Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Märkte - Immobilien & Sachwertanlagen

Nach Themen filtern
Büroimmobilien
Erneuerbare Energien
Gewerbeimmobilien
Wohnimmobilien

Eigentumswohnungen: Berlin bleibt teuer

Wer derzeit eine gebrauchte Eigentumswohnung in Berlin erwerben möchte, muss deutlich tiefer in Tasche greifen als noch vor drei Jahren. Seit 2015 sind die Wohnungspreise in allen Berliner Bezirken jährlich gestiegen – fast überall im zweistelligen Prozentbereich. Als mittlerer Angebotspreis …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Hansestadt hinkt hinterher: Hamburger Markt für Wohneigentum bleibt unter Druck

    mehr
  2. Linke fordert Grundrecht auf Wohnen im Grundgesetz

    mehr
  3. Steuerfrei erben: Was bei Omas Häuschen wirklich gilt

    mehr
Anzeige

Besuchen Sie uns auf der DKM 2025 in Dortmund! 

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche ist zurück – und Mediolanum ist dabei! Besuchen Sie uns in Halle 4, Stand E03, und entdecken Sie den Mediolanum Life Plan. Und: Mit etwas Glück gewinnen Sie ein hochwertiges E-Bike!

mehr

CDU/CSU-Fraktionschefs fordern mehr Bauland

Die CDU/CSU-Fraktionsvorsitzenden aus den Ländern haben sich für mehr Neubauten, mehr Wohneigentum und weniger Regulierungen ausgesprochen. Ein wesentliches Hindernis für den Wohnungsbau sei der Mangel an erschlossenem Bauland.

mehr

Bauen und Wohnen: ZIA warnt vor weiterer Regulatorik

Anlässlich der Treffens der Koalitionsspitzen hat der ZIA Zentraler Immobilienausschuss vor weiteren Regulierungen gewarnt und befürwortet die angedachte Entbürokratisierung des Baurechts. Das Baukindergeld sei dagegen keine optimale Maßnahme.

mehr

Baukindergeld soll rückwirkend ab 1. Januar 2018 gelten

Das geplante Baukindergeld für Familien zum Eigentumserwerb soll rückwirkend ab 1. Januar 2018 gelten. Das sagte CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt am Montag bei einer Klausurtagung der Fraktionsspitzen von Union und SPD auf der Zugspitze.

mehr

Boomer gepflegt beraten – Tipps von Pflegeprofis für Vertriebsexperten

Die Babyboomer gehen in Rente – und mit ihnen steigt die Zahl der Pflegebedürftigen in den kommenden Jahrzehnten deutlich. Gleichzeitig explodieren die Kosten: Der durchschnittliche Eigenanteil im Pflegeheim liegt inzwischen bei über 3.300 Euro pro Monat.

mehr

Koalition plant großes Wohn– und Mietenpaket

Die SPD-Partei- und Fraktionsvorsitzende Andrea Nahles setzt auf ein rasches Paket der großen Koalition zur Dämpfung des Mietenanstiegs in Städten und für eine Wohnungsbauoffensive.

mehr

Mieterbund: Vermieter modernisieren sich reich – zulasten der Mieter

Große Vermieter in Deutschland verdienen sich mit Modernisierungsumlagen aus Sicht des Deutschen Mieterbunds eine goldene Nase. Für viele Mieter seien die Mieterhöhungen nicht tragbar, kritisierte der Verband am Freitag.

mehr

Büroimmobilien: Nutzer investieren in Immobilientechnologien

Innerhalb der nächsten drei Jahre wollen fast zwei Drittel (62 Prozent) aller Büronutzer ihr Investment in Immobilientechnologien erhöhen. Das geht aus dem aktuellen "EMEA Occupier Survey" des Immobiliendienstleisters CBRE hervor.

mehr

Länder sind uneinig über Neuregelung der Grundsteuer

Bei der Neuregelung über die Grundsteuer deuten sich schwierige Verhandlungen an. Die Länder sind sich uneins, wie die vom Bundesverfassungsgericht vorgeschriebene Reform aussehen soll.

mehr

Wohnimmobilien: Was tun, wenn der Bauträger pleite geht?

Auch wenn der Erwerb des Eigenheims für viele Deutsche die Erfüllung eines Lebenstraums bedeutet, besteht die Gefahr, dass Baufirmen bankrottgehen. Auf diese Eventualität müssen sich Häuslebauer rechtzeitig vorbereiten, rät das Baufinanzierungsportal Baufi24.

mehr

Finanzminister von Bund und Ländern sprechen über Grundsteuer

Ab 18 Uhr des heutigen Mittwochs beraten die Finanzminister von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer. Eine Neuregelung ist nötig, weil das Bundesverfassungsgericht die aktuelle Regelung für verfassungswidrig erklärt hat.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Büroknappheit – unterschätzte Gefahr für die Wirtschaft

Der Bau von neuen Gewerbeimmobilien steht gerade in den Ballungszentren im ständigen Konkurrenzkampf mit Wohnimmobilien. Aufstrebende Unternehmen haben deshalb oft nicht die räumlichen Möglichkeiten zu expandieren. Die zunehmende Büroknappheit stellt eine ernstzunehmende Gefahr für die …

mehr

Darum lohnen sich Modernisierungen

Viele Diskussionen im Bereich Wohnimmobilien drehen sich um die Frage, ob sich energetische Modernisierungen lohnen. Die Wüstenrot Immobilien GmbH (WI) ermittelt jährlich die Marktwerte tausender Immobilien und beschäftigt sich dabei oft auch mit dieser Frage.

mehr

Wohntrends: Hauptsache urban

Deutschlands Großstädte haben in den vergangenen Jahren einen starken Andrang erfahren. Immer mehr Menschen wollen in einem urbanen Umfeld leben. Dies prägt auch die Gestaltung von Wohnraum. Cash. untersucht, welche Trends die Entwicklung bestimmen.

mehr

Immobilienstandorte: Stimmungshoch am Rhein

Nicht nur in Berlin oder München entwickeln sich die Immobilienmärkte dynamisch, auch Städte der Rheinregion verzeichnen eine hohe Nachfrage. In Köln, Bonn und Düsseldorf bieten die prosperierenden Märkte Chancen für Anleger. Gastbeitrag von Martin Herkenrath, Omega Immobilien Gruppe

mehr
zurück
1 … 164 165 166 167 168 … 342
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/eigentumswohnungen-berlin-bleibt-teuer-423065/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.