Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Vorname:Stefan
Nachname:Löwer
Themen:Stefan Löwer ist Geschäftsführer der G.U.B. Analyse Finanzresearch GmbH - Deutschlands ältestes Analysehaus für Sachwertanlagen - und betreut das Ressort Sachwertanlagen bei Cash. und Cash.Online. Als Redakteur und Analyst befasst er sich seit fast 30 Jahren mit Themen rund um geschlossene Alternative Investmentfonds (AIFs) und Vermögensanlagen sowie deren Vertrieb. G.U.B. Analyse gehört wie Cash. zur Cash.Medien AG.

  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater

Gesetzentwurf: Finanzministerium will Blind-Pool-Vermögensanlagen verbieten

Nach einem neuen Gesetzentwurf des Bundesfinanzministeriums zum Anlegerschutz werden Blind-Pool-Vermögensanlagen künftig verboten und in bestimmten Fällen eine Mittelverwendungskontrolle gesetzlich vorgeschrieben.

mehr
Anzeige

Newcastle United gibt mehrjährige Partnerschaft mit BYDFi bekannt

Der Club geht eine Partnerschaft mit einer globalen Kryptowährungsbörse ein. Die Zusammenarbeit wird das internationale Wachstum beschleunigen und neue digitale Möglichkeiten für Fans eröffnen.

mehr

2021: Was kommt nach Corona?

Wie 2021 für Sachwerte wird, hängt hauptsächlich vom weiteren Verlauf der Pandemie ab. Doch die Folgen könnten anders sein als vielfach gedacht. Und Corona ist keineswegs das einzige Thema, das die Branche im kommenden Jahr maßgeblich beeinflussen wird. Der Löwer-Kommentar

mehr
  • Neueste
  • Meistgelesen
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. S&P prognostiziert sinkende Renditen in der Rückversicherung

    mehr
  2. Drohnenaufnahmen: Was erlaubt ist – und wo Grenzen gelten

    mehr
  3. Neue Regionalklassen: So stark unterscheiden sich Kfz-Beiträge nach Wohnort

    mehr
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    „Value for Money“: So verändert sich die deutsche Altersvorsorge

    mehr
  2. Altersvorsorge-Debatte: Bader kritisiert Lindner und mahnt Reform von Riester und bAV an

    mehr
  3. Zwischen Konsolidierung und Nervosität – was die Kurse von Bitcoin und Ethereum aktuell bewegt

    mehr

Logistik, Logistik, Logistik

Logistik-Immobilien sind derzeit offenbar der letzte Schrei unter institutionellen Investoren und Fonds. Jedenfalls häufen sich die Nachrichten darüber. Allein heute sind es drei Unternehmensmeldungen über zwei Transaktionen, davon ein Riesen-Deal.

mehr

Nachhaltigkeit: Aus Kür wird Pflicht

Elf führende Experten aus dem Sektor der Sachwertanlagen diskutierten auf dem 10. Cash.-Branchengipfel über Gegenwart und Zukunft der Anlageklasse. Über Märkte und Produkte, Vertrieb und Digitalisierung. Ein Thema stach heraus: Die neuen Vorschriften zur Nachhaltigkeit.

mehr

„Die Risiken steigen mit den Preisen“

Institutionelle Anleger beabsichtigen, im kommenden Jahr noch stärker als vor der Corona-Krise in Immobilien zu investieren. Core-Produkte in den Segmenten Logistik, Wohnen, Lebensmitteleinzelhandel und Nahversorgung sowie Büro verzeichnen eine steigende Nachfrage. Doch ohne Risiken ist das nicht.

mehr

P&R-Insolvenzverfahren: Fast 100 Prozent Zustimmung der Anleger

Über 99,9 Prozent der Gläubiger des insolventen Containeranbieters P&R haben dem Vorschlag der Insolvenzverwalter zur Verteilung der Verwertungserlöse zugestimmt. Damit rücken die ersten Auszahlungen an die Anleger näher. Deren Höhe bleibt indes weiterhin offen.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Gesetzentwurf: Neue Vehikel für geschlossene AIFs

