Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Inflation

Aktuelle Inflation News

Schroders-Experte Duncombe: Keine Angst vor der Goldblase

Diskussionen über Währungskriege und lockere Geldpolitik haben den Goldpreis von einem Allzeithoch zum nächsten eilen lassen. Schroders-Stratege Paul Duncombe erklärt, warum trotzdem noch Luft nach oben ist und Anleger keine Goldblase fürchten müssen.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter

Axa IM: Deflationsängste kaum begründet

Axa Investment Managers erteilt Deflationssorgen eine Absage. „Alles in allem gibt es keine überzeugenden Hinweise auf einen merklichen Anstieg der Deflation im Laufe dieses Sommers“, sagt Eric Chaney, Chefvolkswirt bei der französischen Fondsgesellschaft.

mehr

„Bei Bedarf kommt noch eine Schippe oben drauf“

Unsicherheit greift um sich, die Prognosen der Kapitalmarkt-Experten könnten kaum widersprüchlicher sein. Robert Halver, Leiter Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank und regelmäßiger Cash.-Kolumnist, klärt auf.

mehr

Blaue Pillen für die Inflation!

Es ist die Gretchenfrage: Steuern wir auf Inflation oder Deflation zu? Für die Zinsmärkte ist es eindeutig Deflation: Die inflationsbereinigte deutsche Umlaufrendite beträgt gerade einmal ein Prozent. Grundsätzlich ist aber Deflation als das Grundübel einer Volkswirtschaft mit aller Kraft zu …

mehr

Deutsche sehen Immobilien als Inflationsschutz Nr. 1

Sachwerte gelten bei vielen Anlegern als geeignetes Mittel, um das eigene Vermögen vor Inflation zu schützen. Vor allem Immobilien und Gold bieten sich dafür an. Einer Studie zufolge würde mehr als die Hälfte der Deutschen ihr Geld in Beton investieren, um sich gegen eine zunehmende …

mehr

Gold, Renten, Inflation: Templeton startet Produktoffensive

Die US-Fondsgesellschaft Franklin Templeton bringt drei neue Fonds auf einen Schlag auf den deutschen Publikumsmarkt. Im Fokus der Produkte stehen Gold, europäische Unternehmensanleihen und inflationsgeschützte Wertpapiere.

mehr

Euro-Krise: Internetportal führt D-Mark wieder ein

Die gute alte D-Mark ist wieder da. Zwar nicht als Zahlungsmittel bei der Bundesbank, aber immerhin als Kurswert beim Finanzportal Börsennews.de. „Aufgrund der anhaltenden Euro-Krise erwarten viele Anleger die Rückkehr der D-Mark“, heißt es dazu in einer Mitteilung des Unternehmens.

mehr

Euro-Krise lässt Gold-Investoren strahlen

Euro-Schwäche und Inflationserwartungen verunsichern derzeit die Anleger an den Märkten. Profiteur ist mal wieder Gold – die Krisenwährung Nummer eins. Während der Goldpreis dieser Tage neue Rekordstände erreichte, waren Fonds, die in das gelbe Edelmetall investieren, bereits im April die …

mehr

Anlegerstimmung: Inflationsangst nimmt sprunghaft zu

Die Anleger in Deutschland ängstigen sich zunehmend vor einem Anstieg der Teuerungsrate. Einer Umfrage der Fondsgesellschaft Union Investment zufolge rechnen mehr als zwei Drittel mit steigenden Preisen. Auch an den Aktienmärkten steigt die Skepsis.

mehr

Quirin Bank: Inflation vernichtet deutsches Sparvermögen

Europa taumelt: Die staatlichen Schuldenexzesse schieben eine immense Inflationswelle an und die drohende Staatspleite Griechenlands wird kein Einzelfall bleiben. So sieht es zumindest Claus Vogt, Chefanalyst der Honorarberatungsbank Quirin.

mehr

Inflation: 2012 – das Jahr der geldpolitischen Nagelprobe

Die Rürup-Kolumne Warum Hilfspakete für verschuldete Euro-Staaten nicht "alternativlos" sind und das Inflationsrisiko real ist, erklärt das ehemalige Mitglied des Rats der Wirtschaftsweisen, Professor Dr.  Bert Rürup, in seiner aktuellen Cash.-Online-Kolumne.

mehr

Euro-Rettung oder Anfang vom Ende der Währungsunion?

Die EU hat den Stabi-Pakt ad acta gelegt und ein 750-Milliarden-Euro-Rettungspaket geschnürt. Die EZB akzeptiert inzwischen Staatsanleihen mit Schrottstatus als Sicherheit und will nach Vorbild der Fed Bonds vom Markt kaufen. Die Büchse der Pandora ist geöffnet.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Pensionsmanager stellen Weichen für Inflationsschub

Jede dritte betriebliche Altersvorsorgeeinrichtung in Europa stellt sich investmentstrategisch auf steigende Teuerungsraten ein. Schutz vor Inflation versprechen sich die Profis von realen Anlageklassen wie Immobilien, Wald oder Infrastruktur. Das ist das Ergebnis einer europaweiten Studie der …

mehr

Verunsicherte Anleger: Angst ist ein schlechter Ratgeber!

Die Halver-Kolumne Auf meinen aktuellen Kundenveranstaltungen fällt mir deutlich die große Anlegerverunsicherung auf. Die auch für hartgesottene Gemüter unfassbar hohe Staatsverschuldung und die Enfants terribles in Griechenland & Co. stören das Urvertrauen deutscher Anleger in die …

mehr

Sind Substanzaktien die stabileren Staatsanleihen?

Die Halver-Kolumne Als Rheinländer habe ich mir zuletzt mit großer Freude den Kölner Rosenmontagszug angesehen. Dabei wurden die Themen Staatsverschuldung und -bankrott besonders auf die Schippe genommen. Jetzt in der Fastenzeit bei wieder nüchterner Betrachtung fällt es aber schwer, weiter …

mehr

Probleme in Griechenland? Es geht um ganz Euroland!

Die Halver-Kolumne Ist etwas unverständlich, sagt man in Deutschland: „Das kommt mir Spanisch vor.“ Das britische Gegenstück lautet: „It’s all Greek to me“. Und genau das beschreibt die Situation in Griechenland. Dort ähnelt die Finanzpolitik den Irrfahrten des Odysseus.

mehr
zurück
1 … 43 44 45 46
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
  • Stefan Löwer
    Stefan Löwer
    Ressortleiter Immobilien & Sachwertanlagen, Finanzberater
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/schroders-experte-duncombe-keine-angst-vor-der-goldblase-39439/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.