daniel Berger, Kanzlei Wirth-Rechtsanwälte

mehr

Neues Betriebsrentenkonzept von Stuttgarter und VDVM

Die Stuttgarter erweitert ihr Produktportfolio um neue Tarife für die betriebliche Altersvorsorge. Die Tarife sind das Ergebnis einer Kooperation der Stuttgarter mit dem Verband Deutscher Versicherungsmakler e.V. (VDVM).

mehr

Maues BU-Neugeschäft: Experten fordern Umdenken

Das Analysehaus Franke & Bornberg (F&B) hat seine Kritik erneuert, wonach die Entwicklung der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) an den meisten Verbrauchern "vorbeisteuert". Gleichwohl gebe es unter Maklern eine steigende Bereitschaft, sich mit Alternativprodukten zur BU …

mehr

LV-Reform setzt bAV unter Druck

Das neue Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) kann zu geringeren Erträgen in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) führen. Dies ergab eine Markteinschätzung des bAV-Dienstleisters Aon Hewitt.

mehr
zurück
1 … 207 208 209 210 211 … 213
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/versicherungen-fuer-studenten-206349/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.