Das Bundesfinanzministerium hat heute den Entwurf für ein neues "Fondsstandortgesetz" (FoG) veröffentlicht, das umfangreichen Änderungen vor allem im Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) enthält. Demnach sind künftig unter anderem neue "Verpackungen" für alternative Investmentfonds (AIFs) …

mehr

34f-Vertrieb: Regierung hält an Plänen zur BaFin-Aufsicht fest

Die Bundesregierung strebt trotz des Wirecard-Skandals weiterhin eine Zentralisierung der Aufsicht über Finanzanlagenvermittler und Honorarberater bei der Finanzaufsicht BaFin an und sieht sich in dem Vorhaben sogar noch bestärkt. Auch an der Prognose der Kosten für die Vermittler hält das …

mehr

34f-Vertrieb: „Taping wird ein Problem des Wettbewerbsrechts“

Das Wichtigste an dem „Jahresend-Kick-Off“ des Vertriebspools Bit Treuhand in der vergangenen Woche war, dass die Veranstaltung mit mehr als 100 Gästen überhaupt stattgefunden hat. Doch es gibt auch inhaltliches zu berichten, vor allem in Punkto Regulierung. Der Löwer-Kommentar

mehr

Trotz BaFin-Verbot: Anlegerin muss in toten Fonds zahlen

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat eine Anlegerin verdonnert, rund 9.500 Euro ausstehende Raten-Einlagen in einen insolventen Fonds zu zahlen, obwohl die Finanzaufsicht BaFin das Konzept schon 2014 untersagt und die Rückzahlung der eingezahlten Beträge angeordnet hatte.

mehr

BGH zu Schiffsfonds: Insolvenz-Mikado

Noch immer streiten sich vor den Gerichten Anleger und Insolvenzverwalter über die Rückzahlung von Ausschüttungen gescheiterter Schiffsfonds. Die Hartnäckigkeit zahlt sich nun für eine Anlegerin zunächst aus – mit einem faden Beigeschmack und einem offenen Ende. Der Löwer-Kommentar

mehr

Exporo akzeptiert BaFin-Bußgeldbescheid

Die Finanzaufsicht BaFin hat wegen Verstößen gegen die PRIIPs-Verordnung Geldbußen in Höhe von 49.000 Euro gegen die Exporo Investment GmbH festgesetzt. Die Crowdinvesting-Plattform sieht das anders, will sich aber nicht mit der Behörde herumstreiten, zumal die Sache schon einige Zeit …

mehr

ESG-Kriterien: Das “magische Dreieck” wird zum Viereck

Mit den EU-Vorschriften zur Nachhaltigkeit rollt erneut eine gewaltige Bürokratiewelle auf die Finanz- und Immobilienwirtschaft zu. Das Thema wird nicht selten belächelt, führt aber zu grundlegenden Veränderungen. Für die Branche wird es höchste Zeit, sich damit zu beschäftigen. Der …

mehr

Ein Platz an der Goldgrube

Auch für Private-Equity- und Venture-Capital-Investitionen bleibt Corona nicht ohne Folgen. Doch das Geschäftsklima hat sich bereits wieder gedreht, gesunkene Unternehmensbewertungen versprechen verbesserte Einstiegskonditionen und das Salz in der Suppe bleiben einzelne sehr erfolgreiche …

mehr

Trotz Corona: In zwei Wochen geht das Taping los

Am 1. August tritt die neue FinVermV für freie Finanzdienstleister (34f) in Kraft und damit die Pflicht zur Aufzeichnung von Telefonaten und elektronischer Kommunikation mit dem Kunden. Doch das ist längst nicht alles. Eine Corona-Schonzeit wie für Banken gibt es zudem nicht. Der Löwer-Lommentar

mehr

Corona-Handbremse bitte lösen, jetzt

Gemessen an der Anzahl an Neuemissionen verlief das erste Halbjahr für Sachwertanlagen erstaunlich normal. Doch die Branche fährt weiter mit angezogener Handbremse. Zeit für ein Umschalten. Der Löwer-Kommentar

mehr
zurück
1 … 70 71 72
weiter
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/gesetzentwurf-finanzministerium-will-blind-pool-vermoegensanlagen-verbieten-555369/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.