Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Märkte - Immobilien & Sachwertanlagen

Nach Themen filtern
Büroimmobilien
Erneuerbare Energien
Gewerbeimmobilien
Wohnimmobilien

MPC-Vorstand Betz: „Die Branche hat großen Nachholbedarf“

Das Hamburger Emissionshaus MPC Capital hat im ersten Halbjahr 2010 einen deutlichen Platzierungsanstieg verzeichnet. Cash. Online sprach mit Produkt- und Marketingvorstand Alexander Betz über Produkttrends, Anlegerschutz und den Fonds Deepsea Oil Explorer.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Baugenehmigungen legen bis Mai leicht zu – wegen Einfamilienhäusern

    mehr
  2. „Gänsemarkt Höfe“: Spatenstich für neues Prestigeprojekt in Hamburg

    mehr
  3. Mietreport: Hamburg teuer, Düsseldorf günstig – wo sich Wohnen jetzt noch lohnt

    mehr

Voigt & Collegen bringen spanischen Solarpark vorzeitig ans Netz

Der Düsseldorfer Solarfondsinitiator Voigt & Collegen hat eigenen Angaben zufolge die Hälfte des im April dieses Jahres erworbenen Solarparks im spanischen Badajoz früher fertiggestellt als geplant. Dieser Teil der Anlage mit einer Leistung von rund 13 Megawatt soll bis Ende der Woche …

mehr

MPC steigert Platzierungsergebnis und beschließt Sanierungsplan für Bohrinsel-Fonds

Das Hamburger Emissionshaus MPC Capital hat seinen Aufwärtstrend beim Platzierungsergebnis im ersten Halbjahr fortsetzen können. Die treibende Kraft hinter dem Aufschwung war vor allem das Immobiliensegment. Unterdessen haben die Investoren des Ölplattform-Fonds „Deepsea Oil Explorer“ dem …

mehr

Containerschifffahrt: Die Zeichen stehen auf Entspannung

Die Anzahl beschäftigungsloser Containerschiffe nimmt weiter ab. Listete der Branchendienst Alphaliner im Januar noch 581 Auflieger, so sind es aktuell nur noch 174. Auch die Charterraten steigen seit Anfang des Jahres wieder kontinuierlich an.

mehr

Wertentwicklung von Wohnimmobilien weiter stabil

Viele Faktoren sprechen für eine stabile Wertentwicklung von Wohnimmobilien auch in Zukunft. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim, die von der Arbeitsgemeinschaft Baden-Württembergischer Bausparkassen (Arge) in Auftrag …

mehr

Private Equity: Nachhaltige Belebung nicht vor 2011

Der internationale Private-Equity-Markt kommt erst im nächsten Jahr wieder in die Gänge, so das Fazit einer Studie des Schweizer Beratungshauses SCM. Bei den Fundraising-Aktivitäten erwarten die Analysten noch in diesem Jahr einen merklichen Anstieg.

mehr

Wattner-Solarfonds: Neues Kraftwerk am Netz

Der Kölner Solarenergie-Spezialist und Fondsinitiator Wattner meldet die planmäßige Inbetriebnahme eines weiteren Solarkraftwerks aus dem Portfolio des Kurzläufer-Solarfonds "Wattner Sun Asset 2". Die Freiflächen-Anlage Katharinenrieth in Sachsen-Anhalt ist ab sofort mit einer Leistung von …

mehr

Umfrage: Eigenheimer zufriedener als Mieter

Eigenheim, Glück allein: Während in Deutschland jeder zweite Mieter von den eigenen vier Wänden träumt, fühlen sich zwei Drittel der Immobilieneigentümer pudelwohl. Das sind die Ergebnisse einer Umfrage der Quickborner Comdirect Bank.

mehr

Paribus füllt Opportunity-Schiffsfonds

Das Hamburger Emissionshaus Paribus Capital stellt über seinen Sanierungsfonds „Ship Portfolio“ vier Schiffsgesellschaften Überbrückungskapital zur Verfügung. Dabei handelt es sich um zwei Containerschiffe und zwei Feeder-Container, die durch Fonds von anderen Hamburger Initiatoren …

mehr

Experten erwarten Aufschwung bei Wohnimmobilien

Obwohl der deutsche Markt für Gewerbeimmobilien Stabilisierungstendenzen zeigt, glauben Fachleute nicht an eine signifikante Steigerung der Transaktionsvolumina in den kommenden zwölf Monaten. Bei Wohnimmobilien wird dagegen Belebung erwartet. Das ist das Ergebnis einer Expertenbefragung des …

mehr

Offene Immobilienfonds: Marktgängige Objektgrößen

Die offenen Immobilienfonds weisen nach einer Untersuchung des BVI Bundesverbands Investment und Asset Management zum Großteil gut handelbare Objektgrößen auf. Eine aktuelle Analyse der Portfolios ergibt, dass knapp 60 Prozent der insgesamt 1.495 Objekte im Bestand der Fonds einen Verkehrswert …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Wealth Cap schickt drittgrößten Solarpark der Welt in den Vertrieb

Anleger des ersten Solarfonds aus dem Münchner Emissionshaus Wealth Cap, Solar 1, beteiligen sich an dem Fotovoltaikpark ‚Lieberose’ in Brandenburg, der am vergangenen Freitag von Gabriele Volz eingeweiht wurde. Auf einer Fläche von 162 Hektar kann die Ende letzten Jahres in Betrieb genommene …

mehr

Patrizia KAG kauft groß für Wohnungsfonds ein

Die Patrizia Immobilien Kapitalanlagegesellschaft (KAG) hat für ihre in Deutschland investierende Spezialfonds 508 Wohneinheiten in sogenannten Engpass-Städten mit einer Gesamtfläche mit annähernd 50.000 Quadratmetern Gesamtfläche erworben. Das Investitionsvolumen beträgt insgesamt etwas …

mehr

LBS: Bausparer sind drei Jahre früher im Eigenheim

Wenn Otto Normaleigenheimer sein erstes Wohneigentum erwirbt, ist er bereits 38 Jahre alt und lebt in einem Drei-Personen-Haushalt. Er investiert im Durchschnitt 182.000 Euro und bringt immerhin 66.000 Euro oder 36 Prozent als Eigenkapital mit, wie eine Studie der LBS-West zeigt. Bausparer schaffen …

mehr

Low Carbon lanciert ersten Publikums-Solarfonds

Der Ende 2009 gegründete und mit einem Private Placement gestartete Hamburger Initiator Low Carbon Germany schickt seinen ersten Publikumsfonds in den Vertrieb. Mit einem geplanten Gesamtinvestitionsvolumen von rund 100 Millionen Euro soll die Beteiligung Low Carbon Solar 2 Spanien vier bereits …

mehr
zurück
1 … 327 328 329 330 331 … 340
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/mpc-vorstand-betz-die-branche-hat-gehoerigen-nachholbedarf-31082/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.