Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

BaFin - Finanzberater

Joachim Kaeß, Morgen & Morgen
EXKLUSIV

„Value for Money“: So verändert sich die deutsche Altersvorsorge

Die BaFin macht ernst. Lange Zeit war die deutsche Lebensversicherungsbranche auf Produktebene durch vergleichsweise milde Regulierungsmaßnahmen geprägt. Nun steht ein Paradigmenwechsel bevor. Von Joachim Kaeß.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    „Value for Money“: So verändert sich die deutsche Altersvorsorge

    mehr
Michael H. Heinz, BVK

BVK kontert BaFin-Kritik: Versicherer sollen Verantwortung im Vertrieb übernehmen

Die BaFin kritisiert den Umgang vieler Versicherer mit Nettopolicen – und der BVK fordert ein Umdenken. Warum Vermittler nicht zum Sündenbock werden dürfen und was die Versicherungsbranche jetzt liefern muss.

mehr
Online Betrug

BaFin warnt vor Fake-Behörde ZFK: Betrugsversuch mit angeblicher Finanzkontrolle

Eine angebliche Zentralbehörde für Finanzkontrolle gibt sich als Aufsichtsinstanz für digitale Währungen aus – doch dahinter steckt Betrug. Die BaFin warnt eindringlich vor dem Fake-Auftritt.

mehr
Eingang der Bafin in Frankfurt am Main

Mystery Shopping: „Erhebliche Defizite“ bei Versicherern

Bei einer Mystery-Shopping-Aktion hat die Finanzaufsicht Bafin bei sechs Versicherern Auffälligkeiten bei der Beratung und dem Verkauf von Versicherungsanlageprodukten festgestellt.

mehr
Michael H. Heinz

BVK: „Konzept des Value for Money im deutschen Versicherungsmarkt funktioniert“

Die Bundesregierung hat eine Kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion zur Wohlverhaltensaufsicht der Bafin bei kapitalbildenden Lebensversicherungsprodukten beantwortet. Wie der BVK das Ergebnis der Anfrage bewertet.

mehr
Hacker Symbolbild

BaFin warnt vor gefälschter Kopie ihrer eigenen Website

Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor einer gefälschten Internetpräsenz mit der Adresse baffln.de. Die Behörde stellt klar, dass sie nicht Betreiberin der Website ist. Diese sei eine Fälschung und werde durch unbekannte Personen betrieben.

mehr
Gerald Archangeli und Michael H. Heinz

Bafin-Aufsicht für Versicherungsvermittler? „Ein zusätzlicher Berg von Bürokratie“

Was wird aus der Aufsicht der Industrie- und Handelskammern über Versicherungsvermittler? Eiopa-Chefin Petra Hielkema hatte diese zuletzt wieder in Frage gestellt. Was der BVK davon hält.

mehr
Mark Branson

„Anlegergerechter Vertrieb?“ Bafin nimmt boomenden Zertifikate-Markt unter die Lupe

Die Finanzaufsicht Bafin schaut Banken und Sparkassen angesichts des boomenden Zertifikatemarktes beim Verkauf dieser Produkte stärker auf die Finger.

mehr
Stefan Schmitt

Finfluencer: Wir brauchen Förderung statt Verbot

Es braucht keine gesonderte wertpapieraufsichtsrechtliche Regelung zu Finfluencern, denn die Vorschriften sind bereits da. Es bedarf schlichtweg einer besseren Durchsetzbarkeit. Gastbeitrag von Stefan Schmitt, Inno Invest

mehr
Unzufriedener Kunde hinterlässt eine negative Bewertung. Schlechte Benutzererfahrung.

BaFin: Verbraucherbeschwerden steigen um 62 Prozent

Die Verbraucherbeschwerden bei der BaFin sind im vergangenen Jahr um rund 62 Prozent gestiegen. Hauptgrund für den Anstieg: Fehler und Versäumnisse im Kundenservice bei Banken, Versicherern und Wertpapierdienstleistungsinstituten. Für den drastischen Anstieg ist vor allem ein Finanzinstitut …

mehr
Mark Branson

Bafin-Chef: „Viel gut gemeinte Regulierung, die das Ziel verfehlt hat“

Bafin-Chef Mark Branson hat auf der Euro Finance Week die EU-Nachhaltigkeitsregulierung im Finanzsektor kritisiert. Wie der Vermittlerverband AfW dazu steht.

mehr

Interview: Warum die Bafin auch dezentrale Finanzdienstleistungen beaufsichtigt

Birgit Rodolphe, Exekutivdirektorin Abwicklung und Geldwäscheprävention, spricht über die wichtigsten Aspekte der Regulierung von dezentralen Finanzdienstleistungen (DeFi) und die Vorgehensweise der BaFin.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Eingang der Bafin in Frankfurt am Main

Ohrfeige für Deutsche Bank: BaFin bestellt Sonderbeauftragten

Ohrfeige für die Deutsche Bank. Weil es im IT-Kundenservice der Tochterunternehmen DSL Bank und Postbank deutliche Probleme gibt, hat die BaFin nun reagiert und einen Sonderbeauftragten bestellt.

mehr
Frank Grund

Bafin-Podcast: Versicherungsaufsicht gegen ein Provisionsverbot

Frank Grund ist Exekutivdirektor der Versicherungsaufsicht der Bafin. In einem Podcast spricht er nicht nur über die Rolle der Versicherungsaufsicht, sondern bezieht ganz klar Stellung zum Provisionsverbot und der Rolle der Bafin dabei.

mehr
Michael H. Heinz

Wann sich Anbieter von Gruppenversicherungsverträgen registrieren lassen müssen

Wenn Anbieter von Gruppenversicherungsverträgen, zum Beispiel Vereine und Firmen, ein eigenes monetäres Interesse mit ihrem Angebot verfolgen, müssen sie sich gegebenenfalls als Versicherungsvermittler registrieren lassen. Darauf weist der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hin.

mehr
Michael H. Heinz

Bafin-Merkblatt: „Provisionsverbot ist damit noch weiter in die Ferne gerückt“

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) begrüßt das Bafin-Merkblatt zu „wohlverhaltensaufsichtlichen Aspekten bei kapitalbildenden Lebensversicherungsprodukten“. Was sich der Verband davon verspricht.

mehr
1 2 3
weiter
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/value-for-money-veraendert-die-deutsche-altersvorsorge-701982/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.