Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Finanznachrichten auf Cash.Online
Newsletter
Podcast
Videos
Suche
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen
Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger
  • Versicherungen
  • Investmentfonds
  • Finanzberater
  • Immobilien & Sachwertanlagen

Zinsen - Investmentfonds

Erwartungssteuerung der Fed widerspricht der Marktstimmung

Die Erwartungen des Marktes decken sich nicht mit den zu erwartenden Handlungen der Federal Reserve (Fed). Noch sehen die Märkte einer Erhöhung des Leitzinses skeptisch entgegen, doch viel deutet daraufhin, dass die Fed die Geldpolitik straffen wird. Gastbeitrag von Franck Dixmier, Allianz …

mehr
  • Meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage
Weitere Artikel
zurück
weiter
  1. EXKLUSIV

    US-Dollar schwächelt – Folgen für Märkte und Investoren

    mehr
  2. Powell in Jackson Hole: Fed wahrt Spielraum für Zinsschritte

    mehr

Forderungen nach Ende der expansiven Geldpolitik bleiben unerfüllt

Der EZB-Rat belässt den Leitzins im Euroraum bei null Prozent. Die Forderungen nach einem Ausstieg aus der lockeren Geldpolitik haben nicht zu einem Wechsel des EZB-Kurses geführt.

mehr

EZB wird auf Zeit spielen

Die Europäische Zentralbank EZB steht vor der Entscheidung, ob, wann und wie sie das Anleihenkaufprogramm auslaufen lässt. Für die Zentralbank bleibt es dabei wichtig, ihre Intentionen nicht zu deutlich darzulegen. Gastbeitrag von Frank Dixmier, Allianz Global Investors

mehr

Notenbanker kämpfen für Freihandel

Beim jüngsten Treffen der Notenbanker in Jackson Hole gab es zwar keine neuen Erkenntnisse, es wurde allerdings noch einmal klar die dringende Notwendigkeit herausgestellt, die begonnene Regulierung des Finanzmarktes voranzutreiben und gleichzeitig den Freihandel zu fördern und nicht …

mehr

Märkte stehen vor unruhigem September

Aus der Zentralbankkonferenz in Jackson Hole erreichen die Anleger wenig Neuigkeiten zur Geldpolitik der amerikanischen und europäischen Zentralbank. Kein guter Start in den Herbst, in dem neue Unsicherheit aus den USA droht. Gastbeitrag von Dr. Martin Lück, Blackrock

mehr

Märkte werden mit Änderung der Geldpolitik nicht Schritt halten

Beim Treffen der wichtigsten Notenbanker und Finanzpolitiker im US-amerikanischen Jackson Hole blieben konkrete Entscheidungen über die zukünftige Geldpolitik erwartungsgemäß aus. Einig sind sich die meisten Notenbankchefs allerdings darüber, die ultralockere Geldpolitik sukzessive …

mehr

Ist die Ära des Valiums an den Finanzmärkten vorbei?

Valium ist ein Psychopharmaka, das Ängste bekämpft und die Nerven beruhigt. Es wirkt schnell, doch ist seine Wirkungsdauer nur kurz. Damit hat Valium eine Nebenwirkung: Es macht abhängig. An den Finanzmärkten heißt das Valium seit 2008 Geldpolitik. Die Halver-Kolumne

mehr

Fed und EZB mit mehr Zurückhaltung als erwartet?

Die amerikanische und die europäische Notenbank könnten sich bei ihren jeweils nächsten Sitzungen deutlich weniger aktiv zeigen als von vielen Marktteilnehmern angenommen. Das meint zumindest Anna Stupnytska von Fidelity International.

mehr

Weidmann: Schädliche Nebeneffekte durch unkonventionelle Geldpolitik

Während EZB-Chef Mario Draghi mit allen Mitteln das Inflationsziel von zwei Prozent erreichen will, warnt Bundesbank-Präsident Jens Weidmann vor einer Überforderung der Geldpolitik.

mehr

Frevelhafte Frage: Wie lange hält Italien den Euro noch aus?

