Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Märkte - Immobilien & Sachwertanlagen

Nach Themen filtern
Büroimmobilien
Erneuerbare Energien
Gewerbeimmobilien
Wohnimmobilien

Mietrechtsänderungen: GdW fordert Konzentration auf Neubau

Nachdem die Bundesregierung einen Gesetzentwurf für Verschärfungen im Mietrecht verabschiedet hat, fordert der Wohnungsverband GdW eine Fokussierung auf den Neubau, um dem Wohnungsmangel zu begegnen. Zu begrüßen sei, dass gezieltes "Herausmodernisieren" von Mietern künftig als …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Wohnungsbau bricht weiter ein – IW erwartet deutlichen Rückgang bis 2026

    mehr
  2. Wohneigentum für Familien: Regierung senkt Hürden bei Bau- und Kaufförderung

    mehr
  3. Umsatzminus am Bau: Hochbau legt zu, Tiefbau schwächelt weiter

    mehr
Anzeige

Eine neue Qualität zukunftsorientierter Geldanlagen: Der hep solar Invest ELTIF

Investieren mit Strahlkraft: Dort, wo aus Sonnenlicht Strom und aus Kapital eine moderne Energieversorgung entsteht. Der hep solar Invest ELTIF macht Solarenergie als Anlageklasse zugänglich – flexibler als je zuvor und mit echtem Wirkungspotenzial. Für alle, die mehr erwarten: Perspektive, …

mehr

Studie: Kaum noch Inflationsschutz bei Wohnimmobilien

Wohn- und Gewerbeimmobilien stehen bei den Anlegern hoch im Kurs, doch die Renditen aller Assetklassen sind laut einer Studie von Bulwiengesa gegenüber dem Vorjahr erneut deutlich gesunken. Wohnimmobilien würden kaum noch Inflationsschutz bieten.

mehr

Wohnimmobilien: Nachmietersuche leicht gemacht

Ein Umzug entwickelt sich häufig zur organisatorischen Herkulesaufgabe – da wird die alte Wohnung schnell lästig. Wer kann, der spart sich Stress indem er selbst einen Nachmieter sucht. Die Online-Plattform Immobilienscout24 bietet die Nachmietersuche jetzt kostenlos an.

mehr

DTI Trendindikator: Keine Trendwende in Sicht – Preise im Süden steigen weiter

Dr. Klein hat die Preisentwicklung für Eigentumswohnungen und Häuser im Süden Deutschlands untersucht. Demnach verzeichnet Frankfurt am Main den höchsten prozentualen Preiszuwachs in beiden Kategorien. Auch in München und Stuttgart wurden deutliche Anstiege verbucht.

mehr

Mietpreisbremse: Kabinett beschließt Verschärfung

Am Mittwoch hat sich das Bundeskabinett entschieden, neue Rechte für Mieter und schärfere Regeln für Vermieter auf den Weg zu bringen, darunter auch eine Verschärfung der sogenannten Mietpreisbremse. Schwere Kritik an der Entscheidung kommt vom Immobilienverband IVD.

mehr

Baulandaktivierung als Schlüssel zu mehr bezahlbarem Wohnraum

Mehr passendes Bauland ist der Schlüssel zu mehr bezahlbarem Wohnraum, so der Wohnungsverband GdW. Die neu gegründete Regierungskommission "Baulandaktivierung" solle darauf hinwirken, dass Grundstücke nicht mehr allein an den Höchstbietenden veräußert werden. Auch die Baukosten sollten auf …

mehr

Zinshäuser: So teuer sind die Metropolen

Zinshäuser sind bei Investoren und vermögenden Privatanlegern gefragt, aber die Renditen sind in den vergangenen Jahren zurückgegangen. Das Portal Immoverkauf24 hat die Preisentwicklung in den Metropolen untersucht und gibt Tipps, wo sich ein Kauf noch lohnt.

mehr

Zahl der Wohngeldbezieher 2017 gesunken

Die Zahl der Wohngeldberechtigten ist im vergangenen Jahr wieder gesunken. Ende 2017 bezogen in Deutschland rund 592.000 einkommensschwache Haushalte die staatliche Leistung, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte.

mehr

Arbeiten in der Bürogemeinschaft: Der Trend zum Coworking

Noch vor einigen Jahren waren geteilte Büros vor allem etwas für arme Gründer. Mittlerweile ist das Konzept Coworking jedoch in Mode gekommen – und das Arbeiten in Start-Up-Atmosphäre wird selbst bei etablierten Unternehmen immer normaler.

mehr

ZIA: Veränderung des Mietspiegels hätte fatale Folgen

In der SPD gibt es Überlegungen, den Berechnungszeitraum für die Ermittlung der örtlichen Mietspiegel deutlich auszudehnen. Dies würde sich gravierend negativ auf die Finanzierung von Mietwohnungen auswirken, kritisiert der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss.

mehr

London ist beliebtester Markt für internationale Investoren

Trotz des bevorstehendes Brexits ist der Londoner Markt für Gewerbeimmobilien nach Angaben von Knight Frank weltweit der beliebteste bei ausländischen Investoren. Zwei Drittel der Investitionen wurden im ersten Halbjahr 2018 durch asiatische Käufer getätigt.

mehr

GdW fordert Anhebung der linearen Abschreibung

Das Bundesfinanzministerium hat einen Referentenentwurf zur Sonder-AfA vorgelegt. Dieser greift jedoch nicht ansatzweise weit genug, erklärt Axel Gedaschko, Präsident des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Wohnatlas 2018: Wo ist Kaufen noch verhältnismäßig günstig?

Wohnraum in Deutschland wird seit Jahren rasant teurer, im Bundesländervergleich zeigen sich jedoch starke Differenzen was die Durchschnittsmieten und -kaufpreise angeht. Wo die Kaufpreise in Relation zu den Mieten noch erschwinglich sind, zeigt der Postbank Wohnatlas.

mehr

Müller-Appell: Wohnungspolitik bundesweit zum Top-Thema machen

Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller hat von der Bundes-SPD eine stärkere Fokussierung auf die Wohnungspolitik gefordert. Unter anderem solle sie sich für eine weitere Senkung der Modernisierungsumlage einsetzen.

mehr

Wohnungsbau: Bundesregierung forciert Pläne für Steuerförderung

Mit Steueranreizen für private Investoren will die Bundesregierung den Bau bezahlbarer Wohnungen ankurbeln. Die Sonderabschreibungen sollen laut Bundesfinanzministerium für Objekte gelten, für die zwischen dem 31. August dieses Jahres und dem 31. Dezember 2021 ein Bauantrag gestellt wurde. 

mehr

Wohnimmobilien: Wie sieht das deutsche Durchschnitts-Zuhause aus?

Mein Haus, mein Garten, meine Alarmanlage – eine aktuelle Umfrage des Finanzdienstleisters Dr. Klein zeigt, wie das durchschnittliche Heim der Deutschen aussieht. Ein großes schwedisches Möbelhaus erweist sich dabei als besonders beliebt.

mehr
zurück
1 … 145 146 147 148 149 … 345
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/mietrechtsaenderungen-gdw-fordert-konzentration-auf-neubau-436672/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.