Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Inflation - Investmentfonds

„Wir erwarten starke negative Effekte für Großbritannien“

Dr. Gertrud Traud, Chefvolkswirtin der Helaba, hat mit Cash. über den Brexit, das Wettrennen zwischen den Wirtschaftsräumen Nordamerika, Europa und Asien, das Freihandelsabkommen TTIP sowie die Geldpolitik der US-Notenbank gesprochen.

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter

Japan: Geldpolitik weniger gelockert als erwartet

Japans Zentralbank hat die geldpolitischen Zügel nicht so stark gelockert wie viele Akteure an den Finanzmärkten erhofft hatten. An den Finanzmärkten sorgten die Entscheidungen der Bank of Japan (BoJ) am Freitag zunächst für Ernüchterung.

mehr

EZB hält Pulver trotz Brexit-Votum trocken

Trotz wachsender Konjunktursorgen nach dem Brexit-Votum bleibt die Europäische Zentralbank (EZB) vorerst in Lauerstellung. Die Währungshüter beließen den Leitzins im Euroraum auf dem Rekordtief von null Prozent. Das beschloss der EZB-Rat nach Angaben der Notenbank am Donnerstag in Frankfurt.

mehr

Bank of England dreht nicht an Zinsschraube

Die Zinsen in Großbritannien bleiben auch nach der Entscheidung zum EU-Ausstieg niedrig – aber zunächst einmal fallen sie nicht weiter. Ändert sich das im August, falls die Wirtschaft des Vereinigten Königreichs mehr Unterstützung durch billiges Geld braucht? 

mehr

Britische Notenbank lockert Kreditregeln

Nach dem Brexit-Votum sieht die britische Notenbank zahlreiche Stabilitätsrisiken für den Finanzsektor des Königreichs. Um einer möglicherweise eingeschränkten Kreditvergabe vorzubeugen, setzt die Notenbank die Einführung einer wichtigen Kreditregel für die Banken aus.

mehr

„Neues trauriges Kapitel am Anleihemarkt“

Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik liegt die Rendite der zehnjährigen Staatsanleihen bei null Prozent. Damit leihen Anleger dem Bund ihr Geld umsonst. 

mehr

AGI: Arbeitslosenzahlen haben Fed kalt erwischt

Franck Dixmier, Globaler Anleihenchef von Allianz Global Investors, sieht die Märkte in einem verwirrten Zustand im Vorfeld der nächsten Fed-Sitzung am 15. Juni.

mehr

Fed: Briten-Referendum macht Geldpolitik schwieriger

Ein Mitglied der US-Notenbank Fed sieht in dem Referendum der Briten über einen EU-Austritt Auswirkungen für die Geldpolitik in den USA.

mehr

Iggo: „Ist die Welt bereit für höhere Zinsen?“

Eine einfache Investmentregel besagt: Wenn die Wirtschaft expandiert laufen riskante Anlagen gut, bei wirtschaftlichen Abschwüngen sollten Investoren jedoch lieber auf sichere Investments setzen. Was macht also die gegenwärtige Situation so kompliziert? Laut Chris Iggo, CIO Fixed Income bei …

mehr

US-Dollar erneut im Aufwind

Das falkenhafte Fed-Protokoll und die Währungsauseinandersetzungen zwischen Japan und den USA am G7-Treffen beleben den US-Dollar erneut. Wir erwarten weiterhin eine leichte Aufwertung des Greenback – vor zu großer Dollar-Euphorie sei jedoch gewarnt. Ein Kommentar von Ursina Kubli, Ökonomin …

mehr

„Mittel der expansiven Geldpolitik ausgeschöpft“

Die einst experimentellen geldpolitischen Maßnahmen haben sich in den vergangenen acht Jahren zum Mainstream entwickelt – Fed, EZB und die Bank of Japan machen es vor.

mehr

Geldpolitik auf Wiedervorlage

Die EZB hat die Erwartungen an ihre geldpolitischen Entscheidungen dieses Mal etwas vorsichtiger gesteuert als im Dezember vergangenen Jahres. Klar ist dennoch, dass sie diese Woche ihre Geldpolitik weiter lockern dürfte und auch, dass davon Impulse für die Wechselkursentwicklung und damit für …

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Source warnt vor höheren Aktienrisiken durch Fed-Kurs

Nach dem geldpolitischen Schwenk der US-Notenbank in der vergangenen Woche sollten Investoren über eine strategische Neuausrichtung ihres Portfolios nachdenken. Das rät das Multi-Asset-Research-Team von Source. 

mehr

Fallende Inflation macht weitere EZB-Lockerung wahrscheinlicher

Eine weitere Lockerung der Geldpolitik im Euroraum wird wohl immer wahrscheinlicher. Denn mit einer im November wieder gefallenen Kerninflationsrate dürften die Sorgen innerhalb der Europäischen Zentralbank (EZB) vor einer anhaltend zu niedrigen Preissteigerung bekräftigt werden.

mehr

„Währungen im Fokus der Zentralbanken“

Nach Meinung von Ursina Kubli, Ökonomin bei der Bank J. Safra Sarasin, ändert der stärkere Dollar nichts am US-Zinsentscheid im Dezember.

mehr

Die Halver-Kolumne: Europa im Sarajevo-Zustand

Geschichtliche Vergleiche mögen manchmal hinken. Aber dennoch möchte ich die aktuelle Staatsschuldenkrise in Euroland mit der politischen Krise Europas von 1914 in Verbindung bringen. Die katastrophale Kettenreaktion kann sich wiederholen.

mehr
zurück
1 … 32 33 34 35
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/brexit-starke-negative-effekte-fuer-grossbritannien-333641/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.