Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Zinsen

Nach Themen filtern
EZB
Fed

US-Notenbank dürfte Erwartungen einer schnellen Zinssenkung enttäuschen

Die US-Notenbank Fed dürfte die Erwartungen der Marktteilnehmer, die mit einer raschen Zinssenkung rechnen, enttäuschen. Dieser Auffassung ist Philippe Waechter, Chefvolkswirt des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, einer Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
Anzeige

Solvium Capital: Erfahrungen für verlässliche Logistik‑Investments

Wussten Sie, dass 60–80 % aller Waren auf der Welt in Güterwagen, Wechselkoffern und Containern transportiert werden? Dieses Equipment wird unter dem Begriff der Transportlogistik gefasst. Die heutige Logistik ohne Güterwagen, Container und Wechselkoffer ist wie ein Umzug ohne Umzugskartons, …

mehr

Fed-Zinssenkung am Mittwoch unwahrscheinlich

Die US-Notenbank Fed und ihr Präsident Jerome Powell stehen der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge vor einer nicht beneidenswerten Aufgabe. Sie müssten entscheiden, mit welchen Maßnahmen sich die Wirtschaft am besten durch aktuelle und künftige Unwägbarkeiten im …

mehr

DWS: Berichte über eine Schwäche des US-Arbeitsmarkts sind stark übertrieben

Zurzeit richten sich wieder einmal alle Augen auf die amerikanische Zentralbank. Deren Ankündigung, drei Jahre nach Beginn der Zinserhöhungen eine Pause einzulegen, trug im Januar 2019 maßgeblich zur Trendwende an den Märkten bei. Als Anfang Mai die erwartete Einigung im Handelsstreit zwischen …

mehr

DWS: Leitzins wird bis Mitte 2020 auf dem Niveau verharren

Mario Draghi legt in der EZB-Sitzung das weitere Vorgehen bis zu seinem Ausscheiden fest. Eine Verbesserung ist nicht in Sicht - im Gegenteil: Die Niedrigzinsphase wird vermutlich ausgedehnt. Ein Kommentar von Johannes Müller, Head Macro-Research bei DWS.

mehr
Anzeige

Besuchen Sie uns auf der DKM 2025 in Dortmund!

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche ist zurück – und Mediolanum ist dabei! Besuchen Sie uns in Halle 4, Stand E03, und entdecken Sie den Mediolanum Life Plan. Und: Mit etwas Glück gewinnen Sie ein hochwertiges E-Bike!

mehr

EZB-Präsident Draghi öffnet Tür für erneute Lockerung der Geldpolitik

Es scheint derzeit so, als würde eine Vielzahl von Unsicherheiten die Europäische Zentralbank (EZB) beeinflussen. Der anhaltende Handelskrieg zwischen den USA und China, der Druck auf das marktbasierte/multi-laterale globale Wirtschaftssystem (was Mario Draghi feststellte) und die konjunkturelle …

mehr

Interhyp: Keine Impulse durch EZB

Wie erwartet können Immobilienkäufer nach der jüngsten EZB-Sitzung aufatmen: Die Währungshüter haben die Leitzinsen am Donnerstag nicht angetastet und führen ihre Politik des billigen Geldes fort. Mirjam Mohr, Vorständin der Interhyp AG, sieht diese aktuelle Situation als Chance zum Kauf von …

mehr

„Niedrigzins-Phase könnte noch 30 Jahre dauern“

Nach Ansicht des Chefs des Fondsgiganten Allianz Global Investors, Andreas Utermann, könnte die aktuelle Phase extrem niedriger Zinsen noch Jahrzehnte anhalten. "Warum soll die Phase niedriger Inflation und Zinsen nicht noch 30 Jahre andauern?" sagte er gegenüber 'Capital'.

mehr

Baufinanzierung: Zinsen stabil auf Tiefständen

Während die EZB geldpolitische Maßnahmen zur Unterstützung der Banken prüft, setzt die Fed aktuell noch auf Geduld. Auch die Baufinanzierungszinsen schlagen einen ruhigeren Kurs ein und stabilisieren sich in den letzten Wochen auf extrem niedrigem Niveau.

mehr

Fed: US-Notenbank tastet Leitzins nicht an

Die wichtigste Notenbank der Welt gibt geldpolitisch die Linie vor - und diese heißt: Geduld. Eine Bewegung nach unten oder oben ist derzeit nicht geplant - auch wenn die Inflation wieder deutlich unter die Zielmarke gerutscht ist.

mehr

Nullzinspolitik: Was passiert mit den Pensionszusagen?

Die amerikanische Notenbank will ihre Zinsen nicht weiter erhöhen. Die EZB fährt eine Nullzinspolitik. Zurück bleibt der Bürger mit seiner Angst um die Rente. Welche Auswirkungen der fatale Kurs der Nullzinspolitik auf Pensionszusagen hat, erklärt Longial-Geschäftsführer Michael …

mehr

EZB: Die Zinswende bleibt vorerst aus

Die Europäische Zentralbank läutete vergangenes Jahr das Ende ihrer Anti-Krisenpolitik ein. Doch steigende Risiken für die Konjunktur zwingen die Notenbank nun nachzujustieren.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Die Top 5 der Woche: Investmentfonds

Welche Themen im Bereich Investmentfonds interessierten die Leser von Cash.Online in der Woche vom ersten April ganz besonders? Die Antwort liefert unsere wöchentliche Liste.

mehr

Die Fed vollendet die Kehrtwende

Richtungsweisend war die Sitzung der US-Notenbank Federal Reserve am 19. und 20. März. Die US-Leitzinsen blieben unverändert und der Abbau der Fed-Bilanz wird im weiteren Jahresverlauf gestoppt. Ein Gastbeitrag von Dijana Pantic, Union Investment

mehr

Fed lehnt sich gelassen zurück

Die Fed hat gestern ihre Leitzinsprognosen überraschend deutlich nach unten korrigiert und rechnet im laufenden Jahr nun mit keiner Zinserhöhung mehr. Ein Kommentar von Dr. Andreas Busch, Bantleon

mehr

US-Notenbank: Keine weiteren Zinserhöhungen in 2019

Seit Ende 2015 erhöht die US-Notenbank peu à peu die Zinsen, um von der Nullzinspolitik der Finanzkrise wegzukommen. Jetzt scheint damit erstmal Schluss zu sein. Eine neue Krise sieht Notenbankchef Powell aber nicht.

mehr
zurück
1 … 28 29 30 31 32 33
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/us-notenbank-duerfte-erwartungen-einer-schnellen-zinssenkung-enttaeuschen-470783/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.