Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

BaFin

Aktuelle Bafin News

Fondsvermittlung: Wo keine Bafin-Erlaubnis notwendig ist

Für den Verkauf oder die Beratung zu Investmentfondsanteilen benötigt ein Vermittler grundsätzlich eine Erlaubnis der Bafin nach Paragraf 32 Kreditwesengesetz (KWG). Doch es gibt Ausnahmen.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter

Jubiläum bei der Brokerwahl 2025: 10. Robo-Advisor und 5. Kryptobörse des Jahres werden gesucht

Derzeit läuft Deutschlands große Brokerwahl wieder auf Brokervergleich.de und sie feiert gleich zwei „kleine“ Jubiläen: Neben der 12. Abstimmung über den Online-Broker des Jahres dürfen die Kunden 2025 bereits zum 10. Mal den Robo-Advisor des Jahres und zum 5. Mal die Kryptobörse des …

mehr

MPC liefert Sachwerte für Betriebsrenten

Das börsennotierte Hamburger Emissionshaus MPC Capital und der zum Münchner Versicherer Generali Deutschland gehörende Pensionsfonds Pensor haben eine exklusive Kooperation vereinbart. Gemeinsam will man Unternehmen sachwertbasierte Pensionspläne anbieten.

mehr

Regulierung: Kontrolle des Fondsvertriebs weiter umstritten

In der Debatte um die geplante Regulierung des Fondsvertriebs ist kein Konsens in Sicht. Strittig ist vor allem, ob Vermittler künftig von der Bafin oder den Gewerbeämtern überwacht werden sollen. Heute bezogen Sachverständige diverser Lager im Finanzausschuss dazu Stellung.

mehr

Griechen-Bonds: Bafin lässt Versicherern Spielraum

Die Finanzaufsicht Bafin stellt die Weichen für einen technischen Zahlungsausfall griechischer Staatsanleihen und erlaubt Versicherern bis 2013, Hellas-Papiere mit "Default"-Status zu halten. So sollen Abschreibungen und Notverkäufe verhindert werden.

mehr

Anlegerschutz: DZAG fordert Zweitmarktregulierung

Der Deutschen Zweitmarkt AG (DZAG), einem Hamburger Makler und Handelshaus für geschlossene Fonds, geht die geplante Regulierung des deutschen Beteiligungsmarkts nicht weit genug. Es reiche nicht aus, lediglich die Zügel am Erstmarkt anzuziehen, auch auf dem Sekundärmarkt müsse der …

mehr

Bankberater schlampen bei Protokollpflicht

Seit Anfang 2010 besteht für Banken die Protokollpflicht bei der Beratung zu Wertpapieren. Anderthalb Jahre später klappt das offensichtlich immer noch nicht bei allen, wie eine aktuelle Studie zeigt.

mehr

Graumarkt-Regulierung: Bundesrat beißt auf Granit

Die Ländervertreter blitzen mit ihrer Forderung ab, Finanzanlagenvermittler unter die Kontrolle der Bafin zu stellen. Die Bundesregierung hat ihre Absicht bekräftigt, den Vertrieb geschlossener Fonds, von den Gewerbebehörden beaufsichtigen zu lassen. Am 6. Juli soll das geplante Gesetz …

mehr

Regulierung: Bundesrat fordert Nachbesserungen

Der Bundesrat hat seine Forderung erneuert, Vermittler geschlossener Fonds von der Finanzaufsicht Bafin und nicht von den Gewerbeämtern überwachen zu lassen. In einer Stellungnahme zum entsprechenden Gesetzentwurf bezeichneten die Ländervertreter die geplante Regelung als "nicht sachgerecht".

mehr

Protokolle fehlerhaft: Bafin zwingt Banken zur Kasse

Seit Januar 2010 müssen Finanzdienstleister ihre Kundenberatungen protokollieren. Die Finanzaufsicht Bafin war in der Vergangenheit mit der Umsetzung mehr als unzufrieden. Jetzt sollen einem Medienbericht zufolge erstmals Bußgelder für fehlerhafte Dokumentationen fällig werden.

mehr

WGF erhält grünes Licht für Immobilien-KAG

Die auf Hypothekenanleihen spezialisierte WGF Finanzgruppe hat von der Finanzaufsicht Bafin die Erlaubnis für ihre Immobilien-KAG erhalten Der Konzern will sein Produktspektrum um Immobilien-Spezialfonds für institutionelle Anleger wie Versicherungen, Pensionskassen, Versorgungswerke oder …

mehr

MLP und Ex-Finanzchef Dittmar streiten vor Gericht

Die Kündigung von Andreas Dittmar, Ex-Finanzchef beim Finanzvertrieb MLP, hat gerichtliche Folgen. Die Wieslocher streiten sich derzeit mit ihrem ehemaligen Mitarbeiter vor dem Arbeitsgericht. Dittmar war Ende vergangenen Jahres von MLP gekündigt und freigestellt worden.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

MPC und Döhle dürfen HCI-Aktien bündeln

Die Gesellschafter MPC Capital und Döhle haben einen Poolvertrag für ihre Aktien am Hamburger Emissionshaus HCI Capital geschlossen und halten damit gemeinsam 51,3 Prozent der Stimmrechte. Die Bafin hat die Unternehmen davon befreit, den übrigen Aktionären ein Pflichtangebot zu unterbreiten, um …

mehr

Gerichtsurteil: Prokon muss Werbekampagne für Genussrechte stoppen

Das Landgericht Itzehoe hat der Prokon-Unternehmensgruppe per Urteil untersagt, einseitig die Sicherheit und Wertbeständigkeit der von ihr angebotenen Genussrechte zu bewerben, ohne auf die mit der Anlage einhergehenden Risiken hinzuweisen.

mehr

Schrumpfkur durch Vertriebsregulierung?

Die Löwer-Kolumne Die Einteilung geschlossener Fonds und ihrer Anleger in Risikoklassen, die sich aus der geplanten Gesetzesnovelle zur Vertriebsregulierung ergibt, dürfte Vermittlern die Arbeit deutlich erschweren.

mehr

Aspecta endgültig auf HDI-Gerling verschmolzen

Die Aspecta Lebensversicherung ist nun endgültig in der HDI-Gerling Lebensversicherung aufgegangen. Nachdem die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Verschmelzung der beiden Talanx-Töchter genehmigt hat, wurde sie am 21. März 2011 im Handelsregister eingetragen.

mehr
zurück
1 … 19 20 21 22 23
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/fondsvermittlung-wo-keine-bafin-erlaubnis-notwendig-ist-56707/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.