Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Inflation

Aktuelle Inflation News

eine Holzwaage auf der einen Seite drei stapel mit Geldmünzen auf der anderen Seite hält ein Finger die Waage

Inflation und EZB: Währungshüter peilen weitere Zinserhöhungen an

Mit kräftigen Zinserhöhungen stemmt sich die Europäische Zentralbank (EZB) gegen die Rekordinflation. Doch die Teuerung ist hartnäckig, daher dürften die Zinsen weiter steigen.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
Anzeige

Solvium Capital: Erfahrungen für verlässliche Logistik‑Investments

Wussten Sie, dass 60–80 % aller Waren auf der Welt in Güterwagen, Wechselkoffern und Containern transportiert werden? Dieses Equipment wird unter dem Begriff der Transportlogistik gefasst. Die heutige Logistik ohne Güterwagen, Container und Wechselkoffer ist wie ein Umzug ohne Umzugskartons, …

mehr

Inflation und Insolvenzwelle: Mit welchen Fragen Finanzberater jetzt konfrontiert werden

Die Inflation in Deutschland liegt bei fast zehn Prozent. Für 2023 gehen Ökonomen von einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,4 Prozent aus. Auswirkungen auf Finanzierungsmix und Liquiditätsplanung der Unternehmen sind erheblich. Ein Gastbeitrag von Andreas Dehlzeit und Marko Dupor, Bibby …

mehr

Ex-Wirtschaftsminister Altmaier auf der DKM: „Was hätte ich denn tun sollen?“

Der ehemalige Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat sich in einer Podiumsdiskussion auf der DKM gegen den Vorwurf verteidigt, Deutschland während seiner Amtszeit zu abhängig von russischem Gas gemacht zu haben.

mehr

Weltwirtschaft: Harte Landung wird wahrscheinlicher

Zu Beginn des letzten Quartals wird eine harte Landung der Wirtschaft immer wahrscheinlicher. Gründe sind neben den höheren Finanzierungskosten der stark gestiegene Dollar, die Energiekrise in Europa und die Wachstumsabkühlung in China. Worauf sollten Anleger in dieser schwierigen Gemengelage …

mehr
Anzeige

Besuchen Sie uns auf der DKM 2025 in Dortmund!

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche ist zurück – und Mediolanum ist dabei! Besuchen Sie uns in Halle 4, Stand E03, und entdecken Sie den Mediolanum Life Plan. Und: Mit etwas Glück gewinnen Sie ein hochwertiges E-Bike!

mehr
Bundeskanzler Olaf Scholz

„Doppelwumms“ gegen die Energiekrise: Bundesregierung spannt 200-Milliarden-Abwehrschirm

Mit einem neuen "Abwehrschirm" von bis zu 200 Milliarden Euro sollen Verbraucher und Unternehmen wegen der stark steigenden Energiepreise gestützt werden. Die bis zuletzt umstrittene Gasumlage ist vom Tisch - dafür soll es eine Gaspreisbremse geben.

mehr
EZB-Praesidentin Christine Lagarde

EZB-Präsidentin Lagarde: „Wir haben einige Prognosefehler gemacht“

Notenbank-Chefin bekräftigt Entschlossenheit im Kampf gegen die Inflation. Stabile Preise bei Preissteigerungsrate von zwei Prozent angestrebt.

mehr

Scholz regt steuerfreie Zahlungen der Arbeitgeber an Beschäftigte an

Bundeskanzler Olaf Scholz hat steuerfreie Sonderzahlungen der Arbeitgeber an ihre Beschäftigten angeregt. Bis zu 3.000 Euro könnten von Steuern und Abgaben befreit werden.

mehr
Ein roter Pfeil der im Raum auf und ab geht und darauf balanciert ein Mann.

Für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen geht es an die Existenz

Bei der Bewertung der aktuellen Geschäftslage geht die Kluft zwischen Gesamtwirtschaft und Soloselbstständigen weiter auseinander. Während die Gesamtwirtschaft die Lage mit 22,1 Punkten (Rückgang um 0,6 Punkte) noch positiv bewertet, setzt sich der Negativtrend der Soloselbstständigen der …

mehr
Würfel, die das Wort Mindestlohn zusammensetzen

Erhöhung des Mindestlohns lässt Preise steigen

Die Erhöhung des Mindestlohns zum 1. Oktober bringt viele Unternehmen dazu, ihre Preise zu erhöhen. Das ist ein Ergebnis der Ifo Konjunkturumfrage. Sie betrifft Unternehmen in fast allen Wirtschaftszweigen.

mehr

Historische Zinserhöhung der EZB: „Bravo! Der Anfang ist gemacht!“

Die Europäische Zentralbank hat in einem historischen Schritt den Leitzins um 0,75 Prozentpunkte erhöht. Angesichts der riesigen Herausforderungen war das überfällig. Ein Kommentar von Dr. Ottmar Lang, Chefvolkswirt der Targo Bank.

mehr
Ein Thermometeranzeiger ist im roten Bereich

„Die Verbraucher werden ihren Konsum einschränken“: Ifo-Institut erwartet zweistellige Inflationsraten

Keine guten Aussichten für Verbraucher: Viele Firmen werden sehr bald in großem Umfang ihre Preise anheben, so die Münchner Wirtschaftsforscher.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Drittes Entlastungspaket: Das steckt drin

Die Ampel-Koalition erwartet teils starke Erhöhungen der Preise für Gas und Strom in den nächsten Monaten. Die Bundesregierung hat sich auf weiteres milliardenschweres Entlastungspaket für Bürger geeinigt. Die Details im Überblick.

mehr
Brennende Euroscheine

„Flucht in Cash ist Wertvernichtung“

Eine globale Rezession kündigt sich an und die Inflation erweist sich als kein vorübergehendes Phänomen, sondern wird erst einmal bleiben. Das sei kein einfaches Umfeld für Investoren, meint Till Christian Budelmann, Chief Investment Officer bei der Schweizer Privatbank Bergos. Dennoch sieht er …

mehr
Ein Thermometeranzeiger ist im roten Bereich

Inflation kratzt an 8-Prozent-Marke

Die Verbraucherpreise in Deutschland ziehen wieder deutlich stärker an. Volkswirte halten in den kommenden Monaten sogar zweistellige Teuerungsraten für möglich.

mehr
Eine ausgekippte Geldbörse aus der Münzen fallen und eine Hand nimmt einen Euro

Energiepauschale, 9-Euro-Ticket: Das ändert sich für Verbraucher im September

Schluss mit vergünstigtem Nahverkehrsticket und Tankrabatt – aber es gibt auch gute Nachrichten. Worauf sich Verbraucher einstellen müssen.

mehr
zurück
1 2 3 4 5 6 … 46
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/inflation-und-ezb-waehrungshueter-peilen-weitere-zinserhoehungen-an-634819/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.