Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Märkte - Immobilien & Sachwertanlagen

Nach Themen filtern
Büroimmobilien
Erneuerbare Energien
Gewerbeimmobilien
Wohnimmobilien

Föst (FDP): „Deutschland muss Eigentümernation werden“

Die IW-Studie zum Wohneigentumserwerb belegt, dass kaum ein Deutscher sich den Traum vom Eigenheim erfüllen kann. Ein Kommentar von Daniel Föst, bau- und wohnungspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Versorgungslücke bei Pflegeimmobilien: Zwei Millionen Wohneinheiten fehlen bis 2040

    mehr
  2. Hahn‑Report: Investoren fokussieren Nahversorgung, Einzelhandel plant Filialausbau

    mehr
  3. Hansestadt hinkt hinterher: Hamburger Markt für Wohneigentum bleibt unter Druck

    mehr
Anzeige

Besuchen Sie uns auf der DKM 2025 in Dortmund! 

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche ist zurück – und Mediolanum ist dabei! Besuchen Sie uns in Halle 4, Stand E03, und entdecken Sie den Mediolanum Life Plan. Und: Mit etwas Glück gewinnen Sie ein hochwertiges E-Bike!

mehr

Untersuchung: Weniger Menschen ziehen in die eigenen vier Wände

Weniger Menschen sind in den vergangenen Jahren aus einer Mietwohnung in die eigenen vier Wände gezogen. Lag die Zahl der sogenannten Ersterwerber in den Jahren 1998 bis 2002 noch bei durchschnittlich rund 700 000 Haushalten pro Jahr, waren es in den Jahren 2016 und 2017 jeweils weniger als 400 …

mehr

Der Keil zwischen Vermietern und Mieter

Am 7. August 2019 ist in München und 161 weiteren Gemeinden in Bayern nun auch die Mietpreisbremse in Kraft getreten. Es ist der politische Versuch, die Mietpreisentwicklung unter Kontrolle zu bringen. Weil sie nach ihrer bundesweiten Einführung im Juni 2015 nicht in erhofftem Maße gewirkt hat, …

mehr

Mietpreisexplosion erfordert Blick über den Tellerrand

Wie bei uns steigen auch in anderen Großstädten der Welt die Mieten. Doch kann man wirklich nichts dagegen unternehmen, wie viele Politiker immer wieder suggerieren? Ein Blick über den Tellerrand zeigt, dass es durchaus vielversprechende Ansätze gibt. Ein Kommentar von Jürgen Steinhauser, …

mehr

Boomer gepflegt beraten – Tipps von Pflegeprofis für Vertriebsexperten

Die Babyboomer gehen in Rente – und mit ihnen steigt die Zahl der Pflegebedürftigen in den kommenden Jahrzehnten deutlich. Gleichzeitig explodieren die Kosten: Der durchschnittliche Eigenanteil im Pflegeheim liegt inzwischen bei über 3.300 Euro pro Monat.

mehr

Bundesgerichtshof entscheidet: Mietpreisbremse in Hessen war nichtig

Die hessische Mietenbegrenzungsverordnung von November 2015, mit der die Mietpreisbremse für 16 Städte in Hessen umgesetzt werden sollte, war nichtig, entschied jetzt der Bundesgerichtshof. Die Landesverordnung war entgegen den bundesgesetzlichen Vorgaben nicht ordnungsgemäß umgesetzt.

mehr

Jahreshoch bei Schiffsfonds

Die Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG blickt auf einen lebhaften Juli-Handel zurück. Der traditionell eher umsatzschwache „Sommerloch-Monat“ schloss auf breiter Linie mit guten Umsätzen.

mehr

Erst Ja, dann Nein Verwalter stimmte einem Verkauf zu und zog dann wieder zurück

Gelegentlich ist es in der Teilungserklärung vereinbart, dass ein Wohnungseigentümer zur Veräußerung des Wohneigentums die Zustimmung anderer Eigentümer oder eines Dritten (zum Beispiel des Verwalters) bedarf. Diese Zustimmung kann allerdings, wenn sie denn einmal erteilt wurde, nach …

mehr

Baujahr muss stimmen: „Irrtum“ um zwei Jahre kann schon zu viel sein

Wenn es um das Baujahr einer verkauften Immobilie geht, dann hat die Rechtsprechung wenig Verständnis für Unkorrektheiten. Bereits eine Fehlangabe des Anbieters um zwei Jahre (zu spät) kann nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS zu einer Rückabwicklung des Geschäfts führen. …

mehr

Für Klimaschutz und gegen Wohnungsnot: Klöckner setzt auf Holzhäuser

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner setzt aus Gründen des Klimaschutzes verstärkt auf Holzhäuser. "Eine stärkere Nutzung von Holz bindet langfristig CO2, zum Beispiel beim Hausbau. Treibhausgasemissionen können so bis zu 56 Prozent gegenüber herkömmlichen Hausbauten eingespart …

mehr

Kostenkritik trifft auf Wohn-Riester nicht zu

Um die richtige Altersvorsorge in Deutschland wird weiter heftig gerungen. Unter Dauerbeschuss steht dabei vor allem immer wieder die Riester-Rente. Sie sei zu ineffektiv und zu teuer, kritisieren Verbraucherverbände. Stattdessen verweisen sie auf staatlich organisierte …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Modernisierung clever finanzieren

Sanierungen haben ihren eigenen Rhythmus: Heizung, Fenster und Bad zum Beispiel sind nach rund 20 Jahren fällig für eine Modernisierung. Dabei fallen meist Finanzierungssummen zwischen 10.000 und 50.000 Euro an. Eigentümer sollten dafür frühzeitig mit einem Bausparvertrag vorsorgen.

mehr

Steuern sparen beim Hausverkauf

Die Entscheidung steht fest: Das Haus wird verkauft. Vermarkten, verkaufen und über die kompletten Einnahmen frei verfügen? Ganz so einfach ist es meistens nicht. Wer denkt, dass der gesamte Verkaufserlös in allen Fällen steuerfrei ist, liegt falsch. Eigentümer, die ihre Immobilie verkaufen, …

mehr

Planen statt pokern: In vier Schritten zur soliden Immobilienfinanzierung

Immobilienkäufer profitieren von den aktuell niedrigen Zinsen. Dennoch sollten sie den Hauskauf nicht übereilt oder unüberlegt angehen. Wie künftige Immobilienbesitzer Schritt für Schritt in die eigenen vier Wände kommen, erklärt Baufinanzierungsexperte Ralf Oberländer von der Bausparkasse …

mehr

Private Bauherren – Helfer auf der privaten Baustelle absichern

Der private Hausbau boomt - Bauherren sollten immer auch an die Absicherung ihrer Helferinnen und Helfer denken. Da ist es gut, dass die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) den umfassenden Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung nicht nur für die Bauwirtschaft, sondern auch für …

mehr
zurück
1 … 122 123 124 125 126 … 342
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/foest-fdp-deutschland-muss-eigentuemernation-werden-477953/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.