Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Recht & Steuern - Immobilien & Sachwertanlagen

Nach Themen filtern
BaFin
Regulierung

Anbieter müssen sich breiter aufstellen

Die geschlossenen Fonds haben zu lange am KG-Modell festgehalten und stecken bis heute in ihrer Nische fest. Künftig sollten die Anbieter ernsthaft darüber nachdenken, geschlossene AIFs mit Kündigungsrechten anzubieten. Gastbeitrag von Aykut Bußian, TPW.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. BGH zu Räum- und Streupflichten: Vermieter bleibt trotz Hausmeisterdienst verantwortlich

    mehr
Anzeige

Mit Einfachheit zum Erfolg: So eröffnet die easyLine neue Chancen im Vertrieb

Cross-Selling gehört zu den wichtigsten Stellschrauben im Vertrieb – und gleichzeitig zu den größten Herausforderungen. Kundinnen und Kunden erwarten Lösungen, die ihr Leben konkret verbessern: Genau an diesem Punkt setzt die easyLine von AXA an.

mehr

Hat auch die Bafin die Regulierung satt?

Dass die Bürokratie im Finanzmarkt Überhand nimmt, ist nicht neu. Doch nun kommt Kritik auch von unerwarteter Seite. Der Löwer-Kommentar

mehr

Steiner und Company: KVG registriert

Die Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) von Steiner und Company hat von der Finanzaufsicht Bafin die Genehmigung zum Geschäftsbetrieb als registrierte KVG erhalten. Das Unternehmen strebt nach eigenen Angaben die Initiierung neuer KAGB-konformer Fonds und die Vollzulassung der KVG an.

mehr

Wenn Bestandsfonds zum AIF mutieren

Jede wesentliche Investition nach dem 21. Juli 2013, die über die notwendige Instand- und Werterhaltung hinausgeht, macht aus einem Bestandsfonds einen AIF mit allen damit verbundenen Pflichten. Gastbeitrag von Stefan Klaile, Xolaris.

mehr
Anzeige

KlinikRente.BU: 10 Jahre BU-Absicherung nach Maß für Gesundheitsberufe

Wie eine Branchenlösung den besonderen Anforderungen im Gesundheitswesen gerecht wird

mehr

Mietpreisbremse und Bestellerprinzip: Makler fürchten Verluste

Am 1. Juni tritt neben der Mietpreisbremse auch das Bestellerprinzip in Kraft. Viele Makler erwarten, dass sich die neue Regelung negativ auf ihr Geschäft auswirkt. Das zeigt eine Umfrage des Nürnberger Internetportals Immowelt.

mehr

„Im Vorfeld Rechtssicherheit erlangen“

Cash.Online sprach mit Anja Schuchhardt, Pressesprecherin Wertpapieraufsicht/Asset-Management bei der Finanzaufsicht Bafin, über den Umfang der Prüfung von Verkaufsprospekten nach dem Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB).

mehr

Evaluation der Mietpreisbremse: Ein Trostpflaster für die Immobilienbranche

Auf Wunsch der Unionsparteien wird alle paar Jahre überprüft, wie sich die Mietpreisbremse auf den deutschen Wohnimmobilienmarkt auswirkt. Damit wollen Politiker der Immobilienbranche vermitteln, dass das Gesetz später noch gekippt werden kann. Gastbeitrag von Jürgen Michael Schick, …

mehr

„Prognose in Hinblick auf Vertriebshaftung erforderlich“

In dem zweiten Teil (erster Teil) des Cash.-Interviews mit Stefan Löwer, Chefanalyst des Hamburger Analysehauses G.U.B. Analyse, spricht er über die Bedeutung von Prognosen und die fehlende Einheitlichkeit der Produktprospekte.

mehr

Umfrage: Mietpreisbremse verfehlt ihre Wirkung

Die Mietpreisbremse kommt, vergangene Woche billigte der Bundesrat das neue Gesetz. Das Online-Portal Immowelt befragte Fachleute aus der Immobilienwirtschaft zu den Folgen. Viele glauben, dass die Mieten trotz des Deckels weiter steigen.

mehr

Vertrieb geschlossener AIF: Nur Augenhöhe reicht nicht

Der Vertrieb geschlossener Publikums-AIF läuft noch nicht rund. Vielleicht liegt das auch an dem Selbstverständnis der Branche. Der Löwer-Kommentar

mehr

Bundesrat winkt umstrittene Mietpreisbremse durch

Wohnungssuchende sollen ab Mitte des Jahres durch eine gesetzliche Preisbremse besser vor überteuerten Mieten und aufgezwungenen Maklerkosten geschützt werden. Der Bundesrat billigte am Freitag die Einführung einer Mietpreisbremse.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Vermieten wird für Privatanleger immer schwieriger

Das Vermieten einer Wohnung wird für private Immobilienbesitzer künftig deutlich schwieriger werden als bisher. Ein wichtiger Grund dafür ist die rechtliche Komplexität, die mit der für dieses Jahr geplanten Einführung der Mietpreisbremse deutlich steigt. Gastbeitrag von Frank Wojtalewicz, …

mehr

„Gleichwertige Alternative zu Wertpapierfonds“

Martina Hertwig, geschäftsführende Partnerin bei TPW und neu gewähltes Vorstandsmitglied des Sachwerteverbands BSI, sprach mit Cash. über die Genehmigungsprozesse bei der BaFin, neue Organisationsstrukturen der Fondsanbieter und die Zukunft der Beteiligungsbranche.

mehr

„Verwaltungsaufwand reduzieren“

Cash. sprach mit Peter Mair, Geschäftsführer von Talonec Business Solutions, über die IT-gestützte Umsetzung der Anforderungen des Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB).

mehr

Die heißesten Kandidaten für die Mietpreisbremse: Berlin, Dresden und Frankfurt

Nachdem der Bundestag dem Gesetzentwurf zur Mietpreisbremse zugestimmt hat, spekulieren Immobilienexperten, welche Städte von der neuen Regelung betroffen sein könnten. Das in Nürnberg ansässige Onlineportal Immowelt nennt zehn deutsche Städte, in denen die Mietpreisbremse möglicherweise …

mehr
zurück
1 … 33 34
weiter
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/anbieter-mussen-sich-breiter-aufstellen-247471/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.