Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Vorname:Stefan
Nachname:Löwer
Themen:Stefan Löwer ist Geschäftsführer der G.U.B. Analyse Finanzresearch GmbH - Deutschlands ältestes Analysehaus für Sachwertanlagen - und betreut das Ressort Sachwertanlagen bei Cash. und Cash.Online. Als Redakteur und Analyst befasst er sich seit fast 30 Jahren mit Themen rund um geschlossene Alternative Investmentfonds (AIFs) und Vermögensanlagen sowie deren Vertrieb. G.U.B. Analyse gehört wie Cash. zur Cash.Medien AG.

  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater

Blockchain: Verschläft die Branche ihre Zukunft?

In der vergangenen Woche hat die Bundesregierung ihre „Blockchain-Strategie“ veröffentlicht. Die Technik wird die Wirtschaft - auch den Finanzmarkt - grundlegend verändern. Doch unter den Sachwertanbietern ist das offenbar weitgehend unbekannt. Der Löwer-Kommentar

mehr
Anzeige

Newcastle United gibt mehrjährige Partnerschaft mit BYDFi bekannt

Der Club geht eine Partnerschaft mit einer globalen Kryptowährungsbörse ein. Die Zusammenarbeit wird das internationale Wachstum beschleunigen und neue digitale Möglichkeiten für Fans eröffnen.

mehr

Cash.-Branchengipfel: „BaFin-Aufsicht positiv“

Der 9. Cash.-Branchengipfel Sachwertanlagen brachte einige durchaus überraschende Ergebnisse, unter anderem zur geplanten BaFin-Aufsicht über den freien Vertrieb sowie zu den voraussichtlichen Kosten dafür. Der Löwer-Kommentar

mehr
  • Neueste
  • Meistgelesen
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Keine zusätzlichen Mittel: Krankenkassenbeiträge könnten erneut steigen

    mehr
  2. Erbschaften als Altersvorsorge? Axa-Report zeigt große regionale Unterschiede

    mehr
  3. Strategische Allianz: Bayerische und BarmeniaGothaer bündeln Kräfte über Compexx

    mehr
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Altersvorsorge-Debatte: Bader kritisiert Lindner und mahnt Reform von Riester und bAV an

    mehr
  2. Neues Urteil des Bundesfinanzhofs: Erben bleiben auch späte Steuerzinsen nicht erspart

    mehr
  3. EXKLUSIV

    „Value for Money“: So verändert sich die deutsche Altersvorsorge

    mehr

Vermögenssteuer: Rückkehr einer Untoten

Einmal mehr fordern linke Politiker die Wiedereinführung der Vermögenssteuer. Diesmal ist sogar der Finanzminister mit von der Partie. Purer Populismus ist es trotzdem. Der Löwer-Kommentar

mehr

Da liegt der „Marktwächter“ mal richtig

Einmal mehr hat sich der „Marktwächter Finanzen“ der Verbraucherzentralen mit Vermögensanlagen-Emissionen beschäftigt - mit dem erwartbaren Ergebnis. Diesmal ist die Kritik teilweise jedoch berechtigt. Der Löwer-Kommentar

mehr

Was kostet die BaFin?

In der Diskussion über die Zukunft des freien Vertriebs unter BaFin-Aufsicht scheint ein weiterer Punkt in den Vordergrund zu treten: Die zu erwartenden Kosten. Teilweise kursieren dazu wahre Horror-Zahlen. Doch das muss nicht stimmen. Der Löwer-Kommentar

mehr

34f-Eckpunktepapier: Dem Reflex widerstehen

Die ersten Reaktionen aus der Branche zum Eckpunktepapier der Bundesregierung zur BaFin-Aufsicht über den freien Vertrieb sind überwiegend ablehnend. Doch das könnte voreilig sein. Der Löwer-Kommentar

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

34f-Regulierung: Erfreulich viel Augenmaß

In der vergangenen Woche wurden zwei wichtige Weichen zur weiteren Regulierung des freien Vertriebs gestellt. Vor allem eine davon weist in eine überraschend praktikable Richtung. Der Löwer-Kommentar

mehr

Fehlende Trennschärfe im Verbraucherschutz

Verbraucherschützer sind auf das Thema fixiert und einmal mehr warnte der „Marktwächter Finanzen“ letzte Woche vor Praktiken im „Grauen Kapitalmarkt“. Doch der war diesmal überhaupt nicht gemeint. Der Löwer-Kommentar

mehr

60 Prozent weniger Vermögensanlagen-Prospekte

Im ersten Halbjahr 2019 ist die Zahl der neuen Emissionen nach dem Vermögensanlagengesetz eingebrochen und sogar hinter die alternativen Investmentfonds (AIFs) zurückgefallen. Auslöser dafür war wohl nicht alleine P&R. Der Löwer-Kommentar

mehr

Die nächste Regulierungswelle rollt an

Die EU-Kommission hat kürzlich einen über 400 Seiten starken Report mit Kriterien zu „Sustainable Finance“ veröffentlicht, also für nachhaltige Finanzwirtschaft. Doch das ist wohl erst der Start eines weiteren Regulierungs-Marathons. Der Löwer-Kommentar

mehr

Sachwerte-Vertrieb: Diskriminierung per Gesetz

Die Grenze für „Schwarmfinanzierungen“, die ohne Prospekt erlaubt sind, steigt auf sechs Millionen Euro. Damit treten sie noch stärker als bisher in direkte Konkurrenz zu den regulären Emissionen und deren Vertrieb. Der Löwer-Kommentar

mehr

Urteil zu P&R: Zusätzliche Risiken „eher theoretischer Natur“

Nach dem ersten OLG-Urteil in der Causa P&R hat ein Vermittler der Container weder seine Plausibilitätsprüfungs- noch seine Aufklärungspflichten verletzt. Die Begründung des Gerichts ist durchaus bemerkenswert.

mehr

P&R: Vertriebshaftung wegen Anschreiben

Das Landgericht Berlin hat einen Finanzdienstleister zur Rückabwicklung der Investition eines Anlegers bei dem inzwischen insolventen Container-Anbieter P&R verurteilt. Zum Verhängnis wurde dem Vertrieb ein unbedachter Satz in einem Anschreiben.

mehr

MiFID II: Das Debakel mit der Geeignetheit

Eine Untersuchung der Finanzaufsicht BaFin zur Praxis der Umsetzung der EU-Richtlinie MiFID II in Banken und Sparkassen brachte durchwachsene Ergebnisse. Vor allem ein Element überfordert fast alle Institute. Der Löwer-Kommentar

mehr

Das lange Leiden der Publikums-AIFs

Ein nicht unbeträchtlicher Teil der freien Finanzdienstleister mit Erlaubnis zur Vermittlung von Sachwertanlagen nutzt diese nicht. Die Begründungen dafür könnten vor allem Anbieter von Publikums-AIFs an den Rand der Verzweiflung treiben. Der Löwer-Kommentar

mehr

Taping: „Die Technik ist nicht das Problem“

Die Diskussion auf der "Jahresauftakttagung" der Bit Treuhand lässt darauf schließen, dass sich viele freie Vermittler bei der bevorstehenden Umsetzung der EU-Richtlinie MiFID II sehr auf den Aspekt "Taping" konzentrieren. Vielleicht zu sehr. Der Löwer-Kommentar

mehr
zurück
1 … 73
weiter
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/blockchain-verschlaeft-die-branche-ihre-zukunft-483871/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.