Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Regulierung - Immobilien & Sachwertanlagen

Ursula von der Leyen im roten Sakko am Rednerpult

PRIIPs und ESG-Abfrage: Dynamische regulatorische Lage

Die EU-Regulierung der Finanzbranche droht aus dem Ruder zu laufen. Neben neuen Produkt-Informationsblättern steht die Abfrage von Nachhaltigkeits-Präferenzen der Kunden im Fokus. Das Durcheinander ist gewaltig. Doch die Betroffenen müssen sich dem stellen.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. 100 Tage Schwarz-Rot: Immobilienwirtschaft zieht gemischte Bilanz

    mehr

Reform bei Gebäudesanierung löst Endspurt auf Fördermittel aus

Die Reform der milliardenschweren staatlichen Gebäudeförderung hat einen Endspurt auf auslaufende Fördermittel ausgelöst. Bei dem zuständigen Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) sind in den knapp drei Wochen zwischen Bekanntgabe und dem Stichtag der letzten Einzelförderungen …

mehr
Robert Habeck

Erneuerbare-Energien-Paket: Ostern und Weihnachten

Bundestag und Bundesrat haben im Rekordtempo ein riesiges Gesetzespaket zum Ausbau der Erneuerbaren Energien und zahlreichen Verbesserungen für die Assetklasse verabschiedet. Doch ein anderer Punkt spielt der Branche noch viel mehr in die Karten.

mehr
Gebäudedämmung Symbolbild

Förderreform bei Gebäuden: „Komplett kontraproduktiv“

Die Kritik am Bundeswirtschaftsministerium wegen einer grundlegenden Reform der Förderung energetischer Maßnahmen an Gebäuden und Kürzung der Fördersätze, die ab nächster Woche greift, reißt nicht ab. Immobilienverbände finden deutliche Worte.

mehr
BaFin Website

BaFin: PRIIPs-Pflicht für Investmentvermögen steht im Corona-Steuergesetz

Etwas unvermittelt weist die Finanzaufsicht BaFin darauf hin, dass ab Anfang 2023 für Investmentvermögen ein neues Informationsblatt erforderlich ist. Anscheinend fürchtet sie, dass nicht alle Akteure dies schon mitbekommen haben: Die neue Verpflichtung steht an unerwarteter Stelle.

mehr

Blindpool-Verbot: Bisweilen zweifelhaft

Die BaFin ist bemüht, das Blindpool-Verbot, das sich seit 2021 aus dem Vermögensanlagengesetz ergibt, möglichst effizient durchzusetzen. Allerdings sind die Festlegungen im Merkblatt insgesamt sehr weitreichend. Gastbeitrag von Rechtsanwalt Dr. Ferdinand Unzicker

mehr
Verena Hubertz

SPD-Fraktionsvize für Kündigungsstopp für Wohnungen wegen hoher Energiepreise

SPD-Fraktionsvize Verena Hubertz hat wegen der hohen Energiepreise einen Kündigungsstopp für Mietwohnungen angeregt. Es könne nicht sein, dass Mieter auf die Straße gesetzt und aus den Städten hinausgedrängt würden, weil sie ihre Gasrechnung nicht bezahlen könnten, sagte Hubert am Dienstag …

mehr

Anwendung neuer PRIIPs-Vorschriften erneut verschoben

Kurz vor Toreschluss - genauer gesagt: sogar zwei Wochen zu spät - verschiebt die EU-Kommission die Technischen Regulierungsstandards zu einheitlichen Produktinformationsblättern (PRIIPs) auf den 1. Januar 2023. Die BaFin will eine entstehende Regelungslücke ignorieren.

mehr

„MiFID-Novelle nicht auf bisherige ESG-Regulierung abgestimmt“

Das Thema Nachhaltigkeit muss ab dem 2. August 2022 in den Vertrieb von Fondsanteilen integriert werden. Nach Einschätzung der Service-KVG Intreal tun die Produktanbieter sich damit schwer, auch wegen der unklaren Vorschriften.

mehr

AfW zu ESG-Pflichten: „Absurder Zustand“

Dass 34f-Finanzdienstleister zunächst nicht verpflichtet sind, die Präferenzen ihrer Kunden zum Thema Nachhaltigkeit (ESG) abzufragen, schlägt hohe Wellen. Der Vertriebsverband AfW rechnet mit einer baldigen Gesetzesänderung.

mehr
Interview AfW Frank Rottenbacher

ESG-Pflichten: Schulterschluss von AfW und Votum

Bei den Fragezeichen bezüglich der Pflichten von 34f-Finanzdienstleistern zur Abfrage von Nachhaltigkeitspräferenzen der Kunden vertreten die Vertriebsverbände AfW und Votum die gleiche Position und gehen gemeinsam vor.

mehr

Wertgrund-Immobilienfonds erhält ESG-Upgrade

Der offene Immobilienfonds Wertgrund WohnSelect D erhält die Genehmigung als "Artikel-8-Plus"-Produkt. Er genügt also nicht nur dem betreffenden Abschnitt der EU-Offenlegungsverordnung sondern auch den neuen MiFID-Vertriebsvorschriften, die ab 2. August gelten.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Sachwerte-Kolloquium: „Es gibt keine ‘Stranded Assets‘. “

Trotz der Ankündigung der Finanzaufsicht BaFin, eine Richtlinie zu den EU-Nachhaltigkeitsvorschriften zunächst nicht zu finalisieren, nimmt deren praktische Umsetzung langsam Gestalt an. Die BaFin macht dabei keine einheitlichen Vorgaben, ist aber durchaus offen für praktikable Vorschläge.

mehr

Wohnungsneubau: 400.000-Ziel 2021 klar verfehlt

Die Zahl der neugebauten Wohnungen in Deutschland ist im vergangenen Jahr wieder unter die Marke von 300.000 gesunken. Mit 293.393 fertiggestellten Einheiten wurde das Ziel der Politik von jährlich 400.000 neuen Wohnungen klar verfehlt.

mehr

ESG-Pflichten: Doch keine Entwarnung für 34f-Vertrieb

Laut Martin Klein, Chef des Vertriebsverbands Votum, ist keinesfalls sicher, dass die neuen EU-Vorschriften zur Nachhaltigkeit, die am 2. August 2022 in Kraft treten, für Finanzdienstleister mit Zulassung nach Paragraf 34f GewO nicht gelten.

mehr
Ein roter Aktenordner auf dem Grundsteuer steht und ein Taschenrechner daneben

Countdown für Grundsteuerreform: Welche Immobilien-Eigentümer zeitnah tätig werden sollten

Insbesondere auf Zinshausbesitzer und Kapitalanleger kommt in den nächsten Monaten einiges an Arbeit zu. Sie müssen zwischen 1. Juli und 31. Oktober 2022 für jede Wohnimmobilie eine Feststellungserklärung oder auch Grundsteuererklärung bei ihrem Finanzamt einreichen.

mehr
zurück
1 2 3 4 5 … 10
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/priips-und-esg-abfrage-dynamische-regulatorische-lage-630082/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.