Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherungs­produkte & Biometrie

Nach Themen filtern
Arbeitskraftabsicherung
Biometrie
Leben

BU-Verzicht: Meistens liegt’s am Geld

Ein Großteil der Deutschen legt mehr Wert auf einen Unfallschutz als auf eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU), ergab eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Versicherers Swiss Life Deutschland. Zumeist wird der Verzicht auf einen BU-Schutz mit fehlendem Geld begründet.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Zinswende, KI und Fachkräftemangel: Wie sich Lebensversicherer neu erfinden müssen

    mehr
  2. Längeres Leben, zu kurze Planung: Wie groß die Rentenlücke in Deutschland wirklich ist

    mehr
  3. Guido Bader: Vertrauen vor Vertrieb – wie wir die GenZ wirklich erreichen

    mehr
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr

Bayerische vergünstigt Schwere-Krankheiten-Versicherung

Die Versicherungsgruppe die Bayerische hat angekündigt, ab dem 1. Januar 2014 die Beiträge für die Schwere-Krankheiten-Versicherung "Premium Protect" um bis zu 14 Prozent zu reduzieren. Damit lasse man Neu- und Bestandskunden an der derzeit positiven Risikoentwicklung teilhaben, heißt es.

mehr

MLP: Förderung verteuert BU-Tarife

Das jüngst verabschiedete Altersvorsorge-Verbesserungsgesetz (AltvVerbG) begünstigt eigenständige Versicherungen gegen Berufsunfähigkeit (BU), die im Leistungsfall eine lebenslange Rente garantieren. Nach Berechnungen des Finanzdienstleisters MLP werden diese neuen Tarife bis zu dreimal …

mehr

„Vermittler sprechen das Thema Pflege ungern an“

Cash. diskutierte mit sieben Experten über die Strategien der Versicherer im Bereich Biometrie.

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr

Basler kombiniert Pflege- und Berufsunfähigkeitsversicherung

Die Basler Lebensversicherungs-AG hat eine neue Produktlinie entwickelt, die die Leistungen einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) mit einer Rente im Pflegefall innerhalb eines Vertrages bietet. Die "Basler Beruf + Pflege" hat der Versicherer in zwei verschiedenen Varianten konzipiert.

mehr

Top-BU, Basis-BU, EU: Neue Wege der Arbeitskraft-Absicherung

Die Zahl derer, die sich zur Absicherung ihrer Arbeitskraft eine klassische BU leisten können, nimmt ab. Die Entwicklung hin zu immer mehr Berufsgruppen schafft Bedarf an Alternativen, um mehr Verbrauchern die Chance auf eine der wichtigsten Absicherungen zu geben. Gastbeitrag von Michael …

mehr

„Fondspolicen gehört die Zukunft“

Günther Soboll, Hauptbevollmächtigter der deutschen Niederlassung von Canada Life, spricht über die Perspektiven der Fondspolice.

mehr

bAV: „Im Mittelstand standardisierter vorgehen“

Dr. Henriette Meißner, Geschäftsführerin der Stuttgarter Vorsorge-Management, spricht mit Cash.-Versicherungsredakteur Lorenz Klein über die aktuellen Herausforderungen in der betrieblichen Altersversorgung und das Marktpotenzial der bAV.

mehr

Dialog optimiert Berufsunfähigkeitsversicherung

Die Dialog Lebensversicherungs-AG, führender Spezialversicherer für biometrische Risiken, hat ihre selbständige Berufsunfähigkeitsversicherung nochmals optimiert und mit ausgesprochen  neuen Bestandteilen ausgestattet.

mehr

ITA bewertet BU-Produktinformationsblätter

Das Institut für Transparenz (ITA) hat erstmals Produktinformationsblätter selbstständiger Berufsunfähigkeits-Versicherungen im Hinblick auf Transparenz und Richtigkeit bewertet. Rund 40 Prozent haben mit sehr gut oder gut abgeschnitten. Neun von 68 Produktinformationsblätter haben nicht …

mehr

Altersvorsorge-Studie: bAV immer beliebter

Laut der repräsentativen Postbank-Studie "Altersvorsorge in Deutschland" ist die betriebliche Altersversorgung (bAV) in den letzten zehn Jahren in der Gunst der Bundesbürger deutlich gestiegen. Immobilien sind demnach die beliebteste Form der privaten Altersvorsorge.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

„Kampf um gute BU-Risiken führt zu Verdrängungsgeschäft“

Stephan Kaiser, geschäftsführender Gesellschafter des Fuldaer Dienstleisters BU-Expertenservice, äußert sich im Interview zu den negativen Konsequenzen der ausufernden Berufsgruppenlandschaft, der stagnierenden Absicherungsquote und zur Diskussion um eine staatliche BU-Absicherung.

mehr

Schwarz-roter Harmonieterror gefährdet Alterssicherung

Sowohl CDU als auch SPD kommen bei der älteren Generation auf ein überdurchschnittliches Wahlergebnis. Die von Harmonie bestimmte Klientelpolitik gefährdet jedoch die notwenigen Reformen in der Altersvorsorge. Kolumne von Prof. Dieter Weirich, Deutsches Institut für Altersvorsorge

mehr

bAV: Longial warnt vor massivem Anstieg der Pensionsrückstellungen

Die anhaltende Niedrigzinsphase am Kapitalmarkt wirke sich zunehmend auf die Systeme zur betrieblichen Altersversorgung (bAV) des Mittelstands aus, meint das Düsseldorfer Beratungsunternehmen Longial. Der bAV-Spezialist warnt die Unternehmen vor einem Anstieg der Pensionsrückstellungen von bis zu …

mehr

Rentensystem Deutschland: Viele Baustellen liegen brach

Das deutsche Rentensystem ist laut einer weltweiten Vergleichsstudie unter 20 Ländern weiterhin nur Mittelmaß. Zwar konnte Deutschland im Vergleich zum Vorjahr um zwei Positionen auf Rang zehn vorrücken, liegt damit aber immer noch deutlich hinter den Spitzenreitern Dänemark, Niederlande und …

mehr
zurück
1 … 213
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/bu-verzicht-fehlendes-geld-hauptgrund-156786/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.