Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Regulierung - Immobilien & Sachwertanlagen

Nächste Stufe der ESG-Regulierung ab Januar: „Wir tappen noch ziemlich im Dunkeln“

Zum 1. Januar 2023 treten weitere Teile der europäischen Regulierung zur Nachhaltigkeit (ESG) in Kraft. Bei der Taxonomieverordnung kommen zu den zwei bestehenden Umweltzielen vier weitere hinzu. Der Vertrieb muss unter anderem die neuen Kürzel PAI und EET lernen.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. Wenn KI außer Kontrolle gerät: Warum Unternehmen ihre Agenten zügeln müssen

    mehr
Anzeige

Eine neue Qualität zukunftsorientierter Geldanlagen: Der hep solar Invest ELTIF

Investieren mit Strahlkraft: Dort, wo aus Sonnenlicht Strom und aus Kapital eine moderne Energieversorgung entsteht. Der hep solar Invest ELTIF macht Solarenergie als Anlageklasse zugänglich – flexibler als je zuvor und mit echtem Wirkungspotenzial. Für alle, die mehr erwarten: Perspektive, …

mehr

Verbraucherschützer fordern Vertriebsverbot für Vermögensanlagen

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) fordert die Bundesregierung auf, den aktiven Vertrieb von Emissionen nach dem Vermögensanlagengesetz zu verbieten – einschließlich der sogenannten Bürgerwindparks. Basis ist ein umfangreiches Gutachten des Fachjournalisten Stefan Loipfinger.

mehr

Wohnungsneubau: „Es ist schlimmer als erwartet“

Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen schlägt Alarm. Dem Neubau in Deutschland droht die schwerste Krise aller Zeiten.

mehr

„Todesstoß“ für Vermögensanlagen zunächst vom Tisch

Der Bundesrat hat auf seiner Sitzung am Freitag überraschend beschlossen, eine Gesetzesinitiative aus Hamburg zur Verschärfung des Vermögenanlagengesetzes nicht an den Bundestag weiterzuleiten.

mehr
Schriftzug Bundesrat an einem grauen Pfeiler

„Todesstoß“ für Vermögensanlagen-Emissionen?

Nach einem Bericht des Branchendienstes "Kapital-markt intern" (Kmi) droht für Emissionen nach dem Vermögensanlagengesetz eine drastische gesetzliche Deckelung der Investitionssumme pro Anleger. Die Wirtschaftlichkeit solcher Emissionen würde dadurch in Frage gestellt.

mehr
Staatssekretär Dr. Florian Toncar im Gespräch mit Aygül Özkan und Alexander Endlweber

Kongress „Sachwerte Digital“: Crowdinvesting am Scheideweg

Auch die hippe Branche der Crowdinvestments hat mit Regulierung zu kämpfen. Die Banken hinken bei der „Tokenisierung“ hinterher. Ein Staatssekretär gibt sich die Ehre, bleibt aber – mit einer Ausnahme – vage. Und kaum jemand stellt die Sinn-Frage.

mehr
Ursula von der Leyen im roten Sakko am Rednerpult

PRIIPs und ESG-Abfrage: Dynamische regulatorische Lage

Die EU-Regulierung der Finanzbranche droht aus dem Ruder zu laufen. Neben neuen Produkt-Informationsblättern steht die Abfrage von Nachhaltigkeits-Präferenzen der Kunden im Fokus. Das Durcheinander ist gewaltig. Doch die Betroffenen müssen sich dem stellen.

mehr

Reform bei Gebäudesanierung löst Endspurt auf Fördermittel aus

Die Reform der milliardenschweren staatlichen Gebäudeförderung hat einen Endspurt auf auslaufende Fördermittel ausgelöst. Bei dem zuständigen Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) sind in den knapp drei Wochen zwischen Bekanntgabe und dem Stichtag der letzten Einzelförderungen …

mehr
Robert Habeck

Erneuerbare-Energien-Paket: Ostern und Weihnachten

Bundestag und Bundesrat haben im Rekordtempo ein riesiges Gesetzespaket zum Ausbau der Erneuerbaren Energien und zahlreichen Verbesserungen für die Assetklasse verabschiedet. Doch ein anderer Punkt spielt der Branche noch viel mehr in die Karten.

mehr
Gebäudedämmung Symbolbild

Förderreform bei Gebäuden: „Komplett kontraproduktiv“

Die Kritik am Bundeswirtschaftsministerium wegen einer grundlegenden Reform der Förderung energetischer Maßnahmen an Gebäuden und Kürzung der Fördersätze, die ab nächster Woche greift, reißt nicht ab. Immobilienverbände finden deutliche Worte.

mehr
BaFin Website

BaFin: PRIIPs-Pflicht für Investmentvermögen steht im Corona-Steuergesetz

Etwas unvermittelt weist die Finanzaufsicht BaFin darauf hin, dass ab Anfang 2023 für Investmentvermögen ein neues Informationsblatt erforderlich ist. Anscheinend fürchtet sie, dass nicht alle Akteure dies schon mitbekommen haben: Die neue Verpflichtung steht an unerwarteter Stelle.

mehr

Blindpool-Verbot: Bisweilen zweifelhaft

Die BaFin ist bemüht, das Blindpool-Verbot, das sich seit 2021 aus dem Vermögensanlagengesetz ergibt, möglichst effizient durchzusetzen. Allerdings sind die Festlegungen im Merkblatt insgesamt sehr weitreichend. Gastbeitrag von Rechtsanwalt Dr. Ferdinand Unzicker

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN
Verena Hubertz

SPD-Fraktionsvize für Kündigungsstopp für Wohnungen wegen hoher Energiepreise

SPD-Fraktionsvize Verena Hubertz hat wegen der hohen Energiepreise einen Kündigungsstopp für Mietwohnungen angeregt. Es könne nicht sein, dass Mieter auf die Straße gesetzt und aus den Städten hinausgedrängt würden, weil sie ihre Gasrechnung nicht bezahlen könnten, sagte Hubert am Dienstag …

mehr

Anwendung neuer PRIIPs-Vorschriften erneut verschoben

Kurz vor Toreschluss - genauer gesagt: sogar zwei Wochen zu spät - verschiebt die EU-Kommission die Technischen Regulierungsstandards zu einheitlichen Produktinformationsblättern (PRIIPs) auf den 1. Januar 2023. Die BaFin will eine entstehende Regelungslücke ignorieren.

mehr

Corestate legt ESG-Bericht vor

Der europäische Immobilien-Investmentmanager Corestate Capital Group S.A. (Corestate) hat anlässlich der Veröffentlichung des diesjährigen ESG-Berichts angekündigt, sein Angebot im Bereich der ESG-Dienstleistungen weiter zu stärken, um seine Kunden noch besser bei der Dekarbonisierung ihrer …

mehr

„MiFID-Novelle nicht auf bisherige ESG-Regulierung abgestimmt“

Das Thema Nachhaltigkeit muss ab dem 2. August 2022 in den Vertrieb von Fondsanteilen integriert werden. Nach Einschätzung der Service-KVG Intreal tun die Produktanbieter sich damit schwer, auch wegen der unklaren Vorschriften.

mehr
zurück
1 2 3 4 5 … 10
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/naechste-stufe-der-esg-regulierung-ab-januar-wir-tappen-noch-ziemlich-im-dunkeln-637946/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.