Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Erneuerbare Energien

Solarpark

Quadoro gewinnt für Solarfonds Verfahren zu Einspeisevergütung in Frankreich

Quadoro hat als Asset Manager des geschlossenen Fonds Doric Solar Provence einen Erfolg im Kampf gegen die Kürzung der Einspeisevergütung für Photovoltaikanlagen in Frankreich erzielt und kündigt eine entsprechende Ausschüttung an die Investoren an.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Hep Global: Rückgang 2024 – Wachstumskurs für 2025 geplant

    mehr
Anzeige

Aktives Fondsmanagement als Schlüssel zum Erfolg

Die Rahmenbedingungen für Investments in Wind- und Solarenergie sind vorteilhaft wie nie. Kein Grund, sich darauf auszuruhen, meint die ÖKORENTA und verfolgt für ihre Sachwertfonds eine aktive Managementstrategie. Jörg Busboom erläutert, wie die Portfolio- und Assetmanager der …

mehr
Windenergieanlagen auf einem Feld in der Abendstimmung.

Installierte Gesamtleistung von Erneuerbaren um zwölf Prozent gestiegen

Der Ausbau der Erneuerbaren Energien gewinnt an Fahrt. Die installierte Leistung in Deutschland stieg nach Angaben der Bundesnetzagentur im Jahr 2023 um 17 auf knapp 170 Gigawatt. Auch die Genehmigungen für neue Windenergieanlagen verzeichnen ein kräftiges Plus.

mehr
Windenergieanlage und Solaranlage

Erneuerbare Energien bringen 2023 über die Hälfte der Stromerzeugung

Der Anteil des Stroms aus Wind, Wasser, Sonne, Biomasse und sonstigen alternativen Energien an der Stromerzeugung ist 2023 auf 56 Prozent gestiegen, wie die Bundesnetzagentur mitteilt. Im Vorjahr hatte der Wert bei 47,4 Prozent gelegen.

mehr
Windraeder auf gruenen Wiesen vor blauem Himmel

Energiewende: Das bringt 2024

Bei den Erneuerbaren Energien stehen alle Zeichen auf kräftiges Wachstum. Der Staat fördert neue Anlagen, die Kosten sinken, die Bedingungen für Investitionen verbessern sich. "Für die Politik bleibt im neuen Jahr aber noch viel zu tun", erklärt Markus W. Voigt, CEO der Aream Group.

mehr

Rekord: Mehr als eine Million neue Solaranlagen in 2023

In Deutschland sind im vergangenen Jahr nach Angaben der Solarbranche so viele neue Solaranlagen zur Strom- und Wärmeerzeugung errichtet worden wie nie zuvor. Mehr als eine Million neue Anlagen seien installiert worden, berichtete der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) in Berlin.

mehr
Sabine Spohr

Branchengipfel Sachwertanlagen / Panel 3: „Mehr Power reingeben“

Im Vertriebspanel diskutierten die Branchenexperten über die aktuelle Zinssituation, die ESG-Abfragepflicht und die Potenziale von KI-Systemen für die Sachwertebranche.

mehr
Jörg Busboom auf dem Cash. Branchengipfel

Branchengipfel Sachwertanlagen / Panel 1: „Der Kapitalbedarf ist riesig“

Auf dem 13. Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen geht es im ersten Panel zu „Märkten und Produkten“ um Erneuerbare Energien, Immobilienfonds-Zweitmarkt und Private Equity. Diskutanten: Jörg Busboom (Ökorenta), Lars Harbig (HTB), Sabine Spohr (Hep) und Nico Auel (RWB). Die O-Töne.

mehr
Sabine Spohr im Cash.-Interview

„Europa wieder fest im Visier“: Branchengipfel-Interview Sabine Spohr, Hep global

Auf dem 13. Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen diskutierte die Redaktion mit Sachwert-Anbietern über die aktuelle Lage, die Produktplanungen und die Aussicht auf das kommende Jahr. Antworten von Sabine Spohr, Director Retail Funding bei Hep global, im Video.

mehr
Teilnehmer des 13. Cash. Branchengipfels Sachwertanlagen

Cash. EXTRA Branchengipfel Sachwertanlagen: Neustart nach Vollbremsung

Auch für den 13. Branchengipfel konnte Cash. wieder neun Anbieter aus verschiedenen Assetklassen gewinnen. Ergebnis: Die Zeiten sind herausfordernd, es bieten sich aber mehr Chancen, als vielleicht manche vermuten und der Zeitpunkt für Investitionen könnte ideal sein. Die Ausgangslage.

mehr
Mann mit Bauhelm unter dem Arm vor Solar- und Windenergieanlagen

Aquila bringt ersten ELTIF 2.0 – schon vor dem Stichtag

Aquila Capital hat von den zuständigen Regulierungsbehörden die Zulassung für einen offenen Clean Energy- und Infrastruktur-Publikumsfonds erhalten, der als europäischer langfristiger Investmentfonds („ELTIF“) strukturiert ist. Er geht schon vor dem Stichtag für die neue ELTIF-Generation …

mehr
Detlef Schreiber vor einem verschwommenen Hamburg-Hintergrund

Noch ein neuer Erneuerbare-Energien-Fonds für Institutionelle

Die CEE Group aus Hamburg hat den CEE Renewable Fund 8 als geschlossenen AIF für institutionelle Investoren aufgelegt. Er investiert in ganz Europa. Dabei hat CEO Detlef Schreiber in Deutschland ein spezielles Investitionsfeld im Blick.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Solar und Wind Anlagen

FOM Invest bringt ersten Erneuerbare-Energien-Spezialfonds

Der Asset Manager FOM Invest steigt mit einem offenen Spezialfonds in das Geschäftsfeld Erneuerbare Energien ein. Die BaFin erteilte die Vertriebserlaubnis für das erste Produkt in der zweiten Anlageklasse der KVG, den Brawo Renewable Energy Fund I.

mehr
Windenergieanlage und Solaranlage

FDP, CDU und AfD erschweren Windradbau in Thüringens Wäldern

FDP und CDU haben in Thüringen erneut gemeinsam mit der AfD von Björn Höcke ein Gesetz geändert. Dabei geht es um den Ausbau der eneuerbaren Energien.

mehr
Luftaufnahme von Windmühlen mit blau gefrorenem Fluss im schneebedeckten Winter Finnland.

Windparkportfolio von Reconcept in Finnland wächst

Die Reconcept GmbH zieht Jahresbilanz für ihr Projektentwicklungsgeschäft in Finnland. Demnach wuchs das Gesamtportfolio an Windparkprojekten auf eine Leistung von etwa 3.000 Megawatt (MW), ein Zuwachs von über 15 Prozent im Vergleich zum Jahr 2022.

mehr
Solar panels, wind turbines and electricity pylons seen in Germany

Neues Vehikel „Infrastruktur-Sondervermögen“ lockt Investoren

Die Befragung von 94 Sparkassen sowie Volks- und Raiffeisenbanken Banken belegt deren Interesse an Investitionen in erneuerbare Energien (Renewables) im Kontext der Eigenanlagen, aber auch im Rahmen einer neuen KAGB-Option für private Anleger.

mehr
zurück
1 2 3 4 5 6 … 40
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/quadoro-gewinnt-fuer-solarfonds-verfahren-zu-einspeiseverguetung-in-frankreich-668000/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.