Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Krypto-Assets

Bitcoin langfristig wieder über 10.000 US-Dollar?

Der Preis der Kryptowährungen Bitcoin ist am Wochenende unter die Marke von 4.000 US-Dollar gesunken. Eine Woche zuvor stand er noch bei über 5.000 US-Dollar. Was den Kurssturz ausgelöst hat und warum ein Bitcoin langfristig wieder über 10.000 US-Dollar kosten könnte:

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    Zölle und „Kakerlaken“ – warum Gold gerade der bessere Bitcoin ist 

    mehr
Anzeige

Eine neue Qualität zukunftsorientierter Geldanlagen: Der hep solar Invest ELTIF

Investieren mit Strahlkraft: Dort, wo aus Sonnenlicht Strom und aus Kapital eine moderne Energieversorgung entsteht. Der hep solar Invest ELTIF macht Solarenergie als Anlageklasse zugänglich – flexibler als je zuvor und mit echtem Wirkungspotenzial. Für alle, die mehr erwarten: Perspektive, …

mehr

„Wir stehen noch ganz am Anfang der Krypto-Reise“

Im Dezember 2017 musste man noch viermal so viel in US-Dollar für einen Bitcoin zahlen wie heute. Trotzdem ist Mati Greenspan von Etoro überzeugt, dass die Spekulationen über das Ende der Kryptowährung unberechtigt sind. Ein Kommentar:

mehr

Spekulationen rund um Kursverluste von Bitcoin und Co

Schlechte Nachrichten für Anleger in Kryptowährungen. Zu Wochenbeginn haben Bitcoin, Ripple und Co weiter an Wert verloren. Woran liegt das? In der Schweiz wurde unterdessen der erste Krypto-ETP zugelassen, der an der Six Swiss Exchange gehandelt werden wird.

mehr

Erster regulierter Krypto-Indexfonds

Krypto-Fonds gibt es bereits. Ein Schweizer Vermögensverwalter ist sich dennoch sicher, mit einem neuen Fonds den Krypto-Markt zu stärken. Regulierung muss Krypto-Anlageprodukten nicht schaden, sie kann ihnen auch nützen, so der Anbieter.

mehr

Raum für eine staatliche Kryptowährung?

Schweden plant, im nächsten und übernächsten Jahr die e-krona einzuführen. Darüber, ob man eine von der Zentralbank initiierte Kryptowährung braucht, sprachen Kerstin af Jochnick von der schwedischen Zentralbank und Professor Sandner von der Frankfurt School of Finance. Die ersten Eindrücke …

mehr

Darum spekulieren Anleger mit Kryptowährungen

Je jünger die Befragten, desto höher die Akzeptanz von Kryptowährungen. Das ist das Ergebnis einer Online-Befragung von Forsa im Auftrag der Marktwächter Finanzen der Verbraucherzentralen Hessen und Sachsen. Doch die Verbraucherzentralen warnen zuversichtliche Krypto-Käufer:

mehr

Geringes Vertrauen in Kryptowährungen

Die Meinung zu Bitcoin und Co. ist gespalten. Jeder Zehnte, der Kryptowährungen kennt, kann sich vorstellen zu investieren. Die Mehrheit ist kritisch. Das ist das Ergebnis einer Online-Befragung von Forsa im Auftrag der Marktwächter Finanzen der Verbraucherzentralen Hessen und Sachsen. Die …

mehr

Ruhe vor dem Sturm an den Bitcoin-Märkten?

Der Kryptomarkt hat sich zuletzt beruhigt. Doch voraussichtlich nur vorübergehend, denn die Krypto-Märkte erwarten wichtige Entwicklungen und Neuerungen in den nächsten Wochen. Dazu zählen neue Genehmigungen und Sicherheitslösungen.

mehr

Warum das „Bitcoin-Urteil“ so bedeutsam ist

In einem aktuellen Urteil des Kammergerichts Berlin zum Bitcoinhandel  werden der Finanzaufsicht BaFin Grenzen aufgezeigt. Für den AfW hat das Urteil noch in einem ganz anderen Zusammenhang Relevanz.

mehr

„Kryptowährungen sind Anlagen ohne jede Substanz“

Ob sie Bitcoin, Ripple oder Eos heißen: Kryptowährungen werden als neue Anlageklasse mit großen Renditechancen heiß gehandelt. Angesichts niedriger Zinsen eine Verlockung – aber eher aus Verzweiflung. "Kryptowährungen sind Anlagen ohne jede Substanz", sagt daher auch Michael Jensen, …

mehr

Das treibt die Kryptomärkte

Gibt es Parallelen zwischen Cannabis-Aktien und Kryptowährungen? Zumindest sind beides Assets mit hohen Gewinnchancen, deren Wert allerdings stark schwankt. Was sind die Treiber dieser Märkte? Ein Blick auf die aktuelle Entwicklung von Mati Greenspan von Etoro:

mehr

Bitcoin: Talfahrt setzt sich fort

Im Handel mit Digitalwährungen haben sich die jüngsten Kursverluste fortgesetzt. Neben dem Bitcoin kam es auch zu einem Ausverkauf bei anderen bekannten Digitalwährungen wie Ether oder Ripple.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Börse Stuttgart erweitert ihre Infrastruktur für Kryptowährungen

Die Gruppe Börse Stuttgart arbeitet an einer Infrastrukur für Kryptowährungen und Tokens aus Initial Coin Offerings (ICOs). Geplant ist eine App zum Handel von Kryptowährungen, eine ICO-Plattform, ein Handelsplatz für Kryptowährungen sowie Lösungen, um digitale Assets sicher zu verwahren.

mehr

Gute Nachrichten für Krypto-Anleger

Nach einigen Wochen der Flaute gibt es wieder positive Nachrichten aus der Welt der Kryptowährungen. Doch Anleger sollten weiterhin vorsichtig sein, denn die steigenden Preise müssen nicht bedeuten, dass die Bullenmärkte zurück sind. Kommentar von Matthew Newton, Etoro

mehr

„Fatale Selbstüberschätzung bei Kryptowährungen“

Jeder Dritte Deutsche ist bereit, in Kryptowährungen wie Bitcoin zu investieren. Männer und Frauen haben dabei unterschiedliche Motive. Gemeinsam ist ihnen jedoch, dass sie ihr Wissen über Kryptowährungen überschätzen. Was viele Investoren nicht beachten:

mehr

Kryptowährungen auf dem Weg zum Hauptzahlungsmittel?

Kryptowährungen könnten im nächsten Jahrzehnt zu einem der Hauptzahlungsmittel werden. Das ist das Ergebnis einer Analyse des Imperial College Londons im Auftrag der Tradingplattform Etoro. Doch bis es so weit ist, müssen Kryptowährungen noch mindestens sechs Probleme lösen.

mehr
zurück
1 … 32 33 34 35 36
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (digital) 2026
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2026
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. GALA 2025
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/bitcoin-gruende-kurssturz-446504/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.