Es ist nirgendwo in Stein gemeißelt, dass Großbritanniens europapolitisches Misstrauensvotum ein Unikum bleiben muss. Es geht nicht nur um den Bestand der EU, sondern auch um den der Eurozone. Die Halver-Kolumne

mehr

Extrem expansive Notenbankpolitik könnte bald der Vergangenheit angehören

Bislang haben die Notenbanken massiv Anleihen auf dem Markt gekauft. Doch damit könnte bald Schluss sein.

mehr

Viele Kollateralschäden durch Politik der Zentralbanken

13Marino Valensise, Head of Global Multi Asset Group bei Barings in London, weist auf die immer stärker zutage tretenden Schwachpunkte der anhaltenden Geldpolitik der EZB hin.

mehr
Wissen, was los ist – mit den Newslettern von Cash.
JETZT ANMELDEN

Aberdeen: In Rajans Fußstapfen – was kommt nun in Indien?

Die Entscheidung über die Nachfolge des scheidenden Gouverners der indischen Zentralbank Raghuram Rajan ist gefallen: Urjit Patel, einer seiner bisherigen Stellvertreter, wurde zu seinem Nachfolger ernannt. Adrian Lim, Senior Investment Manager bei Aberdeen Asset Management, blickt nach zurück …

mehr

„Wir erwarten starke negative Effekte für Großbritannien“

Dr. Gertrud Traud, Chefvolkswirtin der Helaba, hat mit Cash. über den Brexit, das Wettrennen zwischen den Wirtschaftsräumen Nordamerika, Europa und Asien, das Freihandelsabkommen TTIP sowie die Geldpolitik der US-Notenbank gesprochen.

mehr

Japan: Geldpolitik weniger gelockert als erwartet

Japans Zentralbank hat die geldpolitischen Zügel nicht so stark gelockert wie viele Akteure an den Finanzmärkten erhofft hatten. An den Finanzmärkten sorgten die Entscheidungen der Bank of Japan (BoJ) am Freitag zunächst für Ernüchterung.

mehr

EZB hält Pulver trotz Brexit-Votum trocken

Trotz wachsender Konjunktursorgen nach dem Brexit-Votum bleibt die Europäische Zentralbank (EZB) vorerst in Lauerstellung. Die Währungshüter beließen den Leitzins im Euroraum auf dem Rekordtief von null Prozent. Das beschloss der EZB-Rat nach Angaben der Notenbank am Donnerstag in Frankfurt.

mehr
zurück
1 … 40 41 42 43 44
weiter
  • Kim Brodtmann
    Kim Brodtmann
    Stellvertretender Chefredakteur
  • Frank O. Milewski
    Frank O. Milewski
    Chefredakteur, Ressortleiter Investmentfonds
Finanznachrichten auf Cash.Online
  • xing
  • youtube
  • facebook
  • twitter
  • rss
Ressorts
  • Versicherungen
  • Finanzberater
  • Investmentfonds
  • Immobilien & Sachwertanlagen
  • Digitalisierung
  • Recht & Steuern
  • Köpfe
Service
  • Abo
  • ePaper
  • AGB
  • Datenschutzhinweise der Cash. Media Group GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten (digital)
  • Mediadaten (PDF)
  • Newsletter
  • Über uns
Mehr Cash.
  • Cash. EXTRA
  • Cash. EXKLUSIV
  • Cash. Digital Day 2025
  • Cash. Digital Week 2024 – Die Online-Events im Video
  • Cash. Gala 2024
  • Cash. Branchengipfel Sachwertanlagen
  • Cash. Hitlisten
  • Cash. Podcast – Die Zwei und Dein Geld
2022 Cash. Media Group
Versicherungen
Investmentfonds
Finanzberater
Immobilien
& Sachwertanlagen


Beitrag gedruckt von Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.: https://www.cash-online.de
URL zum Beitrag: https://www.cash-online.de/a/erwartungssteuerung-der-fed-widerspricht-der-marktstimmung-394562/

Copyright © 2025 by Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger Wissen, was los ist, mit Cash. Das Fachmagazin für Finanznachrichten rund um Versicherungen, Investmentfonds, Immobilien, Sachwertanlagen & mehr.