Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Märkte - Immobilien & Sachwertanlagen

Nach Themen filtern
Büroimmobilien
Erneuerbare Energien
Gewerbeimmobilien
Wohnimmobilien

Eigentümer: Wie weit reichen die eigenen Rechte bei Gemeinschaftseigentum?

Schönheitsreparaturen sind nicht erst bei Auszug eine beliebte Streitangelegenheit zwischen Vermitern und Mietern. Mitglieder einer Eigentümergemeinschaft fechten nun gerichtlich an, dass sie nicht über das Streichen der Fenster entscheiden dürfen. Was das Gericht nun urteilt.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Immobilien-Investments: Transaktionsvolumen bricht erneut ein

    mehr
  2. KfW Studie: US-Investoren stürzen sich auf deutsche Start-ups

    mehr
  3. Photovoltaik sorgt 2024 für Rekordwert bei Stromeinspeisung

    mehr
Anzeige

Drei Fonds, ein Ziel: Diese Mediolanum Portfolios sollen den Vermögensaufbau ankurbeln

Mit dem Mediolanum Life Plan erhalten Anleger Zugang zu drei Multi-Manager-Fonds mit individuellen Anlagestrategien – im Markt klar positioniert, verwaltet von internationalen Experten, flexibel kombinierbar und auf langfristiges Wachstum ausgerichtet.

mehr

Modernisierung: 72 Prozent mehr Kredite als 2014

Verbraucher geben für Modernisierungsmaßnahmen an ihrer Immobilie deutlich mehr Geld aus als vor fünf Jahren. 2014 schlossen CHECK24-Kunden noch Ratenkredite mit dem Verwendungszweck "Modernisierung" in Höhe von durchschnittlich 10.057 Euro ab. 2019 sind es 17.287 Euro bzw. rund 72 Prozent mehr.

mehr

Megadeal im Segment Pflegeimmobilien

Activum SG Capital Management Ltd. (ASG), Investment Manager mit Fokus auf den deutschen und spanischen Immobilienmarkt, hat über seinen Fonds ASG V einen zweiten Bauträger von Pflegeimmobilien in Deutschland übernommen.

mehr
Anzeige

Verlässlichkeit in Produkt, Preis und Prozess

Herr Marquardt, als einer der Pioniere in der betrieblichen Krankenversicherung hat die Hallesche vor gut sechs Jahren mit dem ersten Budgettarif dem gesamten Markt neue Wachstumsimpulse gegeben. Wie blicken Sie auf diese Zeit zurück? Marquardt: Was unser Budgettarif FEELfree damals auslöste …

mehr

Grunderwerbsteuer: Teure Kaufnebenkosten – und was bei der Finanzierung zu beachten ist

Zum 1. Juli steigt die Grunderwerbsteuer in Mecklenburg-Vorpommern von 5 auf 6 Prozent des Kaufpreises. Damit liegt die Grunderwerbsteuer nun in der Hälfte aller Bundesländer bei 6 Prozent oder mehr. Laut Interhyp, Deutschlands größtem Vermittler für private Baufinanzierungen, entstehen durch …

mehr

Noch teurer als im Münchner Stadtgebiet: Wer ins Umland zieht zahlt das Doppelte

Ein eigenes Haus direkt in München ist für viele Kaufwillige unerschwinglich. Sie weichen deshalb vermehrt ins Umland oder auf Nachbarstädte aus und nehmen tägliche Pendelstrecken in die Innenstadt in Kauf. Doch auch rund um die bayerische Landeshauptstadt sind die Kaufpreise auf sehr hohem …

mehr
Anzeige

Die neue Antwort von AXA auf moderne Gesundheitsbedürfnisse!

In der heutigen Arbeitswelt, geprägt von Personalmangel und vielfältigen Erwartungen seitens der Mitarbeitenden, ist die betriebliche Krankenversicherung (bKV) ein entscheidender Faktor für die Bindung und Motivation von Arbeitskräften.

mehr

Immobilienvertrieb: Die Meisten erwarten Umsatzwachstum ohne Einsatz neuer Technologien

Vorstandschefs der Immobilienwirtschaft blicken eher pessimistisch auf die Entwicklung der Weltkonjunktur. Dies ist eines der Kernergebnisse aus dem 22. PwC Global CEO Survey zur Einschätzung der politischen und wirtschaftlichen Weltlage, den die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft …

mehr

Modernisierungslaune: Fast jeder Zweite möchte das Eigenheim verschönern

39 Prozent der Deutschen wollen 2019 ihr Haus oder ihre Wohnung modernisieren. Das zeigt eine repräsentative Studie der BHW Bausparkasse. Hauptziel: Energiekosten senken und Wohnkomfort erhöhen.

mehr

Preissteigerung bei Eigentumswohnungen mit +8,6 % besonders stark

Die Preise für Wohnimmobilien (Häuserpreisindex) in Deutschland lagen im 1. Quartal 2019 durchschnittlich um 5 % höher als im 1. Quartal 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, erhöhten sich die Preise sowohl in Städten als auch in …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Rendite statt Leerstand

Viele Unternehmen halten große Freiflächen oder Nachverdichtungsflächen vor, um auf dem Gelände weiter expandieren zu können. Ob und wann der zusätzliche Raumbedarf eintritt, steht oft in den Sternen. Viele Raumreserven liegen dauerhaft brach. Hinzu kommt: Die fortschreitende …

mehr

Umzug geplant: Was Eigentümer beim Verkauf beachten sollten

Die Liebe, ein neuer Job, Familiengründung: So vielfältig die Beweggründe für einen Umzug sind, so unterschiedlich können Immobilieneigentümer damit umgehen. „Ob ein sofortiger Verkauf oder eine Zwischenvermietung in Frage kommt, hängt von vielen Faktoren ab – wie etwa der Haltedauer. …

mehr

Savills Impacts 2019: Renditen auf dem globalen Büroimmobilienmarkt sinken auf Tiefstände

Wie wirkt sich der Aufstieg populistischer Politik auf grenzüberschreitende Investitionen aus? Welche sind die stabilsten und anpassungsdynamischsten Städte weltweit? Wie treiben neue technologische Entwicklungen die Umnutzung von Einzelhandelsimmobilien und das Aufkommen neuer Freizeitkonzepte …

mehr

KfW-Förderung: So erhalten Bauherren das Maximum

Trotz niedriger Zinsen für Immobilienkredite und Modernisierungsdarlehen sollten Immobilienkäufer weiterhin Investitionsprogramme der Förderbank KfW genauer unter die Lupe nehmen. Dadurch sinken die Zinskosten für die Gesamtfinanzierung oft deutlich, berichtet Interhyp. Ein Grund dafür …

mehr
zurück
1 … 131 132 133 134 135 … 340
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/eigentuemer-wie-weit-reichen-die-eigenen-rechte-bei-gemeinschaftseigentum-472369/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.