Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Regulierung - Finanzberater

Michael H. Heinz, BVK

Betriebliche Altersvorsorge: BVK warnt vor Reform ohne Vermittler

Das Bundeskabinett hat ein neues Gesetz zur Stärkung der betrieblichen Altersvorsorge auf den Weg gebracht. Der BVK sieht darin wichtige Impulse für mehr Teilhabe, mahnt aber zugleich, die Rolle qualifizierter Beratung nicht zu unterschätzen.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Christian König, VdPB: „34i-Zulassung dürfte auch für 34k GewO ausreichen“

    mehr
  2. EXKLUSIV

    Christian Jaffke: „Value for Money wird zum neuen Maßstab in der Altersvorsorge“

    mehr
  3. AfW und Maklerpools: Gemeinsame Positionen zu Regulierung und Altersvorsorge

    mehr
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr
Joachim Kaeß, Morgen & Morgen
EXKLUSIV

„Value for Money“: So verändert sich die deutsche Altersvorsorge

Die BaFin macht ernst. Lange Zeit war die deutsche Lebensversicherungsbranche auf Produktebene durch vergleichsweise milde Regulierungsmaßnahmen geprägt. Nun steht ein Paradigmenwechsel bevor. Von Joachim Kaeß.

mehr
Foto von Martin Klein
EXKLUSIV

Martin Klein: Warum mehr Regeln nicht mehr Anleger bringen

Die Finanz- und Versicherungsbranche braucht ein Regulierungsmoratorium und ein Zurückziehen unnötiger Projekte. Ein Kommentar von Martin Klein, Votum

mehr
ESG Environmental Social Governance Unternehmensstrategie Investitionskonzept. Geschaeftsmann drueckt Taste auf dem Bildschirm.

AfW warnt: Regulierung erschwert sinnvolle Beratung von Kleinanlegern

Kleinanleger fühlen sich trotz zahlreicher Regulierungsvorgaben oft nicht besser geschützt – sondern überfordert. Der AfW warnt vor einer Entfremdung der Kunden und fordert im Rahmen der aktuellen ESMA-Konsultation einen Kurswechsel.

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr
Digitalisierung; Das Konzept der digitalen Marketingtechnologie durch den Einsatz von Tablets,Datenanalyse,Metaverse,Big Data,globalem Internet,globalem Netzwerk und Datenaustausch.

Open Finance: „Daten sind der Schlüssel zur Finanzberatung der Zukunft“

Im Rahmen der Trilogverhandlungen zur Financial Data Access Regulation (Fida) hat die German Open Finance Charta (GOFC) ein Positionspapier veröffentlicht, das konkrete Empfehlungen für eine praxistaugliche und faire Regulierung des Finanzdatenaustauschs formuliert.

mehr
Norman Wirth

AfW pocht auf klare Widerrufsregeln

Der AfW hat sich zur geplanten Änderung des Verbraucher- und Versicherungsvertragsrechts positioniert: Das „ewige Widerrufsrecht“ bei Lebensversicherungen soll beendet werden – eine Maßnahme, die der Verband grundsätzlich unterstützt, zugleich aber auch kritisch begleitet.

mehr
Frank Rottenbacher

Neuer Paragraf 34k GewO: Erneute Prüfung für 19.000 Vermittler notwendig?

Der AfW warnt in Bezug auf den geplanten Paragrafen 34k GewO für die Vermittlung von Verbraucherkreditverträgen vor Risiken für Vermittler sowie Verbraucher und sieht "dringenden Nachbesserungsbedarf".

mehr

AfW-Hauptstadtgipfel (II): So könnte FIDA die Branche verändern

Die geplante EU-Verordnung FIDA soll einen einheitlichen Rechtsrahmen für den Zugriff auf und die Nutzung von Finanzdaten schaffen. Was das für Finanzdienstleister bedeuten könnte und wie sich der AfW dazu positioniert.

mehr
Foto von Martin Klein

Votum lobt Klingbeil-Initiative zu Europa – und fordert Ende des Trilogs zur RIS

Mit einem gemeinsamen Beitrag haben der deutsche Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) und sein französischer Amtskollege Éric Lombard einen Impuls zur wirtschaftspolitischen Neuausrichtung Europas gesetzt. Was Votum-Chef Martin Klein dazu sagt.

mehr
Michael H. Heinz, BVK

BVK mahnt Kaufland-Tochter wegen Online-Verkauf von Zusatzversicherungen ab

Der BVK wirft einem Handelsriesen vor, sich fälschlich als Versicherungsvermittler auszugeben und mahnt ihn wegen Irreführung der Verbraucher ab. Jetzt droht eine rechtliche Auseinandersetzung.

mehr

AfW unterzeichnet Aufruf zur „EU-Omnibus-Initiative“ – ESG-Lücken befürchtet

Der Vermittlerverband AfW hat ein „Joint Statement“ diverser Organisationen und Unternehmen zur "Omnibus-Initiative" der EU-Kommission zur Vereinfachung der Nachhaltigkeitsregulierung unterschrieben.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Norman Wirth

AfW: Vermittlerzahlen sinken – Maklermodell trotzt dem Trend

Trotz eines erneuten Rückgangs der Gesamtzahl an registrierten Vermittlern zeigt sich das unabhängige Maklermodell stabil. Laut aktueller DIHK-Zahlen legten sowohl Versicherungsmakler als auch Finanz- und Immobiliardarlehensvermittler mit § 34f- bzw. § 34i-Zulassung leicht zu.

mehr
Michael H. Heinz, BVK

BVK warnt: Zahl der Vermittler schrumpft weiter

Die Zahl der registrierten Versicherungsvermittler in Deutschland sinkt weiter. Was dem BVK vor diesem Hintergrund Sorgen bereitet.

mehr
Foto von Frank Rottenbacher

Erlaubnispflicht für Kreditvermittler: AfW kritisiert Ausnahmen

Ab dem 20. November 2026 benötigen alle Vermittler, die Raten- oder Verbraucherkredite vermitteln, eine Erlaubnis nach dem neuen Paragrafen 34k Gewerbeordnung (GewO). Doch es gibt Ausnahmen.

mehr
Michael H. Heinz, BVK

Erlaubnispflicht für Kreditvermittler: „Gesetz überzieht in der Regulierung“

Mit dem Gesetzentwurf zur Einführung des neuen Paragrafen 34k GewO setzt das Bundesjustizministerium eine EU-Verbraucherkreditrichtlinie in nationales Recht um. Der BVK kritisiert den nun vorgelegten Entwurf.

mehr
zurück
1 2 3 4 … 36
weiter
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/betriebliche-altersvorsorge-bvk-warnt-vor-reform-ohne-vermittler-702516/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.