Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Märkte - Immobilien & Sachwertanlagen

Nach Themen filtern
Büroimmobilien
Erneuerbare Energien
Gewerbeimmobilien
Wohnimmobilien

Büroimmobilien: Längste Mietwachstumsperiode seit über 30 Jahren

Der deutsche Markt für Büroimmobilien erlebt derzeit eine außergewöhnlich lange Phase des Mietwachstums. Im Jahr 2017 stiegen die Büromieten nunmehr zum achten Mal in Folge und laut dem Immobiliendienstleister Savills ist noch kein Ende in Sicht.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. US-Immobilien: „Ein für Anleger sehr attraktives Investitionsumfeld“ 

    mehr
  2. Hep global dreht operatives Ergebnis im dritten Quartal 2025 ins Plus

    mehr
  3. US-Immobilien: Wie vom Nordkap bis zur Stiefelspitze

    mehr
Anzeige

Flexibler BU-Schutz fürs Leben

Die meisten Menschen sichern sich für Berufsunfähigkeit (BU) viel zu niedrig ab. Ohnehin sorgt in Deutschland nur etwa ein Drittel finanziell dafür vor – in Familien oft nur der Hauptverdiener. Gerade mit Kindern ist eine ausreichende BU-Rente jedoch unverzichtbar. Die Continentale PremiumBU …

mehr

Wohnimmobilien: Früh sparen für die erste Wohnung

Die ersten eigenen vier Wände bedeuten für viele Deutsche ein Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit. Um den Traum von der eigenen Immobilie möglichst früh erfüllen zu können, empfiehlt die Wüstenrot Bausparkasse AG ein möglichst frühzeitiges Sparen.

mehr

Städte- und Gemeindebund: Mietpreisbremse wenig wirksam

Knapp drei Jahre nach der Einführung hat der Deutsche Städte- und Gemeindebund die Mietpreisbremse als wenig wirksam kritisiert. Allein 2017 seien die Durchschnittsmieten bundesweit um mehr als vier Prozent gestiegen.

mehr

Verbände wollen Wohnungsbau-Koalition von Bund, Ländern und Gemeinden

Die Bau- und Immobilienbranche fordert eine engere Zusammenarbeit sowie mehr Engagement von Bund, Ländern und Kommunen beim Wohnungsbau. Dies wurde beim heutigen "Wohnungsbau-Tag"-Branchengipfel in Berlin deutlich.

mehr
Anzeige

Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für alle

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die gleichen Infrastrukturprojekte investieren wie institutionelle Großanleger: Rechenzentren, Glasfasernetze oder Wasserkraftwerke. Mit der Swiss Life Privado Police wird dieser exklusive Zugang zur Realität. Die innovative fondsgebundene Rentenversicherung …

mehr

Wohnungsbau-Tag: Mehr Bauland und Sozialwohnungen gefordert

Der Chef der Industriegewerkschaft BAU, Robert Feiger, fordert angesichts steigender Mieten von Bund, Ländern und Kommunen mehr Bauland für Wohnungen ein. Derartige Forderungen werden am heutigen Donnerstag auch Thema des "Wohnungsbau-Tags" in Berlin.

mehr

Wohnpolitik: IVD-Präsident hofft 2018 auf Trendwende durch Wohngipfel

Der deutsche Wohnungsmarkt ist durch hohe Preise und geringes Angebot derzeit stark angespannt. Auch fehlt die Förderung beim Erwerb von Wohneigentum. Laut Jürgen Michael Schick, Präsident des Immobilienverbandes IVD, besteht in diesem Jahr jedoch Potenzial für Verbesserungen.

mehr

Wohneigentum: Immobilienpreise im Bundesländervergleich

Die Preise für deutsche Wohnimmobilien sind in den vergangenen Jahren rasant angestiegen, doch in welchen Bundesländern sind Häuser und Eigentumswohnungen am teuersten? Eine aktuelle Auswertung des Finanzdienstleister Dr. Klein liefert die Antwort.

mehr

ZIA warnt vor erhöhter Grundsteuer für unbebaute Grundstücke

Der von Union und SPD ausgehandelte Koalitionsvertrag sieht eine erhöhte Grundsteuer für unbebaute Grundstücke vor. Der ZIA Zentrale Immobilienausschuss ist der Ansicht, dass diese Maßnahme ungeeignet ist, um den Wohnungsbau anzukurbeln und unerwünschte Nebenwirkungen haben könnte.

mehr

USA: Neubauverkäufe gehen deutlich zurück

In den USA sind die Verkäufe von Neubauhäusern im Januar zum zweiten Mal in Folge deutlich gesunken. Damit entwickelten sie sich entgegen den Erwartungen der Analysten, die mit einem Anstieg gerechnet hatten.

mehr

Private Equity: Von „Heuschrecken“ zu Partnern

Europas Finanzinvestoren setzen immer stärker auf Kollaboration statt Konkurrenz – das zeigt der "Private Equity Trend Report 2018", für den die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC rund 250 europäische Beteiligungsmanager befragt hat.

mehr

Drei RWB-Fonds schütten im März aus

Die RWB PrivateCapital Emissionshaus AG kündigt für drei ihrer Private-Equity-Dachfonds Ausschüttungen an. Anleger der Fonds RWB India I und II erhalten demnach im März 15 Prozent Auszahlungen. Der RWB Secondary IV schüttet zehn Prozent aus.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Deutschland hinkt beim Wohneigentum hinterher

Trotz günstiger Rahmenbedingungen stagniert die Wohneigentumsquote in Deutschland bei rund 45 Prozent. Dies stellte das Institut der Deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) in einer Studie im Auftrag der Bausparkasse Schwäbisch Hall fest. Ein wesentliches Hindernis für den Immobilienkauf sei …

mehr

Immobilienbranche empört über GroKo-Pläne gegen Steuersparmöglichkeit

Die Immobilienbranche kritisiert Pläne einer möglichen neuen großen Koalition aus Union und SPD, Steuersparmöglichkeiten für Investoren einzuschränken.

mehr

Green City schließt Anleihe-Emission mit 45 Millionen Euro Anlegergeld

Knapp 2.000 Anleger haben sich für eine Investition in die Festzinsanleihe "Kraftwerkspark III", die von einer Gesellschaft der Green City Energy-Gruppe emittiert wurde, entschieden. Das auf Erneuerbare Energien spezialisierte Unternehmen kündigt die Fortsetzung an.

mehr

USA: Verkäufe bestehender Häuser fallen erneut

In den USA sind die Verkäufe bestehender Häuser im Januar zum zweiten Mal hintereinander gefallen. Eine wichtige Ursache ist ein Mangel an geeigneten Objekten.

mehr
zurück
1 … 174 175 176 177 178 … 345
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/bueroimmobilien-laengste-mietwachstumsperiode-seit-ueber-30-jahren-415602/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.