Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Lebensversicherungs­produkte & Biometrie

Nach Themen filtern
Arbeitskraftabsicherung
Biometrie
Leben

Kollektive RfB: Kompromiss zwischen Bund und Ländern

Bund und Länder konnten sich nach Angaben des Bundesfinanzministeriums auf einen Kompromiss zum Verordnungsentwurf über den kollektiven Teil der Rückstellung für Beitragsrückerstattung (RfB) einigen. Insgesamt würden nun mit der Verordnung die Position der Versicherungsnehmer gestärkt.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Beamte in die Rentenversicherung? „Für die Rentenkasse wäre das ein Schock“

    mehr
  2. Morgen & Morgen BU-Rating 2025: Immer mehr Top-Tarife

    mehr
  3. EXKLUSIV

    Warum die Riester-Rente eine Renaissance erlebt

    mehr
Anzeige

JETZT BEWERBEN: Vertriebsexperte (M/W/D) für Kapitalanlage-ETW

Du verfügst bereits über Erfahrungen in der Finanzdienstleistungs- und Immobilienbranche und hast Dir Fähigkeiten im Bereich des B2B Vertriebs erarbeitet?
Dann bewirb dich jetzt im Cash. Karrieremarkt als Vertriebsexperte im Innendienst.

mehr

Berufsunfähigkeit: Auch Bürojobs betroffen

Bei über 50 Prozent der Versicherten, die berufsunfähig geworden sind, ist dies auf psychische Probleme oder Erkrankungen des Bewegungsapparats zurückzuführen. Burn-out und Bandscheibenvorfälle sind dabei die häufigsten Ursachen.

mehr

Altersvorsorge mit geschlossenen Fonds: Anlageziel entscheidend

Sind geschlossene Fonds ein geeignetes Produkt zur Altersvorsorge? Der Bundesgerichtshof (BGH) hat hierzu ein weiteres wegweisendes Urteil verkündet und damit die Rechtsprechung zu dieser Frage grundlegend weiter ausdifferenziert. Um die Antwort vorweg zu nehmen: Es kommt darauf an.

mehr

Erneut Bestnoten für BU-Versicherer

Das Hannoveraner Analysehaus Franke und Bornberg hat in seinem BU-Unternehmensrating die Professionalität von Lebensversicherern im Umgang mit dem Risiko Berufsunfähigkeit geprüft. Sieben Gesellschaften erhalten Bestnoten.

mehr
Anzeige
Luis Caceres

Sparen und Investieren – das geht! Ihre Chancen für die Altersvorsorge

Die Deutschen sind fleißige Sparer: Im Schnitt legten sie 2023 von jedem verdienten Euro etwa 11 Cent zur Seite (Quelle Statista). Dennoch erzielen sie im Vergleich zu anderen Ländern niedrige Erträge mit ihren Geldanlagen, da ihnen Sicherheit bei der Geldanlage besonders wichtig ist. Besonders …

mehr

Altersversorgung im Kollektiv – Abschluss über Arbeitgeber bietet Vorteile

Kollektivrahmenverträge bieten erhebliche Vergünstigungen gegenüber Individualverträgen. Es werden Kosten eingespart und der Arbeitnehmer erhält einen Versicherungsschutz, den er im Einzelgeschäft in der privaten Vorsorge unter Umständen nicht erhalten hätte.

mehr

Stuttgarter bringt neue Police zur Arbeitskraftsicherung

Die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. hat ihr Produktportfolio zur Arbeitskraftsicherung (AKS) erweitert und überarbeitet. Neu im Angebot ist ab sofort die Komfort-Erwerbsunfähigkeitsversicherung (EU-PLUS), die den bereits vorhandenen EU-Basisschutz ergänzt.

mehr
Anzeige

Schenkung oder Abfindung? So pushen unerwartete Finanzspritzen die Altersvorsorge

Unerwartete Finanzspritzen in Form von Schenkungen oder Abfindungen können der Altersvorsorge einen entscheidenden Schub verpassen – vorausgesetzt das Geld wird intelligent an den Kapitalmärkten investiert. Viele Deutsche sind jedoch noch immer zurückhaltend, wenn es um Aktien und Anleihen …

mehr

BdV will mehr Klarheit zur finanziellen Lage der Lebensversicherer

Angesichts widersprüchlicher Markteinschätzungen zur finanziellen Lage der Lebensversicherer fordert der Bund der Versicherten (BdV) Aufklärung durch die Finanzaufsicht Bafin. Während Ratingagenturen die Situation eher negativ beurteilen, meinen Verbrauchermedien: Der Branche geht es eher gut.

mehr

Moody’s: 2015 Schicksalsjahr für Lebensversicherer

Die Ratingagentur Moody's hat das Jahr 2015 zu einem entscheidenden Jahr für die deutschen Lebensversicherer erklärt. Angesichts historisch niedriger Zinsen und Änderungen im aufsichtsrechtlichen Umfeld behält die Ratingagentur ihren negativen Ausblick für die Branche bei. Besser sieht es in …

mehr

Deutsche wollen sichere Altersvorsorge

Die Mehrheit der Bundesbürger wünscht sich von ihrer Altersvorsorge vor allem Sicherheit, so eine Studie des Marktforschers Toluna im Auftrag des Lebensversicherers Canada Life. Ein Großteil der sicherheitsorientierten Verbraucher wünscht sich zudem eine überdurchschnittliche Rente.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Anzeige

Die Zukunftschance: Silber – Platin – Palladium

Gold boomt aktuell: Aber warum haben die Weißmetalle ein enormes Wachstumspotenzial? Die Edelmetallquote der Deutschen liegt bei unter drei Prozent und bietet ein enormes Umsatzpotenzial. Lernen Sie die USPs der Aureus kennen – mit einfacher digitaler Abwicklung.

mehr

Debatte um Überschüsse: GDV gibt Verbraucherschützern contra

Zwischen Verbraucherschützern und Lebensversicherern ist ein neuer Streit entbrannt: Diesmal geht es um eine vermeintliche Benachteiligung der Kunden bei der Verteilung der Überschüsse. Der Versicherungsverband GDV widerspricht den Vorwürfen.

mehr

Bundesbürger kennen ihre Alterseinkünfte nicht

Ein Gros der Deutschen kann das zu erwartende Einkommens aus gesetzlicher und privater Altersvorsorge nicht einschätzen, so eine Studie im Auftrag von MLP. Der Finanzdienstleister hat daher die Standmitteilungen einiger Versicherer auf ihre Transparenz hin untersucht und Schwachstellen …

mehr

Lebensversicherung: Aktuare gegen weitere Absenkung des Garantiezinses

Kommt es 2016 zu einer erneuten Absenkung des Höchstrechnungszinses in der Lebensversicherung? Nicht, wenn es nach der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV) geht: Die Versicherungsmathematiker empfehlen, den seit 1. Januar 2015 gültigen Garantiezins von 1,25 Prozent auch nach Inkfrattreten des …

mehr
zurück
1 … 201
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Jörg Droste
    Jörg Droste
    Ressortleiter Versicherungen
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://staging.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/beitragsruckerstattung-235147/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.