Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Nachhaltigkeit - Finanzberater

Nachhaltige Geldanlage spielt bislang keine große Rolle

Für die große Mehrheit der Bürger spielen nach einer neuen Umfrage Umwelt- und Sozialstandards beim Thema Geld keine große Rolle. Bei den Menschen mit größerem Wissen über Geldanlage zeigt sich laut Umfrage jedoch ein anderes Bild.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Digitalisierung, Service, Maklerfokus: Christian Pape skizziert die Zukunft der ALH-Gruppe

    mehr
  2. Nachhaltigkeitspräferenzen: Branche drängt auf praxisgerechte Lösung

    mehr
Anzeige

§ 100-Förderung: Erweiterter Nutzerkreis und attraktive Angebote sind der Schlüssel zum Erfolg

Das Betriebsrentenstärkungsgesetz hat auch die § 100-Förderung erneut im Fokus. Ab spätestens 01.01.2027 werden die maximalen Einkommensgrenzen auf 3% der Beitragsbemessungsgrenze zur gesetzlichen Rentenversicherung angehoben (in 2026 ist dieser Wert bereits 3.042 Euro – aktuelles maximal …

mehr

Norbert Porazik: „Wir sind weit weg von einem monopolistischen Markt“

Cash.-Interview mit Norbert Porazik, geschäftsführender Gesellschafter der Fonds Finanz, über seine Erkenntnisse aus der Coronakrise, das Rennen unter den führenden Maklerpools und die Zukunftsfähigkeit des Maklerberufs

mehr

ESG-Abfragepflicht: Druck der Politik ist nicht zielführend

Seit dem 2. August müssen Bankberater ihre Kunden fragen, ob sie an nachhaltigen Finanzprodukten interessiert sind und ihnen dann auch passende Angebote machen. Die ESG-Richtlinie (Environment, Social, Governance Anlagekriterien) der EU dient dem Zweck, die Investitionsströme in “gute", grüne …

mehr

Nachhaltigkeit oder Wirtschaftswachstum? Das sagen die Deutschen

Umwelt oder Wirtschaft? Falls sich beides nicht unter einen Hut bringen lässt, haben die Deutschen laut einer aktuellen Umfrage eine Präferenz.

mehr
Anzeige

INVESTMENT SUMMIT 2026: Zölle, Welthandel und Volatilitäten – Anlagechancen im Jahr 2026

China und die USA halten die Welt in Atem. Unsere Werte, internationale Bündnisse und die Errungenschaften des Welthandels sind auf die Probe gestellt. Für Investoren ist das Umfeld außerordentlich herausfordernd.

mehr

GDV-Studie: Warum aktive Beratung beim Vertrieb nachhaltiger Versicherungen entscheidend ist

Warum kaufen Kunden eine nachhaltige Versicherung? Was gibt den Ausschlag? Vor allem Informationen und Glaubwürdigkeit spielen hier eine entscheidende Rolle. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der Technischen Universität München (TUM) und des GDV.

mehr

Nachhaltigkeitspräferenz: Worauf sich Anleger bei der überarbeiteten EU-Finanzmarktrichtlinie einstellen müssen

Ab August tritt eine Neuerung in der EU-Finanzmarktrichtlinie in Kraft. Mit der sogenannten „Nachhaltigkeitspräferenzabfrage“ sollen Anlegerinnen und Anleger die Möglichkeit erhalten, das Thema Nachhaltigkeit bei ihrer Anlageentscheidung in Wertpapier-oder Versicherungsanlageprodukten …

mehr

BVK unterstützt Vermittler bei Nachhaltigkeitsthemen

Ab morgen, dem 2. August, müssen alle Versicherungsvermittler Nachhaltigkeitspräferenzen ihrer Kunden bei der Produktauswahl von Versicherungsanlage- und Kapitalanlageprodukten berücksichtigen. Das schreibt eine Änderungsverordnung zur EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD vor.

mehr

Lockt der Green Deal wieder die Hasardeure alter Zeiten an?

Die Pflicht zur Befragung der Kunden nach deren Nachhaltigkeitspräferenzen bedeutet den wohl größten Einschnitt für die Anlageberatung seit langer Zeit. Die Folgen für den Anlagemarkt sind kaum abzusehen – auch in negativer Hinsicht. Gastbeitrag von Hans Peter Wolter und Dr. Jochen …

mehr
Klaus Möller

„ESG-Profiler“: Experten-Konsortium startet Online-Check

Nachdem Mitte Juli das Norm-Modul für die Abfrage von Nachhaltigkeitspräferenzen verabschiedet wurde, bringen nun auf dessen Basis fünf Marktteilnehmer rechtzeitig zum 2. August ein Tool für den haftungssicheren Umgang mit dem Thema Nachhaltigkeit auf den Markt: den „ESG-Profiler“.

mehr

ESG-Abfragepflicht: „Wenn der Gesetzgeber nicht handelt, handeln zumindest wir“

Die Vermittlerverbände AfW und Votum haben angesichts des anstehenden Inkrafttretens der Abfragepflicht von Nachhaltigkeitspräferenzen ihre Formulierungshilfen für Versicherungs- und Anlagevermittler aktualisiert. AfW-Vorstand Norman Wirth stichelt deshalb gegen den Gesetzgeber.

mehr

Im ‚grünen Dschungel‘: Wie die Fondsbranche ihre Portfolios begrünt

Seit Anleger vermehrt nach nachhaltigen Finanzprodukten fragen, ist die Zahl vermeintlich grüner Fonds durch die Decke gegangen. Weil aber verbindliche Standards fehlen, entscheiden Anbieter meistens selbst, wie grün ihr Fonds schimmern darf. Auch die schärferen Regeln der sogenannten …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Nachhaltigkeitspräferenzen im Beratungsprozess – Eiopa vollzieht Kehrtwende

Am Mittwoch hat die Eiopa die "Guidance on the integration of sustainability preferences in the suitability assessment under the Insurance Distribution Directive (IDD) veröffentlicht. Für Votum-Vorstand vollzieht die europäische Versicherungsaufsicht mit der Veröffentlichung von Hinweisen zur …

mehr
Bild von Cash. Redakteur Kim Brodtmann und Klaus Möller von Delfino

Neues ESG-Modul: Cash. 300 Sekunden mit Dr. Klaus Möller (Defino)

Defino-Vorstand Klaus Möller spricht mit Cash.-Redakteur Kim Brodtmann über das neue Modul zur Abfrage von Nachhaltigkeitspräferenzen.

mehr

DIN-Ausschuss verabschiedet ESG-Modul

Der DIN-Ausschuss „Finanzdienstleistungen für Privathaushalte“ hat nach der zweimonatigen Konsultationsphase und der Einarbeitung von Optimierungsvorschlägen das Modul zur Abfrage von Nachhaltigkeitspräferenzen verabschiedet.

mehr

ESG-Abfragepflicht: Checkliste des BVK ist online

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat kurz vor dem Start der verpflichtenden Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen beim Verkauf von Versicherungsanlageprodukten am 2. August eine Checkliste für Vermittlerinnen und Vermittler veröffentlicht. Die formal korrekte Abfrage …

mehr
zurück
1 … 9 10 11 12
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/nachhaltige-geldanlage-spielt-bislang-keine-grosse-rolle-626695/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.