Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Märkte - Immobilien & Sachwertanlagen

Nach Themen filtern
Büroimmobilien
Erneuerbare Energien
Gewerbeimmobilien
Wohnimmobilien

Trendbarometer 2019: Es wird nicht so gut bleiben, wie bislang

Der deutscher Gewerbeimmobilienmarkt ist im europäischen Vergleich attraktiv. Stagnierende Margen und die Neugeschäftsentwicklung zeichnen eine leichte Eintrübung. Deshalb rücken nun zunehmend mehr B-Städte in den Fokus. Welchen Einfluss zudem die Digitalisierung besitzt. 

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Versorgungslücke bei Pflegeimmobilien: Zwei Millionen Wohneinheiten fehlen bis 2040

    mehr
  2. Hahn‑Report: Investoren fokussieren Nahversorgung, Einzelhandel plant Filialausbau

    mehr
  3. Hansestadt hinkt hinterher: Hamburger Markt für Wohneigentum bleibt unter Druck

    mehr
Anzeige

Besuchen Sie uns auf der DKM 2025 in Dortmund! 

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche ist zurück – und Mediolanum ist dabei! Besuchen Sie uns in Halle 4, Stand E03, und entdecken Sie den Mediolanum Life Plan. Und: Mit etwas Glück gewinnen Sie ein hochwertiges E-Bike!

mehr

Immobilienkauf: Männer geben bis zu 100.000 Euro mehr aus als Frauen

Das Vorurteil hält sich hartnäckig: Frauen geben mehr Geld aus als Männer. Bei Taschen, Schuhen und Kosmetika mag das stimmen, beim Immobilienkauf sieht es anders aus. Wie die aktuelle Analyse von McMakler zeigt, bringen Männer deutschlandweit durchschnittlich 27.353 Euro mehr Geld für …

mehr

Alarm, Alarm: Was Sie zu Alarmanlagen wissen sollten

Warn- und Überwachungsanlagen gewinnen eine immer größere Bedeutung - sei es, dass sie (wie gesetzlich vorgeschrieben) im Falle von Rauchentwicklung Alarm schlagen oder Einbrecher verscheuchen sollen. Es versteht sich von selbst, dass es dabei gelegentlich auch zu Streitigkeiten kommen kann. Der …

mehr

Wohlfühlfaktoren und soziales Umfeld: Warum fast jeder zweite Senior seine Wohnung zu groß findet

Obwohl viele Rentner ihre Wohnung im Alter als zu groß empfinden oder die Immobilie nicht altersgerecht ist, kommt ein Umzug für die Mehrheit nicht in Frage. Die Hauptgründe für das Festhalten an den eigenen vier Wänden sind neben dem Wohlfühlfaktor das soziale Umfeld und die emotionale …

mehr

Boomer gepflegt beraten – Tipps von Pflegeprofis für Vertriebsexperten

Die Babyboomer gehen in Rente – und mit ihnen steigt die Zahl der Pflegebedürftigen in den kommenden Jahrzehnten deutlich. Gleichzeitig explodieren die Kosten: Der durchschnittliche Eigenanteil im Pflegeheim liegt inzwischen bei über 3.300 Euro pro Monat.

mehr

Wohnen: Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht

Abseits von Frankfurt und Wiesbaden zählt Mainz mittlerweile als beliebter Wohn- und Arbeitsstandort. So führt die hohe Nachfrage nach Wohnimmobilien aktuell zu einer Knappheit des Angebots an Eigentumswohnungen. Wo es Käufer am Liebsten hinzieht.

mehr

Baugenehmigungen: Handfeste Maßnahmen notwendig

Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) wurde von Januar bis Mai 2019 in Deutschland der Bau von insgesamt 136 300 Wohnungen genehmigt. Dies seien 2,4 Prozent weniger Baugenehmigungen als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die Zahl der genehmigten Mehrfamilienhäuser sei sogar um 4,1 Prozent …

mehr

Zahl der Baugenehmigungen steigt ausschließlich bei Einfamilienhäusern

Von Januar bis Mai 2019 wurde in Deutschland der Bau von insgesamt 136 300 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 2,4 % weniger Baugenehmigungen als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die Genehmigungen galten sowohl für neue Gebäude als auch …

mehr

Wohneigentum: Nürnbergs Umland ist mitunter teurer als die Frankenmetropole

Wer in Franken Wohneigentum erwerben möchte, der muss mitunter tief in die Tasche greifen. Neben dem als kleines München bekannten Würzburg ist auch Nürnberg ein teures Pflaster. Wo es günstig wird.

mehr

Wenn Eigentümer und Immobilie sich auseinander gelebt haben

Es kommt der Zeitpunkt, da passt es nicht mehr: Eigentümer altern mit ihren Immobilien, manchmal bis sie darin kaum mehr alleine zurechtkommen. "Man kann fast sagen, sie haben sich auseinander gelebt", sagt Roland Hustert, Geschäftsführer LBS Immobilien NordWest. Ein täglicher Auswuchs der …

mehr

Gewerbeimmobilien: Wieso steigende Mieten das Geschäft erschweren

Um 63,8 % hat der Flächenumsatz auf dem Markt für Industrie- und Logistikflächen im ersten Halbjahr 2019 in Berlin zugelegt und liegt mit aktuell ca. 262.000 m2 (1. Hj 2018: 160.000 m2) auf dem hohen Niveau des Jahres 2017. Die Herausforderungen für Unternehmen werden jedoch zunehmend größer.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

So lassen sich Finanzierungsfallen vermeiden

Finanzierungen sind in der derzeitigen Phase niedriger Zinsen eine besondere Herausforderung. Dabei helfen einige Ratschläge dabei, um die wichtigsten Fehler auszublenden. Ein Kommentar von Susanne Wolf, Spezialistin für Baufinanzierung bei Dr. Klein.

mehr

Wer eine halbe Stunde nach Frankfurt pendelt, spart beim Hauskauf

In Frankfurt ein Haus zu kaufen, ist eine kostspielige Sache. Der Weg raus aus der Stadt ist für viele Käufer daher die einzige Möglichkeit, sich den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen. Wer eine halbe Stunde pendelt, kann so bis zu 44 Prozent der Kosten sparen. Zu diesem Ergebnis kommt …

mehr

Deutsche Finance Private: 100 Mio. Euro erfolgreich ausplatziert

Die Deutsche Finanzen Group hat den Finance PRIVATE Fund 12 mit 100 Millionen Euro ausplatziert. Ziel ist es mithilfe der Diversifikation des Portfolios die Risiken zu reduzieren. 

mehr

Berlin: Nach dem Rekord ist am Büromarkt vor dem Rekord

Mit einem Flächenumsatz von 418.000 m² knüpft der Berliner Büromarkt nahtlos an den sehr guten Jahresauftakt an und beschert der Hauptstadt auch zur Jahresmitte einen neuen Rekord. Im bundesweiten Vergleich muss sich die Metropole jedoch nach München, wo rund 428.000 m² Bürofläche neue …

mehr
zurück
1 … 124 125 126 127 128 … 342
weiter
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/trendbarometer-2019-es-wird-nicht-so-gut-bleiben-wie-bislang-474785/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.